• Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3
  • Slide 4
  • Slide 5

    Familienreise Costa Rica, 14 Tage

    Pura Vida, tropische Regenwälder und Traumstrände in Costa Rica

    Getreu dem Lebensmotto Costa Ricas bietet die 2-wöchige Costa Rica Rundreise tropische Abenteuer und "Pura Vida" (pures Leben). Wir schlendern durch die moderne Hauptstadt San José, schlängeln uns durch das Labyrinth der Flusskanäle im Tortuguero Nationalpark und erkunden die Gegend um das Dorf La Fortuna am Fuße des Vulkan Arenal. Im Nationalpark Manuel Antonio gibt es exotische Tierarten wie Leguane und Affen zu bestaunen, bevor wir uns zum Abschluss am Strand von Quepos entspannen und faulenzen können.

    Reiseverlauf

    1. Flug Frankfurt - San José
    2. San José - La Fortuna
    3. La Fortuna
    4. La Fortuna
    5. La Fortuna - Monteverde
    6. Monteverde: Nature reserve
    7. Monteverde - Samara
    8. Samara
    9. Samara - Quepos
    10. Quepos: Manuel Antonio
    11. Quepos
    12. Quepos - San Jose
    13. Flug San José - Frankfurt
    14. Ankunft Frankfurt

    Persönlichen Reiseverlauf

    Reisebeschreibung

    Hinein in die quirlige Hauptstadt San José

    Tag 1 Flug Frankfurt - San José

    Wir beginnen unsere Familienreise in San José, der Hauptstadt Costa Ricas, dieNationaltheater San José Costa Rica Familienreise sicherlich für die ganze Familie etwas spannendes zu bieten hat. Ihr könnt entspannt durch das autofreie Zentrum schlendern oder den "mercado central"  besuchen, den täglichen Markt, auf dem stets ein geschäftiges Treiben herrscht und dessen fremde Farben und Gerüche euch direkt in die richtige Stimmung versetzen wird. Absolut sehenswert ist das "teatro nacional", das Nationaltheater. Es ist das prächtigste Theater Zentralamerikas und der Stolz aller Ticos, wie sich die Menschen aus Costa Rica nennen.

    Auch die Museumsliebhaber unter euch werden in San José fündig, z.B. zeigt das Goldmuseum ausgezeichnete Schmuck- und Kultgegenstände aus präkolumbianischer Zeit. Das Insektenmuseum mit seinen wunderschönen Schmetterlingsarten erfreut sich ebenso wie der artenreiche Zoo Simón Bolívar und das interaktive Kindermuseum vor allem bei unseren jüngsten Reisen Teilnehmern größter Beliebtheit.
    Wer Lust hat kreativ zu werden, kann einen fakultativen Ausflug nach Sarchi machen. Der kleine Ort ist bekannt für sein Kunsthandwerk, darunter vor allem für seine bunt bemalten Ochsenkarren. Bei einem Kurs in einer der Werkstätten könnt ihr den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter gucken und natürlich auch selbst beim Bemalen helfen.

    Naturgewalt hautnah erleben: Der Vulkan Arenal

    Tag 2 San José - La Fortuna
    Tag 3 La Fortuna
    Tag 4 La Fortuna

    Vulkan ArenalDas Dorf La Fortuna liegt am Fuße des bis vor kurzem aktivsten Vulkan Lateinamerikas, dem Volcán Arenal. Der Blick auf den rund 1.600 m hohen von grüner Landschaft umrahmten Krater ist beeindruckend. Früher konnte man das Grollen hören und der Berg spuckte eine glühende Wolke aus. Zum Glück handelt es sich um einen offenen Krater, dadurch wird kein Druck aufgebaut und es kann zu keiner großen Explosion kommen. Hier gibt es auch zahlreiche natürliche heiße Quellen über denen Schwimmbäder gebaut wurden, sodass ihr mit Blick auf den Vulkan herrlich entspannen könnt. Einen guten Grund, die Wanderschuhe anzuziehen, liefert ein tosender Wasserfall in der Umgebung von Fortuna. In einem tiefen Pool, in dem sich das Wasser staut, könnt ihr darüber hinaus ein erfrischendes Bad genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit einer fakultativen Exkursion in das Ein Wasserfall in der Nähe von La Fortuna. wasserreiche Caño Negro-Reservat. Es bietet Vogelfreunden eine exzellente Möglichkeit zahllose Arten von Wasservögeln (z.B. Schlangenhalsvögel und Ibisse) zu beobachten. Aber auch die direkte Umgebung von Fortuna hat noch weitere Möglichkeiten für Wanderungen oder Unternehmungen. So könnt ihr z.B. im Valle Cocodrilo, einem Krokodilreservat, von Babyreptilien bis hin zu 4 m langen Krokodilen, einen tollen Eindruck dieser bewundernswerten Reptilien gewinnen.

