Djoser, die andere Art zu reisen

Djoser, die andere Art zu reisen

Über Djoser Reisen

Über Djoser Reisen

Gruppenreise mit Djoser? Ja. Aber mit Freiraum
Djoser steht seit 40 Jahren für eine besondere Art zu reisen. Die Idee, Gruppenreisen mit individueller Freiheit zu verbinden, hatte unser Gründer und Ägyptologe Herman van der Velde bereits 1982 auf einer Tour durch Ägypten. Sein Konzept vom Reisen auf andere Art wurde gleich auf den ersten Rundreisen durch Ägypten ab April 1985 in die Tat umgesetzt und verbindet bis heute das Beste aus zwei Reiseformen: die Sicherheit und Gemeinschaft einer Gruppenreise mit dem Freiraum für eigene Entdeckungen.
 
Benannt nach dem Pharao Djoser, dem Erbauer der ersten Pyramide Ägyptens, führen wir natürlich auch heute noch Reisen in das Land durch, mit dem alles begann und das uns besonders am Herzen liegt. Darüber hinaus umfasst unser Angebot über 100 sorgfältig konzipierte Rundreisen auf nahezu allen Kontinenten - für Familien, Paare, Alleinreisende und alle, die neugierig auf die Welt sind.

Djoser ist in den deutschsprachigen Märkten sowie den Niederlanden und Belgien aktiv. Unser weltweites Netzwerk umfasst mehr als 80 Partneragenturen, mit denen wir teilweise seit Jahrzehnten vertrauensvoll zusammenarbeiten. Dazu kommen unsere engagierten Reisebegleiter:innen, die jede Reise mit Erfahrung und Begeisterung persönlich prägen. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: dir unvergessliche, authentische Erlebnisse zu ermöglichen - mit Respekt für Mensch, Natur und Kultur.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern Teil unseres Selbstverständnisses. Wir engagieren uns für ökologisch, sozial und kulturell verantwortungsvolles Reisen, gemeinsam mit unseren lokalen Partneragenturen. In der Nähe der Stadt Polonnaruwa in Sri Lanka unterstützen wir beispielsweise die dringend notwendige Sanierung einer Grundschule, die für rund 600 Kinder ein zentraler Ort des Lernens ist.

In den Niederlanden unterstützen wir außerdem seit über 30 Jahren die Arbeit von UNICEF, der Kinderrechtsorganisation der UN. Die Organisation setzt sich dafür ein, die Lebensbedingungen von Kindern weltweit zu verbessern – und wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Reisenden einen Beitrag dazu zu leisten.

Erfahre mehr zu Nachhaltigkeit und bewusstem Reisen mit Djoser und entdecke jetzt unsere über 100 Rundreisen weltweit – von Ägypten bis Vietnam.

Wenn du Fragen hast, hilft dir unser Team gerne persönlich weiter. Nimm gerne Kontakt zu uns auf.

Die andere Art zu reisen

Die andere Art zu reisen

Gruppenreise mit Flexinilität - geht das? Bei Djoser schon.
Gruppenreise oder Individualreise? Bei Djoser musst du dich nicht entscheiden – du bekommst beides. Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, ist seit über 40 Jahren unser Erfolgsrezept: Wir verbinden den Komfort einer Gruppenreise mit individueller Freiheit.
 
Unsere Routen führen dich zu den Höhepunkten eines Landes: sorgfältig geplant, erprobt und mit viel Erfahrung und Liebe für das Reisen zusammengestellt. Schon über 300.000 Reisende haben mit Djoser die schönsten Regionen der Welt in mehr als 100 Ländern entdeckt – von Patagonien bis Vietnam, von Island bis Japan. Und trotzdem gleicht keine Djoser-Reise der anderen. Denn: Du gestaltest deinen Tag selbst.
 
