Schauen Sie sich Djosers Rundreise Ägypten: Niltal & Segelreise, 11 Tage an

Rundreise Ägypten: Niltal & Segelreise 11 Tage

11-tägige Erlebnisreise durch Ägypten und das Niltal mit entspannter Segelfahrt

Erlebt die Faszination einer Rundreise durch Ägypten 11 Tage lang: von den Pyramiden Kairos bis zu den Tempeln von Luxor und Assuan. Auf einer einzigartigen Route entdeckt ihr das alte Ägypten hautnah und genießt eine entschleunigte Nilfahrt an Bord einer Dahabiya. Seid ihr bereit auf dem Nil zu segeln und das magische Niltal aus einer neuen Perspektive zu erleben? Diese Reise verbindet Geschichte, Entspannung und authentische Erlebnisse.

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • seit 40 Jahren Spezialist für Ägypten
  • Ausflug zu dem faszinierenden Pyramidenfeld von Gizeh
  • Besichtigung der Stufenpyramide des Pharaos Djoser in Sakkara
  • Übernachtung auf dem mächtigen Nil
  • Nachtzug von Kairo nach Luxor 

Route und Karte

  1. Flug: Frankfurt - Kairo
  2. Kairo
  3. Kairo: Ausflug Sakkara, Gizeh & Memphis - Nachtzug von Kairo nach Luxor
  4. Luxor: Ausflug Karnak Tempel
  5. Luxor: Ausflug Westufer & Tal der Könige
  6. Luxor - Esna: Beginn der Nilfahrt - Edfu
  7. Nilfahrt: Edfu - Gebel Silsila
  8. Nilfahrt: Gebel Silsila - Kom Ombo - Assuan
  9. Ende der Nilfahrt - Assuan
  10. Assuan: optionaler Ausflug nach Abu Simbel, Flug: Assuan - Kairo
  11. Flug: Kairo - Frankfurt

Reiseverlauf

Willkommen in Kairo

Tag 1 Flug: Frankfurt - Kairo
Tag 2 Kairo
Tag 3 Kairo: Ausflug Sakkara, Gizeh & Memphis - Nachtzug: Kairo - Luxor

Kairo, Nil, Stadt, Rundreise ÄgyptenEure Reise beginnt in Kairo, der pulsierenden Hauptstadt Ägyptens. Nach der Ankunft werdet ihr herzlich von eurer Reisebegleitung empfangen und ihr fahrt gemeinsam zu eurer ersten Unterkunft. Wie wäre es mit einem ersten Tee mit Nilblick oder einem Abendessen mit ägyptischen Spezialitäten, um euch auf die kommenden Tage einzustimmen?

Tag 2 steht euch zu freien Verfügung, um Kairo auf eigene Faust zu entdecken. Empfehlenswert ist der Besuch des Ägyptischen Museums, wo tausende Exponate die Welt der Pharaonen zum Leben erwecken, darunter die goldene Totenmaske des Tutanchamun. Wer das authentische Kairo erleben möchte, kann durch die Gassen der Altstadt schlendern, im Khan el-Khalili-Basar handeln und den Duft von Gewürzen, Lederwaren und frischem Fladenbrot in sich aufnehmen. Am Abend lohnt ein Blick über die Dächer Kairos, z.B. von einem Dachcafé in der Nähe der Al-Azhar-Moschee.

An Tag 3 begebt ihr euch auf eine Reise in das Herz der ägyptischenGizeh, Sphinx, Pyramide, Cheops-Pyramide, Ägypten, Rundreise Ägypten, Frühgeschichte. Ihr besucht Memphis, die erste Hauptstadt des antiken Ägyptens, wo eine gigantische Statue von Ramses II beeindruckt. Gleich daneben liegt Sakkara, Heimat der ältesten bekannten Pyramide Ägyptens, nämlich der Stufenpyramide des Djoser. Der Höhepunkt wartet schließlich in Gizeh: die majestätischen Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, bewacht von der geheimnisvollen Sphinx, lassen die Welt der Pharaonen zum Leben erwecken. Am Abend geht es per Nachtzug Richtung Süden nach Luxor.