    Eins werden mit der Natur im mystischen Nebelwald von Monteverde

    Tag 5 La Fortuna – Monteverde Nationalpark
    Tag 6 Monteverde NP
    Tag 7 Monteverde NP - Samara


    Nebelwaldes von MonteverdeDer nun folgende Teil der Rundreise führt uns zu einer anderen beeindruckenden Naturlandschaft, dem Nebelwald von Monteverde. Die Hänge der Berge der Tilarán-Gebirgskette sind fast permanent wolkenverhangen und von Nebelwald bewachsen. Die Vegetation ist sehr auffällig, sie besteht aus riesigen Bäumen, welche mit sogenannten Epiphyten (Aufsitzerpflanzen) bestückt sind. Wir verbringen die nächsten zwei Nächte in unserer Unterkunft in der Nähe des Reservats Biológica Bosque Nubos Monte Verde. So besteht genügend Zeit, den Park auf zahlreichen Wanderwegen auf eigene Faust oder mit einem Guide ausgiebig zu erkunden.
    Um einen Eindruck vom Leben im Wald zu erhalten, bietet sich eine fakultative Tour auf dem Sky Walk an. Diese Attraktion führt euch auf einem Rundweg überVogelparadies Costa Rica verschiedene Hängebrücken in einer Höhe von über 40 m durch die Baumkronen. Ihr sucht den Nervenkitzel und wollt euch lieber wie ein Vogel durch die Lüfte schwingen? Dann ist Canopy genau das Richtige für eure abenteuerlustige Familie! Von kleinen Plattformen in den Bäumen schwingt ihr euch bei dieser fakultativen Tour, gut gesichert an einem Drahtseil, von Baumwipfel zu Baumwipfel. Wer noch aktiver sein möchte, kann auch an einer Reittour oder einer Nachtwander­ung auf der nahe gelegenen "Finca Ecologica" teilnehmen. In Monteverde gibt es auch noch zahlreiche andere Möglichkeiten für fakultative Ausflüge, wie etwa einen Orchideengarten oder eine Schmetterlingsfarm. Auch Reptilienfans kommen im Serpentario oder in "El Ranario", einem Froschhaus, auf ihre Kosten.

    Vom dichten Urwald im Manuel Antonio Nationalpark zu den Traumstränden von Quepos

    Tag  8 Samara
    Tag  9 Samara - Quepos
    Tag 10 Quepos, Ausflug Manuel Antonio Nationalpark
    Tag 11 Quepos
    Tag 12 Quepos - San José
    Tag 13 San José - Frankfurt
    Tag 14 Ankunft Frankfurt


    Durch grüne Landschaften und kleine Orte reisen wir etwa 200 km in die  Ein Tucan im Manuel Antonio NationalparkHafenstadt Quepos, die durch die Sportfischerei bekannt wurde. Die größte Attraktion ist der in wenigen Kilometern Entfernung gelegene Nationalpark Manuel Antonio. Über eine steile Küstenstraße erreichen wir den Nationalpark. Der kleinste und beliebteste Nationalpark Costa Ricas ist bekannt für den dichten Urwald, der bis an den schneeweißen Strand reicht. Die Lage eignet sich perfekt, um kürzere oder längere Wanderungen zu unternehmen. Dafür könnt ihr einen einheimischen Guide engagieren, der euch mit vielen interessanten Informationen über Flora und Fauna versorgt und auch die Tiere entdeckt, die sich hervorragend verstecken. Mit ein bisschen Glück könnt ihr so vielleicht lustige Kapuzineräffchen oder große Leguane entdecken. Auch viele bunte Vogelarten sind im Manuel Antonio Park zu sehen. Das ganze Jahr hindurch herrscht hier ein feucht-warmes Klima, wovon die üppige Vegetation zeugt.