Bei Djoser hast du immer die Wahl:
  • Möchtest du dich einem Gruppenausflug anschließen oder lieber allein losziehen?
  • Hast du Lust auf ein gemeinsames Abendessen oder möchtest du die kulinarische Szene auf eigene Faust entdecken?
  • Interessiert dich ein lokaler Markt, ein Museum oder ein Spaziergang im Viertel? Deine Reisebegleitung hilft dir gern mit Tipps für eigene Unternehmungen.


Einige Ausflüge sind bereits fester Bestandteil des Programms – etwa, weil sie kulturell besonders bedeutend sind oder auf dem Weg zum nächsten Ziel liegen. Darüber hinaus bestimmst du aber selbst, wie dein Reisetag aussieht. Du bist nie dazu verpflichtet, dich der Gruppe anzuschließen. 

Individuelle Freiheit gilt auch für die Mahlzeiten: Frühstück ist auf vielen Reisen bereits inbegriffen. Für Mittag- und Abendessen entscheidest du ganz nach Lust und Laune – ob gemeinsam mit der Gruppe, allein, zu zweit oder mit der Familie: im Straßencafé, am Streetfood-Stand, im stilvollen Restaurant mit lokalen Spezialitäten oder doch lieber in einem westlichen Restaurant.

Freiheit auf Reisen bedeutet bei Djoser nicht, sich abzukapseln, sondern bewusst zu entscheiden, was dir guttut. Und genau das macht unsere Reisen so besonders.

Du willst flexibel reisen, aber nicht allein? Finde jetzt die passende Gruppenreise mit Freiraum für dich.

Wer reist mit Djoser

Wer reist mit Djoser

Wer reist mit Djoser? Menschen wie du.

Unsere Gäste reisen auf andere Art – und genau das verbindet sie. Viele Djoser-Reisende schätzen die Kombination aus guter Organisation, flexibler Gestaltung des eigenen Reiseprogramms und echtem Eintauchen ins Reiseland. Sie bringen Offenheit mit, Flexibilität und eine gesunde Portion Anpassungsfähigkeit. Denn: In vielen Ländern, die wir bereisen, ist nicht immer alles vorhersehbar und minutiös planbar. Doch gerade diese ungeplanten Momente machen eine Reise unvergesslich – und oft erlebt man das Land dann am authentischsten.

Unsere Gruppen bestehen in der Regel aus 10 bis maximal 20 Teilnehmenden, manche Reisen sind noch kleiner, andere für bis zu 22 Personen ausgelegt. Du reist also immer in einer überschaubaren Gruppe – ideal für persönliche Begegnungen und spontane Ideen. Die meisten Reisenden sind zwischen 35 und 55 Jahre alt. Doch auch Jüngere oder Ältere sind regelmäßig dabei und selbstverständlich herzlich willkommen. Das Mindestalter für Alleinreisende beträgt 18 Jahre.

Besonders schön: Innerhalb der Gruppen finden Reisende meist schnell Anschluss. Ob beim gemeinsamen Ausflug, beim Mittag- oder Abendessen oder einfach beim Plausch im Bus. Finde so Gleichgesinnte für gemeinsame Unternehmungen, entscheide selbst, wie viel Gruppe Teil deines eigenen Reiseerlebnisses sein soll und gestalte den Tag nach deinen Wünschen.

Reisen mit Kindern? Klar, mit unseren Djoser Family

Für Familien bieten wir eigene Djoser Familienreisen an – konzipiert für Eltern und Großeltern mit Kindern bzw. Jugendlichen zwischen 6 und 20 Jahren. Ihr reist gemeinsam, aber ohne Animationsprogramm. Stattdessen erwarten euch spannende Ziele, kindgerechte Programmpunkte und viel Raum für eigene Entdeckungen. Für viele Familien ist das der perfekte Einstieg ins Fernreisen, mit einem durchdachten Konzept, das (Groß-)Eltern wie Kinder erfreut.

Alle Infos zu unseren Familienreisen findest du hier.

 

Allein unterwegs und trotzdem in bester Gesellschaft

Viele unserer Gäste reisen allein – auch dafür sind unsere Gruppenreisen bestens geeignet. Die Kombination aus gemeinsamen Erlebnissen und individueller Freiheit macht es leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen – ganz ohne Gruppenzwang.

