Eindrücke aus dem Iran - Nasanin Gholamaliu erzählt aus ihrer Heimat

Was macht für Sie die Faszination am Iran aus?

Wie beurteilen Sie die politische Lage im Hinblick auf eine Urlaubsreise?

über innenpolitische Themen und Politiker des eigenen Landes. Iraner lieben das Ausland, vor allem Deutschland, und freuen sich über ausländische Besucher. Gastfreundschaft hat im Iran einen sehr hohen Stellenwert. Von daher sollte einer Urlaubsreise in den Iran nichts entgegenstehen. Gerade Frauen haben Bedenken, den Iran aufgrund der Kleidervorschriftenzu bereisen.
Wie sehen Sie das?
Ausländische Frauen müssen zwar die Kleidungsvorschriften beachten, aber bei weitem nicht so genau wie iranische Frauen. Ich habe viele Deutsche im Iran getroffen und bislang war keine Frau dabei, die damit Probleme gehabt hätte.
Wie kleide ich mich ordnungsgemäß?
Seit einigen Jahren haben sich die Kleidungsvorschriften gelockert. Männer können alles bis auf kurze Hosen tragen. Frauen müssen ebenfalls lange Hosen tragen, dazu einen langen und etwas weiteren Umhang. Die Haare sollten mit einem leichten Tuch bedeckt werden. Sie werden im Iran Einheimische mit weitaus weniger Stoff am Körper treffen, aber diese müssen darauf vorbereitet sein, von der Polizei angesprochen zu werden. Touristinnen werden kaum auf ihre Kleidung angesprochen. Um jedoch Probleme zu vermeiden, sollte man sich an die Vorschriften halten.
Was sollte ich als Tourist noch beachten?

Erschienen im Magazin "Unterwegs mit Djoser", 11. Ausgabe, Frühling 2008