    Die letzten Tage der Reise stehen ganz unter dem Zeichen der Entspannung. AnSandstrand im Manuel Antonio Nationalpark den schneeweißen Stränden von Quepos lassen wir die Seele baumeln, Baden und genießen die Sonne. Wer möchte kann die Unterwasserwelt der Region bei einem Schnorchel Ausflug oder einem Tauchgang erkunden. Habt ihr noch immer nicht genug von der spektakulären Natur Costa Ricas? Dann unternehmt doch noch einmal eine finale Tour durch den Nationalpark bevor ihr zum Abschluss am wunderschönen weißen Sandstrand des Parks noch etwas Sonne tanken und auf eine ereignisreiche Reise zurückblicken könnt.
    Nach erholsamen Tagen geht es zurück nach San José, von wo aus wir den Heimflug nach Deutschland antreten.

    Termine|Preise

    Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

    2023

    Start - Ende
    Verfügbarkeit
     
     
    Preis
     
    Start - Ende
    12.08. - 25.08.
    Verfügbarkeit
    buchbar

    Rabatt

    inkl. € 150,- Rabatt p.P. (Erwachsener/Kind)
    Preis
    2.745 €
    2.545 € (Kind bis 11 Jahre)
     
    Buchen
    Start - Ende
    23.12. - 05.01.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    3.495 €
    3.295 € (Kind bis 11 Jahre)

    2024

    Start - Ende
    Verfügbarkeit
     
     
    Preis
     
    Start - Ende
    23.03. - 05.04.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    2.795 €
    2.595 € (Kind bis 11 Jahre)
    Start - Ende
    20.07. - 02.08.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    2.895 €
    2.695 € (Kind bis 11 Jahre)
    Start - Ende
    03.08. - 16.08.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    2.895 €
    2.695 € (Kind bis 11 Jahre)

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Air Canada oder gleichwertig
    • Transport im klimatisierten Reisebus
    • Übernachtung in Hotels, häufig mit Pool
    • Frühstück
    • Ausflug zum Manuel Antonio Nationalpark
    • Ausflug zum Naturreservat Monteverde
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Exklusive

    Reiseversicherung, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

    Änderungen vorbehalten.

    Optionale Leistungen

    Rail & Fly Ticket:

    • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
    • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
    • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

    Landprogramm

    Bitte beachtet bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist. Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

    Mindestteilnehmerzahl:

    10 Personen

    Hinweise:

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, eTA (Transitvisum für Kanada)
     

    Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

    Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

    Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

    Gruppengröße / Teilnehmerzahl

    In unseren Gruppen reisen mehrere Familien gemeinsam. Auch Alleinerziehende sowie Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen. An einer Djoser Family-Reise nehmen maximal 26 Personen teil.

    Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

    Bitte beachten Sie folgendes:

    • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
    • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
    • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

    Praktische Infos

    Unterkunft

    Wir wohnen in Mittelklassehotels/-hütten mit eigener Dusche und Toilette. Viele Hotels in Costa Rica haben klimatisierte Zimmer. Damit ihr euch besonders wohl fühlt, bieten einige Unterkünfte die Möglichkeit den Swimmingpool zu nutzen oder ihr habt einen schönen Garten mit Terrasse, wo die Kinder spielen können. Die Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. 
    Die meisten Zimmer sind mit zwei Betten ausgestattet, die als Doppel- oder Dreibettzimmer genutzt werden, zum Teil gibt es Zweibettzimmer mit einem Zustellbett. Wenn ihr mit vier Personen reist, buchen wir für zwei Zimmer.

    Hier findet ihr eine Auswahl an Hotels, die wir in der Regel während dieser Rundreise nutzen, mit der Bewertung von:

    San José: Colonial Hotel
    La Fortuna: San Bosco
    Monteverde: MTV Country
    Quepos: Best Western Kamuk

    Die klimatisierten Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Schön angelegte Swimmingpools laden zu einem entspannten Bad ein.

    Das Frühstück ist bereits im Preis inklusive.