Für deine Unterkunft hast du zwei Optionen:

  • Halbes Zweibettzimmer: Du teilst dir ein Zimmer mit einer gleichgeschlechtlichen Person aus deiner Gruppe und zahlst keinen Einzelzimmerzuschlag. Und falls sich kein:e Zimmerpartner:in findet? Kein Problem – Djoser übernimmt den Einzelzimmerzuschlag und für dich entstehen keine Mehrkosten.
  • Einzelzimmer: Du reist lieber mit mehr Privatsphäre? Dann empfehlen wir dir die Buchung eines Einzelzimmers. Die Preise findest du unter „Einzelzimmerzuschlag“ auf der jeweiligen Reiseseite. Auch bei vielen Campingreisen sind Einzelzelte auf Anfrage möglich.


Wenn du möchtest, kannst du deine Mitreisenden schon vor der Abreise virtuell kennenlernen – über unser Portal „Mein Djoser“. Dort findest du vor Reisebeginn die aktuelle Gruppenzusammensetzung neben deinem Wunschtermin unter dem Punkt „Teilnehmer“. 

Noch einfacher: Du nutzt die Übersicht aller Termine & Preise auf djoser.de und filterst gezielt nach Reisen, bei denen bereits andere Alleinreisende gebucht haben (Filter: „Mit Alleinreisenden“).

 

Unsere Reisebegleitung: kompetent, nahbar, immer für dich da

Besonders stolz sind wir auf unsere Reisebegleiter:innen, das Herz jeder Djoser-Reise. Mit ihrer Erfahrung, Fachwissen, Organisationstalent und echter Begeisterung für „ihr“ Reiseland sorgen sie dafür, dass deine Reise nicht nur reibungslos, sondern auch besonders wird. 

Sie kennen die besten Restaurants, wissen, wo es den schönsten Sonnenuntergang gibt, und geben dir gern Tipps für Ausflüge, Wanderungen oder kulturelle Erlebnisse. Gleichzeitig kümmern sie sich im Hintergrund darum, dass der Ablauf deiner Rundreise reibungslos funktioniert – und sind auf alle Eventualitäten vorbereitet. 

Übrigens: Unsere Reisebegleiter:innen führen keine klassischen Besichtigungstouren bzw. Führungen in Sehenswürdigkeiten durch. Dafür sind in den meisten Ländern ausschließlich lizenzierte, einheimische Reiseführer:innen zuständig. So bekommst du zusätzlich zur Organisation auch fachkundige Einblicke von Expert:innen vor Ort.

Auf den meisten Reisen ist die Djoser-Reisebegleitung deutschsprachig. Wo das nicht der Fall ist, findest du die entsprechende Information transparent unter den „Leistungen im Reisepreis enthalten“ deiner Wunschreise.

Lass dich anstecken von der Leidenschaft und Kompetenz unseres Teams – in Afrika, Asien, Europa, Amerika und darüber hinaus.

Unterwegs mit Djoser

Unterwegs mit Djoser

Unterwegs mit Djoser: sicher, entspannt und gut organisiert

Wie du unterwegs bist, prägt oft, was du erlebst. Deshalb setzen wir bei Djoser auf sorgfältig geplante und abwechslungsreiche Transportmittel, die Sicherheit, Komfort und ein authentisches Reisegefühl verbinden.

Auf den meisten Reisen bist du mit einem gecharterten Djoser-Bus unterwegs – flexibel, komfortabel und exklusiv für deine Reisegruppe. Je nach Route und Zielregion ergänzen wir das mit beeindruckenden Zugfahrten, malerischen Bootstouren oder zeitsparenden Inlandsflügen. Egal ob durch Island, Indien oder Indonesien: Du kannst dich darauf verlassen, dass wir dich sicher, effizient und mit authentischen Einblicken ins Land ans Ziel bringen.

