Ägypten mit Djoser Junior
In den Osterferien besuchte eine Djoser-Junior-Gruppe mit 9 Erwachsenen und 11 Kindern das älteste Reiseziel der Welt. Ägypten ist noch immer gleichbedeutend mit den Mythen der Alten Ägypter. Solch klingende Namen wir Ramses, Kleopatra oder Tut Ench Amun tauchen in allen Kulturen der Erde auf und die Pyramiden, Tempel und Mumien mit ihrer geheimnisvollen Geschichte faszinieren Jung und Alt gleichermaßen.
Unsere Reise beginnt in Kairo, einer riesigen Stadt, die niemals ruht und die sich durch ständiges Hupen der Autofahrer Gehör verschafft. Und wir stehen schon mal direkt im Stau. Stau und Hupen sind die auffälligsten Verkehrsverhältnisse in Kairo. Jedes noch so kleine oder alte Auto hat sie: eine Hupe. Obwohl es Verkehrsschilder gibt, die das Hupen verbieten, hält sich keiner daran, genauso wenig wie an Ampeln, die deshalb wohl alle ausgeschaltet sind. An jeder Kreuzung regelt ein Verkehrspolizist mit wild gestikulierenden Armen und mit einer Pfeife im Mund den Verkehr. Ja, Kairo ist wuselig, laut, unermüdlich und lebendig.
Am letzten Tag in Kairo sind wir mit dem Bus ins „Pharao’s Village“ gefahren. Das ist ein nachgebildetes Dorf mitten auf einer Insel im Nil, wo wir von einem Boot aus spannende Dinge über die ägyptischen Götter und das Leben im alten Ägypten lernten, wie z.B.

Am nächsten Tag sind wir mit einer Feluke über den Nil zur Bananeninsel gefahren. Alles in Ägypten ist anders, sogar die Bananen, denn die sind viel kleiner als die bei uns in Deutschland aus dem Supermarkt. Diese hier sind sehr süß und schmecken richtig lecker!
Die Gegend rund um Luxor hieß vor langer Zeit Theben. Ute erklärte uns, dass es die Hauptstadt des alten Oberägypten war. Es wurde vom Nil getrennt, hieß deshalb rechts davon Theben Ost und links Theben West. In Theben West gibt es ganz viel zu sehen, zum Beispiel den Tempel der Pharaonin Hatschepsut, den Tempel von Ramses, das Tal der Königinnen und das Tal der Könige. Mit einer kleinen Bimmelbahn fuhren wir zu den Gräbern und sind dort auf Entdeckungstour durch die bunt bemalten Grabkammern gegangen. In Luxor waren wir auch an den Ostertagen, aber davon haben wir fast nichts bemerkt, denn in Ägypten feiert man Ostern überhaupt nicht. Zum Ostereier-Suchen wäre es ohnehin zu heiß gewesen, da wären die Schoko-Eier geschmolzen, bevor wir sie gefunden hätten!

Wer gemeinsam mit der Familie nach Ägypten fahren möchte, hat dazu in den Sommer-, Herbst- oder Weihnachtsferien Gelegenheit:
10 Tage Ägypten Junior ab € 925,-
15 Tage Ägypten Junior mit Badeverlängerung ab € 1.165,-
Mehr Informationen zu allen Junior-Reisen gibt es auf www.djoserjunior.de!
Erschienen im Magazin "Unterwegs mit Djoser", 11. Ausgabe, Frühling 2008