    Dank eines Balkons, einer Terrasse oder eines Garten habt ihr viel Platz um auch mal die Seele baumeln zu lassen.

    Auch während unseres Aufenthaltes in San José haben wir die Möglichkeit abends eine Runde im Pool zu baden.

    Mit Blick in die Natur speist es sich doch am schönsten.

    Die klimatisierten Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Schön angelegte Swimmingpools laden zu einem entspannten Bad ein.

    Das Frühstück ist bereits im Preis inklusive.

    Dank eines Balkons, einer Terrasse oder eines Garten habt ihr viel Platz um auch mal die Seele baumeln zu lassen.

    Auch während unseres Aufenthaltes in San José haben wir die Möglichkeit abends eine Runde im Pool zu baden.

    Mit Blick in die Natur speist es sich doch am schönsten.

    Die klimatisierten Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Schön angelegte Swimmingpools laden zu einem entspannten Bad ein.

    Das Frühstück ist bereits im Preis inklusive.

    Dank eines Balkons, einer Terrasse oder eines Garten habt ihr viel Platz um auch mal die Seele baumeln zu lassen.

    Auch während unseres Aufenthaltes in San José haben wir die Möglichkeit abends eine Runde im Pool zu baden.

    Mit Blick in die Natur speist es sich doch am schönsten.

    Die klimatisierten Zimmer verfügen alle über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Schön angelegte Swimmingpools laden zu einem entspannten Bad ein.

    Das Frühstück ist bereits im Preis inklusive.

    Dank eines Balkons, einer Terrasse oder eines Garten habt ihr viel Platz um auch mal die Seele baumeln zu lassen.

    Auch während unseres Aufenthaltes in San José haben wir die Möglichkeit abends eine Runde im Pool zu baden.

    Mit Blick in die Natur speist es sich doch am schönsten.

    Fluginformationen

    Fluggesellschaft

    Für unsere 2-wöchige Family Reise nach Costa Rica haben wir Flüge mit Air Canada für euch reserviert.

    Air Canada ist Kanadas größte Fluggesellschaft, Gründungsmitglied der Star Alliance und gehört zu den 20 größten Fluggesellschaften der Welt. An Bord bietet Air Canada einen persönlichen 8,9-Zoll-Touchscreen-Fernseher und ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm sowie stimmungsvolle Beleuchtung zur Verringerung des Jetlags und ein individuelles Leselicht.

    Eure E-Tickets mit den aktuellen Flugzeiten werden euch etwa 10 - 4 Tage vor Reisebeginn zugemailt.


     

    Abreisedatum wählen

    • Fluggesellschaft

      Air Canada

      Flugstrecke

      Frankfurt - Toronto-Pearson

      Abflug

      09:20

      Ankunft

      11:55

    • Fluggesellschaft

      Air Canada

      Flugstrecke

      Toronto-Pearson - San José

      Abflug

      16:45

      Ankunft

      19:55

    • Fluggesellschaft

      Air Canada

      Flugstrecke

      San José - Toronto-Pearson

      Abflug

      08:25

      Ankunft

      15:55

    • Fluggesellschaft

      Air Canada

      Flugstrecke

      Toronto-Pearson - Frankfurt

      Abflug

      21:25

      Ankunft

      11:10

    Landprogramm

    Bitte beachtet bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist. Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.745 €.

    Transport

    Wir nutzen vor Ort in Costa Rica unseren eigenen klimatisierten Bus. So können wir unterwegs ganz flexibel die Gelegenheit nutzen überall anzuhalten, wo wir wollen, um beispielsweise bei einem Fotostopp die schöne Aussicht zu genießen oder einen lokalen Markt zu besuchen. Für unsere optionalen Ausflüge können wir wahlweise den Bus nutzen oder auch ein Taxi oder ein anderes öffentliches Verkehrsmittel. Eine tolle Möglichkeit um noch mehr vom Leben im Land mitzubekommen.

    Vor Ort nutzen wir unseren klimatisierten Reisebus und können so flexible Stopps einplanen.

    Praktissch: Das Gepäck wird auf dem Dach des Busses befestigt.

    Mit dem Boot geht es durch den Tortuguero Nationalpark.

    Wir fliegen mit Air Canada nach Costa Rica!