Unsere Partnerfluggesellschaften 

Auch in der Luft bist du mit Djoser bestens unterwegs: Wir arbeiten mit renommierten Fluggesellschaften wie Lufthansa, Emirates oder Qatar Airways zusammen, die für Zuverlässigkeit, Sicherheit und guten Service stehen. So beginnt dein Urlaub schon entspannt im Flugzeug. Du möchtest deinen Aufenthalt vor Ort verlängern? Gern fragen wir – wo möglich – einen früheren Hinflug oder einen späteren Rückflug für dich an. Auch Zusatznächte lassen sich bei vielen Reisen unkompliziert buchen, damit deine Reise noch individueller wird.

Die Flugdetails jeder Reise findest du auf unseren Reise-Webseiten. Wähle dein Wunschziel und unter „Praktische Infos“ findest du die Fluginformationen für dein Reisedatum.


Mit dem Djoser-Bus flexibel reisen und mehr erleben

Mit unseren gecharterten Djoser-Bussen bist du nicht nur bequem, sondern auch sorgfältig organisiert unterwegs. Der Vorteil: Wir sind unabhängig und können unsere Fahrtrouten flexibel gestalten.

Unterwegs halten wir dort, wo es etwas zu entdecken gibt – sei es für einen spontanen Fotostopp, eine Mittagspause im Grünen oder einfach, um die Beine zu vertreten. Sehenswürdigkeiten am Wegesrand, lebendige Märkte oder ruhige Dörfer werden so zu kleinen Zwischenstopps, die deine Reise bereichern.

Wir erleben die Reiseländer nicht nur durch die Fensterscheibe. Wir erreichen Orte abseits der touristischen Höhepunkte, steigen aus, schauen uns um, probieren lokale Spezialitäten und bekommen Einblicke, die auf festen Routen oft verborgen bleiben. Der Djoser-Bus bringt uns sicher, authentisch und mit offenen Augen ans Ziel.

 

Inlandsflüge & Nachtzüge 

Unser Djoser-Bus bringt dich komfortabel und flexibel durchs Reiseland – doch manchmal sind andere Transportmittel die bessere Wahl. Etwa dann, wenn wir besonders weite Strecken überbrücken oder entlegene Regionen erreichen wollen.

In solchen Fällen setzen wir gezielt auf Inlandsflüge, etwa in:

  • Vietnam: von Hue nach Hanoi
  • Simbabwe – Südafrika: von Victoria Falls nach Johannesburg
  • und auch in Malaysia, Argentinien, Brasilien oder Australien

So sparen wir z. B. in Afrika zwei volle Reisetage, die wir stattdessen mit echten Erlebnissen füllen.

Mindestens genauso spannend: unsere Nachtzug-Fahrten, die wohl authentischste Form der Beförderung, die wir auf einigen unserer Rundreisen für Teilstrecken nutzen. Sie sind nicht nur praktisch – du sparst dir eine Hotelübernachtung und legst lange Distanzen im Schlaf zurück –, sondern bieten dir auch die Möglichkeit, dich mit mitreisenden Einheimischen auszutauschen.

Ob in Indien, China, Vietnam oder Thailand: Unterwegs im Nachtzug tauchst du tief in den Alltag vor Ort ein, führst spannende Gespräche und genießt eine entschleunigte, authentische Atmosphäre auf Schienen.

 

Der Safari-Truck – unterwegs im südlichen Afrika

Unbefestigte Straßen, staubige Pisten, endlose Savannen: Genau hier fühlt sich unser Safari-Truck zuhause. Für unsere Erlebnisreisen im südlichen Afrika setzen wir auf dieses robuste Geländefahrzeug, das speziell für lange Fahrten abseits des Asphalts konzipiert ist.

Die Passagierkabine befindet sich auf der ehemaligen Ladefläche des Trucks, mit erhöhter Sitzposition und großen Fenstern. Perfekt, um unterwegs die Big Five zu erspähen oder einfach den Blick über die Landschaft schweifen zu lassen.

Besonders praktisch: Alles, was wir unterwegs brauchen, hat seinen Platz im Truck: Zelte, Schlafmatten, Kochausrüstung, Tische und Stühle. Bei unseren Campingreisen verwandelt sich das Fahrzeug im Handumdrehen in einen mobilen Zelt- und Picknickplatz.

Und wenn wir unser Lager an den schönsten Orten der Region aufschlagen, wird die Weite der Natur zur Kulisse für unvergessliche Abende. Mitten im afrikanischen Busch, mit dem Komfort, den du brauchst. 


Lokaler Transport – unterwegs wie die Einheimischen

Traditionelle oder landestypische Verkehrsmittel wie Rikscha, Tuk-Tuk oder Zug versprechen Freude und besondere Begegnungen mit Einheimischen. Mit ihnen reist du mitten durchs Leben vor Ort.

Auf vielen unserer Reisen steigen wir ganz bewusst in lokale Transportmittel um, z. B.:

  • im Shinkansen durch Japan
  • per Rikscha durch die Gassen Indiens
  • mit dem Tuk-Tuk durch Thailand
  • oder im Cyclo durch das bunte Treiben in Vietnam


Gerade mit Letzteren tauchen wir ein in das geschäftige Treiben auf den Straßen und erreichen Orte, an die kein Reisebus kommt – kleine Tempel, versteckte Märkte und enge Altstadtgassen. Vielleicht ergibt sich unterwegs sogar ein spontaner Plausch mit dem Fahrer oder ein Tipp, der nicht im Reiseführer steht.

Diese besonderen Fahrten machen den Unterschied. Sie sorgen für authentische Eindrücke, intensive Begegnungen und unterstützen ganz nebenbei die lokale Wirtschaft.


Reisen mit Stil – wenn das Transportmittel zum Highlight der Reise wird

Bei Djoser sind manche Fortbewegungsmittel so besonders, dass sie selbst zu echten Reisehöhepunkten werden.

Unsere Favoriten? Schwer zu wählen, aber hier kommen ein paar Beispiele:

  • Per Feluke den Nil hinuntergleiten: lautlos, fast meditativ, mitten durch die Geschichte Ägyptens
  • Mit der Schmalspurbahn durch die Nilgiri Blue Mountains in Südindien: eine Fahrt durch Dschungel, Nebel & Teeplantagen
  • Rasend schnell: mit dem Shinkansen durch Japan, schneller als der ICE-Sprinter
  • Tiere erspähen vom Wasser aus: auf Safari im Langboot auf dem Kinabatangan-Fluss in Malaysia
  • Zug nach Machu Picchu: auf landschaftlich spektakulärer Strecke durch Peru
  • Im Mokoro durch das Okavango-Delta: leise durch das Herz Afrikas gleiten, vorbei an Elefanten und Seerosen.

Übernachten mit Djoser

Übernachten mit Djoser

Unsere Unterkünfte: So übernachten wir

Ob in der Stadt oder mitten in der Natur – bei Djoser übernachtest du in sorgfältig ausgewählten Unterkünften, die zu deiner Reise passen. Lage, authentische Atmosphäre und Ausstattung spielen dabei eine zentrale Rolle. Mal punktet das Hotel mit traditionellem Flair, mal mit einem Pool zur Erfrischung nach einem langen Reisetag, immer aber mit einem durchdachten Mix aus Komfort und Erlebnis.

Unsere Hotels: zentral, komfortabel & praktisch

Auf den meisten Reisen wohnst du in Mittelklassehotels mit guter Lage, oft im Stadtzentrum oder fußläufig zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. So bleibst du flexibel und kannst auch unabhängig von der Gruppe losziehen – sei es zu einem Spaziergang, zum Markt oder zu einem Restaurant in der Nachbarschaft. Dein komfortables Hotelzimmer ist in der Regel mit eigener Dusche und Toilette ausgestattet, bei Bedarf auch mit Klimaanlage oder Ventilator. Auch WLAN ist fast immer verfügbar (meistens im Zimmer, mindestens aber an der Rezeption).