    Vor Ort nutzen wir unseren klimatisierten Reisebus und können so flexible Stopps einplanen.

    Praktissch: Das Gepäck wird auf dem Dach des Busses befestigt.

    Mit dem Boot geht es durch den Tortuguero Nationalpark.

    Wir fliegen mit Air Canada nach Costa Rica!

    Vor Ort nutzen wir unseren klimatisierten Reisebus und können so flexible Stopps einplanen.

    Praktissch: Das Gepäck wird auf dem Dach des Busses befestigt.

    Mit dem Boot geht es durch den Tortuguero Nationalpark.

    Wir fliegen mit Air Canada nach Costa Rica!

    Vor Ort nutzen wir unseren klimatisierten Reisebus und können so flexible Stopps einplanen.

    Praktissch: Das Gepäck wird auf dem Dach des Busses befestigt.

    Mit dem Boot geht es durch den Tortuguero Nationalpark.

    Wir fliegen mit Air Canada nach Costa Rica!

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Air Canada oder gleichwertig
    • Transport im klimatisierten Reisebus
    • Übernachtung in Hotels, häufig mit Pool
    • Frühstück
    • Ausflug zum Manuel Antonio Nationalpark
    • Ausflug zum Naturreservat Monteverde
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Ausflüge

    Bei Djoser entscheidet ihr je nach euren Vorlieben, wie ihr als Familie euer Ausflugsprogramm in Costa Rica gestalten möchtet. Wer die Ursprünglichkeit in der Natur und Tiergeräusche sucht, wird in den zahlreichen Nationalparks seine Erfüllung finden und kann hier nicht nur wandern sondern beispielsweise auch eine Bootstour unternehmen. Entspannte Stunden erwarten euch hingegen am Strand von Quepos.
    Da Costa Rica über gute öffentliche Verkehrssysteme verfügt, könnt ihr problemlos auf eigene Faust oder gemeinsam mit Mitreisenden eure Wunschbesichtigungen unternehmen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlt ihr vor Ort auch nur für die Dinge die ihr euch wirklich anschauen möchtet.

    Folgende Ausflüge sind bereits inklusive:

    • Wir fahren in das private Naturreservat Monteverde, dem weltweit bekannten Nebelwald, der auch die seltenen Quetzale beheimatet.
    • Bei unserem Besuch im kleinsten und doch beliebtesten Nationalpark Costa Rica's, dem Manuel Antonio Nationalpark, kommen kleine und große Naturfans auf ihre Kosten.

    Während der Reise könnt ihr zudem aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach euren persönlichen Vorlieben wählen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir hier eine kleine Auswahl zusammengestellt:

    • Unternehmt eine Wanderung am aktiven Vulkan Arenal entlang, entdeckt wildes Zuckerrohr und bewundert den größten Binnensee des Landes, dem Arenal See.
    • In Tortuguero habt ihr die Möglichkeit Schildkröten bei ihrer Eiablage zu beobachten
    • Ihr möchtet euch einmal wie Tarzan fühlen? Dann solltet ihr euch eine Canopy Tour, bei der ihr gesichert an einem Seil durch den Wald schwingt, im Monteverde Naturreservat nicht entgehen lassen!
    • Den Stolz aller Ticos solltet ihr ebenfalls nicht verpassen: das prächtige Teatro Nacional in San José.

    Reisedokumente

    Ihr benötigt einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Für den Transit in den USA benötigt ihr zudem eine Einreisegenehmigung für die USA (ESTA). Ein Visum für Costa Rica ist nicht erforderlich. Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass.

    Kinder, die mit nur einem Elternteil oder ohne Sorgeberechtigte reisen, benötigen eine von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete Reisevollmacht, da ihnen sonst die Ein- oder Ausreise verweigert werden kann.
    Bitte beachtet außerdem: Sollte euer Kind einen anderen Namen tragen als der mit dem Kind reisende Elternteil, so ist die Vorlage der Original-Geburtsurkunde beim Check-In am Flughafen sowie der Ausreisekontrolle notwendig.