Damit du dir einen Eindruck der Unterkünfte machen kannst, findest du zu jeder Reise eine Beispielhotel-Liste auf unserer Website – einfach bei deiner Wunschreise unter „Praktische Infos“ nachschauen.


Außergewöhnlich übernachten

Manche Nächte bleiben einfach unvergessen, weil du nicht nur irgendwo schläfst, sondern mittendrin bist im Leben eines Landes. Deshalb setzen wir bei vielen Djoser- Reisen nicht nur auf klassische Hotels, sondern ergänzen den Aufenthalt um ganz besondere Übernachtungserlebnisse.

Wo möglich, tauschen wir unser komfortables Hotelzimmer gegen ein authentisches Langhaus, eine stimmungsvolle Lodge, eine Bootskabine oder ein liebevoll eingerichtetes Gästehaus.


Auf unseren Erlebnisreisen ist oft mindestens eine dieser Nächte „auf andere Art“ dabei, z. B.:

  • Im indischen Rajasthan wohnen wir in ehemaligen Maharadscha-Palästen oder in speziell umgebauten Palasthotels mit historischem Charme, aber modernem Komfort.
  • Unsere Lodges liegen überwiegend naturnah. 
    • So nah, dass du in Botswana Elefanten von der Terrasse deines Bungalows aus sehen kannst und
    • die Geräusche des Dschungels in der Ecolodge in Ecuador allgegenwärtig sind.


Auch auf dem Wasser bieten sich einzigartige Möglichkeiten:

  • Auf einer Holzdschunke in der Halong-Bucht (Vietnam)
  • An Bord eines traditionellen Reisbootes in den Backwaters von Kerala (Indien)
  • Oder auf einem Schiff im Komodo-Nationalpark (Indonesien)


Du suchst nach etwas ganz Besonderem? Dann übernachte unter der Erde im australischen Coober Pedy – an einem Ort, der für seine Opale und Höhlenwohnungen bekannt ist.

Spirituelle Stille findest du in einer Tempelunterkunft in Japan, wo du wie ein Mönch übernachtest, inklusive typischer Mahlzeit.

Wenn es dich zu den Menschen zieht: Bei Gastfamilien auf Amantani (Peru), in einem Pfahlhaus in Vietnam, einem Bergdorf in Nordthailand oder einem marokkanischen Gästehaus wirst du Teil des Alltags deiner Gastgeber:innen.

Die Wüste erlebst du hautnah in unseren Camps in Marokko, Jordanien oder Indien: Kaum Licht, kein Lärm – nur Stille, Sand und ein Sternenhimmel, der wie ein Vorhang bis zum Wüstensand zu reichen scheint.


Träumen auf Campingreisen: Wildnis und Weite der spektakulären Landschaften erleben

Ein weiter Himmel, flackerndes Feuer, völlige Stille… außer vielleicht dem Rascheln eines Tieres im Gebüsch. So klingt eine Nacht auf unseren Campingreisen, wenn uns nur eine Zeltplane vom Sternenzelt und umherstreifenden Wildtieren trennt. 

Tagsüber bist du mitten in der Wildnis unterwegs, abends schlägst du dein Lager fernab vom Großstadttrubel auf. Kein Verkehrslärm, keine Leuchtreklamen, keine Bars, sondern absolute Ruhe im Einklang mit der Umgebung

Unsere Campingreisen führen dich in einige der spektakulärsten Landschaften der Welt und lassen dich diese intensiver erleben als jede Hotelübernachtung. Auch auf ausgewählten Erlebnisreisen, etwa in Kanada, Island oder Alaska, übernachtest du manchmal draußen, komfortabel ausgestattet, aber der Natur ganz nah.

Wer einmal unter Millionen Sternen eingeschlafen ist, weiß: So etwas vergisst man nie.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Noch Fragen?

Du hast noch Fragen rund um unsere Reisen, Buchung oder Organisation?
In unseren häufig gestellten Fragen findest du viele hilfreiche Antworten auf einen Blick.