    Seid ihr keine deutschen Staatsbürger, solltet ihr euch über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

    Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

    Geld

    Die Währung Costa Ricas ist der Colón (CRC). Allerdings werden in Costa Rica Preise häufig in USD angegeben und sind z.T. auch zahlbar in USD. Die aktuellen Wechselkurse könnt ihr hier abfragen.

    Mahlzeiten

    Bei dieser Reise ist das Frühstück bereits im Preis inbegriffen. Bei anderen Mahlzeiten könnt ihr entsprechend frei wählen, wo, wie und was ihr gerne essen möchtet. Gemeinsam mit den anderen Familien könnt ihr so in der Gruppe essen, habt aber alternativ auch die Freiheit, euch selbst ein Restaurant auszusuchen welches den kulinarischen Wünschen eurer Familie entspricht. Daher sind diese Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten. In den meisten Hotels könnt ihr neben einem Frühstück auch euer Abendessen einnehmen. Die Reisebegleitung gibt immer gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten.

    Costa Rica bietet viele kulinarische Kostbarkeiten. Die Küche ist weder extrem scharf, noch besonders fremd für den europäischen Geschmack. Einflüsse aus Europa und Asien haben die Gastronomie des Landes zu einem kulinarischem Schmelztiegel vereint. Grundnahrungsmittel sind Bohnen, Reis und Mais. Von frischen Krabben bis zur Bachforelle, von der Mango bis zum Spargel ist alles erhältlich. Vielerorts werden an Straßenständen tropische Früchte und Säfte angeboten. Ein typisches Frühstück besteht aus einer Mischung aus Reis, schwarzen Bohnen, Gemüse, Fleisch, Sauerrahm und Rührei und wird Gallo Pinto genannt. Das typische Mittagsgericht heißt Casados, bestehend aus Reis, Bohnen, Kochbananen, Käse und Variationen aus Fisch oder Fleisch. Natürlich werden immer auch die typischen Mais-Tortillas gereicht.

    Gesundheit

    Bitte informiert euch rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achtet darauf, ausreichend Medikamente für den Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf., bei größeren Mengen, von eurem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

    Um euch bei der Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
    Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.


    Covid19 – sicher reisen

    Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

    Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

    Individuelle An- & Abreise

    Diese Reise könnt ihr, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachtet jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
    Wenn ihr selbstständig nach Costa Rica fliegt, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel der Reise, das wir euch auf eurer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte euer individueller Flug zur selben Zeit wie der eurer Gruppe in San José eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, solltet uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Costa Rica buchen wir euch auch gern vorab das erste Hotel der Reise. 

    Klima und Geografie

    Klima
    Das Klima in Costa Rica ist ganzjährig tropisch warm. Es herrscht ein Tageszeiten­klima vor, d.h. die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind größer als die zwischen den Jahreszeiten. Daneben werden die Temperaturen vor allem durch die Höhenlage bestimmt. An der Karibikküste liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei über 30°C, während sie sich im Hochland um angenehme 18-25°C bewegt. In der Nacht kann es in Höhen ab 1.500 Meter kühl werden.
    Es werden zwei Jahreszeiten unterschieden: Die Trockenzeit reicht etwa von Dezember bis April und wird als Sommer bezeichnet. In den Bergregionen fallen in dieser Zeit kaum Niederschläge, aber an der Karibikküste müssen sie das ganze Jahr über mit Niederschlägen rechnen. Auch für den Regenwald sind ganzjährig eine dünne Regenjacke und wasserdichte Schuhe empfehlenswert. Die Bezeichnung Regenwald hat ihren Grund!
    Die Zeit von Mai bis November wird Regenzeit bzw. Winter oder "Grüne Jahreszeit" genannt. In dieser Zeit sorgen nachmittägliche Wolkenbrüche für Abkühlung, verursachen aber zum Teil schlammige Wege. In dieser Zeit sind meist deutlich weniger Touristen unterwegs als in der Trockenzeit und die Natur ist besonders üppig. Im Zeitraum zwischen Juni und November kann es vor allem an den Küsten zu tropischen Stürmen kommen.
    Jede Jahreszeit hat Vor- und Nachteile, grundsätzlich kann Costa Rica ganz­jährig gut bereist werden.

    Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
    San José

    Geographie

    Costa Rica gehört geographisch zu den sieben Ländern Mittelamerikas, die sich wie Perlen an einer Kette des zentralamerikanischen Isthmus entlang ziehen. Charakteristisch für diese Festlandbrücke zwischen Mexiko und Kolumbien ist ihre außergewöhnlich langgestreckte Form mit einer Länge von rund 2.400 km. Dabei ist es vom Pazifik zur Karibikküste an keiner Stelle mehr als 300 km, an der schmalsten Stelle in Panama sind es sogar nur 80 km. Die Fläche von Costa Rica entspricht dabei etwa der der Schweiz. Über die gesamte Länge erstreckt sich ein Gebirgszug mit zum Teil noch aktiven Vulkanen und ausgedehnten Hochebenen.
    Erdgeschichtlich gesehen ist Costa Rica ein sehr junges Land. Vor etwa 100 Mio. Jahren formte sich auf der Bruchkante der Cocos-Platte und der Karibischen Platte eine Kette von Inseln, die allmählich durch die Anhebung der Meeresböden und vulkanische Ablagerungen miteinander verbunden wurden und Nord- mit Süd­amerika verbanden.
    Die Lage zwischen den Wetterzonen der großen Ozeane sowie die starken geologischen Aktivitäten haben die Entwicklung dieser Region stark beeinflusst. Diese Naturgewalten ließen eine üppige Natur mit einer einzigartigen Artenvielfalt entstehen.

    Costa Rica lässt sich heute in drei Naturräume gliedern:
    • das hügelige Küstenvorland auf der pazifischen Seite
    • die Kordillerenkette vulkanischen Ursprungs im Zentrum und
    • die weite Schwemmlandebene der atlantischen Küste.

    Die heute noch aktiven Vulkane erinnern den Besucher an die gewaltigen Kräfte des Erdinnern, die nur durch eine dünne Kruste gebändigt werden. Das Erscheinungsbild der Vulkane ist dabei sehr unterschiedlich. Die einen haben einen gleichmäßigen Kegel mit einem Krater aus dem von Zeit zu Zeit Lava geschleudert wird, wie etwa der Volcán Arenal in Costa Rica. Bei anderen sind die Spitzen eingestürzt und bilden eine breite, tieferliegende Caldera, die zum Teil mit Wasser gefüllt ist. Manchmal steigt aus den Spalten der Gesteinsmassen dunkler Rauch auf oder es zeigen sich, z.B. am Volcán Rincón de la Vieja, andere Zeichen vulkanischer Aktivität, wie etwa Geysire. Die Hänge der bereits erloschenen Vulkane sind als ideale Nährböden mit einer üppigen Vegetation bewachsen.

    Zeitverschiebung
    Die Zeitverschiebung zwischen Costa Rica und Deutschland beträgt MEZ - 7 Stunden während unserer Winterzeit und MEZ -8 Stunden während unserer Sommerzeit.

    FAQ

    Warum mit Djoser Family nach Costa Rica reisen?

    Die Reisen mit Djoser Family sind speziell für Familien konzipiert. Die Reise nach Costa Rica ist ein wunderbares tropisches Abenteuer für Klein und Groß und es gibt vieles Spannendes zu entdecken. Die Unterbringung erfolgt in stimmungsvollen Hotels, die oft über einen Swimmingpool verfügen. Dank unserer erfahrenen, kinderaffinen Reisebegleiter fühlt ihr euch bestens ausgehoben.

    Was für ein Wetter kann ich auf dieser Reise erwarten?

    Da Costa Rica in den Tropen liegt, ist die Temperatur hier ziemlich konstant. Fast das ganze Jahr über herrschen hier 20 bis 25 Grad. An der Küste kann es etwas wärmer sein und am Abend kühlt es etwas ab.

    Wie erfolgt der Transport vor Ort?

    Wir reisen durch Costa Rica mit unserem eigenen klimatisierten Djoserbus und können so die kurzen Distanzen schnell zurücklegen. Bei Bedarf haben wir die Möglichkeit unterwegs einen Fotostopp einzulegen oder uns einfach nur so kurz die Beine zu vertreten. 

    Welche Unterkünfte erwarten uns auf der Reise?

    Um euch den Aufenthalt vor Ort so angenehm wie möglichzu gestellten legen wir bei der Auswahl unserer Unterkünfte viel wert auf Qualität und das "gewisse Etwas". Einige Hotels verfügen über Swimmingpools, sodass ihr euch nach dem ereignissreichen Tag noch etwas abkühlen und plantschen könnt. In manchen Hotels steht euch ein Balkon, eine Terasse oder ein Garten zur Verfügung wo ihr entspannen und die Highlights des Tages noch einmal Revuee passieren lassen könnt. Ein Moskitonetz braucht ihr übrigens nicht mitzubringen, da unsere Unterkünfte mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet sind. 

    Welche Tiere können wir während der Reise beobachten?

    In Costa Rica erwartet uns eine besonders vielfältige Tierwelt. Während der Reise haben wir die Chance Tukane, Papageien, Schlagen, Spinnen, Brüllaffen, Faultiere, Nasenbären, Kaimane, Leguane, Frösche, Schmetterlinge zu sehen und mit etwas Glück den seltenen Quetzal. Ganz besonders freuen dürft ihr euch auf die Schildkröten im Tortuguero Nationalpark

    Benötigen wir besonderes Schuhwerk für diese Reise?

    Während der Rundreise besuchen wir einige Nationalpark in denen sich zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Wir empfehlen euch daher feste und gut passende Schuhe zu tragen. Wanderschuhe sind besonders empfehlenswert, allerdings müssen es keine professionellen Trekkingschuhe sein.

    Wie ist die Stromversorgung in Costa Rica?

    Die Spannung in Costa Rica beträgt 120 V / 60 Hz.
    In Costa Rica trefft ihr folgende Steckerformen an: Stecker-Typ A und B, ihr solltet daher einen Adapter für die Reise mitnehmen.

    Gibt es WLAN während der Reise?

    In Costa Rica verfügen die meisten Hotels über einen kostenfreien WLAN-Zugang, der teilweise auch auf dem eigenen Zimmer genutzt werden kann.

    Welche Zahlungsmittel sind für diese Reise empfehlenswert?

    Die Währung Costa Ricas ist der Colón (CRC), allerdings ist es üblich, dass in den Touristengegenden die Preise auch in USD ausgeschrieben sind. Für die Reise nach Costa Rica empfiehlt sich daher die Mitnahme von USD in bar. Zusätzlich können Sie vor Ort mit einer Kreditkarte (VISA und Mastercard empfohlen) Geld am Automaten abheben und teilweise auch direkt damit bezahlen.

    Was sollte ich bei dieser Reise auf keinen Fall vergessen?

    Wegen der Mücken ist es ratsam, ein gutes Mückenschutzmittel mitzunehmen, und eine Taschenlampe kann nützlich sein, wenn man nachts auf Entdeckungstour geht. Ein Fernglas kann euch dabei helfen die abwechslungsreiche Tierwelt in Costa Rica noch besser beobachten zu können!

    Djoser Fotos und Videos

    Djoser Rezension

    9,3
    • Wir hatten eine ganz tolle Reise. Siri war eine sehr aufmerksame, sympathische und vor allem fachlich super gute Reisebegleiterin. Es gab zu keinem Zeitpunkt das Gefühl nicht im Urlaub zu sein. Wir hatten auch viel Glück mit unserer Reisegruppe, alle sehr nett. Auch Truman der Busfahrer war toll!

      Costa Rica ist ein Land für Natur- und Tierliebhaber. Wer gerne wandert, schwimmt, reitet ist hier genau richtig. Unsere Reisegruppe war eine wunderbare Zusammenstellung aus sehr lieben Familien und unsere Reisebegleiterin Siri war immer für uns da, ich kann mir keine bessere vorstellen. ♥️

    • Sehr gute Reise, sehr gute Gruppe und tolle Reiseleiterin. Wirklich geeignet für die Teenager. Nur manchmal war zu wenig Zeit für Freizeit.

      Wunderbare sehr vielseitige Reise. Als Familienreise perfekt zusammengestellt. Unsere Reiseleiterin Jana Doss ist eine extrem symphatische, kompetente Begleiterin, die mit ihrer herzlichen, stets zugewandten Art im Nu die Gruppe für sich gewonnen hat. Genau das gleiche gilt für Fahrer Franzisco.

      Go to top