Luxor: Tempel, Götter & das Tal der Könige

Tag 4 Luxor: Ausflug Karnak Tempel
Tag 5 Luxor: Ausflug Westufer & Tal der Könige

Luxor Tempel, Ägypten, Rundreise ÄgyptenNach eurer nächtlichen Zugreise erreicht ihr am Morgen Luxor - das antike Theben, einst eine der bedeutensten Städte des pharaonischen Ägyptens. Der Karnak Tempel, eine der größten Tempelanlagen der Welt, fasziniert mit seinen gigantischen Säulenhallen, Obelisken und Geschichten über die mächtigen Götter und Herrscher des Neuen Reichs. Besonders eindrucksvoll ist die monumentale Säulenhalle mit ihren über 130 gewaltigen Papyrussäulen. Am Abend bleibt Zeit für einen Spaziergang entlang der Uferpromenade des Nils oder einen optionalen Besuch des Luxor-Tempels bei stimmungsvoller Beleuchtung. 

Am nächsten Tag entdeckt ihr die magische Westseite Luxors. Jener Ort, an demLuxor, Landschaft, Memnonkolosse, Rundreise Ägypten die Sonner untergeht und die Pharaonen ihre letzte Ruhe fanden. Auf dem Weg zum Tal der Könige erblickt ihr vielleicht sogar die imposanten Memnonkolosse, die wie steinernde Wächter über das Thebanische Westufer blicken. Im Tal der Könige ließen die Pharaonen des Neuen Reichs ihre kunstvoll dekorierten Felsengräber anlegen. Hier, tief im Wüstenfels, ruhen auch Tutanchamun und Ramses II. Insgesamt wurden bereits über 60 Gräber in dieser Region entdeckt, die kunstvoll in Felsen geschlagen und mit leuchtenden Farben und Hieroglyphen verziert wurden.

Nilfahrt auf der Dahabiya: durch das Herz Ägyptens

Tag 6 Luxor - Esna: Beginn der Nilfahrt - Edfu
Tag 7 Nilfahrt: Edfu - Gebel Silsila
Tag 8 Nilfahrt: Gebel Silsila - Kom Ombo - Assuan

Edfu, Horusstatue, Horustempel, Ägypten, Rundreise ÄgyptenNun heißt es Abschied nehmen von Luxor. Es geht weiter nach Esna, wo eure traditionelle Dahabiya bereits auf euch wartet. Diese stilvollen Segelbotte bieten eine entschleunigte Art zu reisen, fernab großer Kreuzfahrtschiffe. Sobald ihr an Bord geht, beginnt eure Nilfahrt: Segel setzen, die Sonne auf der Haut spüren und das ruhige Gleiten auf dem Wasser genießen. Am Ufer ziehen Palmenhaine, kleine Felder und Dörfer vorbei. Eure erste Etappe führt euch nach Edfu, wo ihr die erste Nacht an Bord verbringt - unter dem funkelnden Sternenhimmel Oberägyptens. Edfu ist besonders für den beeindruckenden Horus-Tempel bekannt, einem der am besten erhaltenen Tempeln Ägyptens. Die monumentale Anlage ist dem falkenköpfigen Gott Horus gewidmet und beeindruckt mit riesigen Säulenhallen, Reliefs und einem fast vollständig erhaltenen Dach.

Die Nilfahrt führt weiter Richtung Süden nach Gebel Silsila, eine eindrucksvolleNil, Feluken, Aussicht, Ägypten, Rundreise Ägypten Felsenlandschaft mit alten Steinbrüchen direkt am Nil. Der Nächste Stopp eurer Nilfahrt ist Kom Ombo, ein beschauliches Nilstädtchen. Umgeben von Zuckerrohrfeldern und Palmen liegt dieser ruhige Ort in einer weiten Flussschleife. Fischerboote schaukeln am Ufer, Eselkarren rollen durch die Straßen, und Kinder winken oft neugierig den vorbeiziehenden Booten zu - ein authentischer Einblick in das Leben am Nil abseits großer Städte. Kom Ombo lädt zu Spaziergängen am Nil oder einem Besuch eines lokalen Teehauses ein, bevor ihr wieder an Bord geht und weiter nach Assuan reist.

Assuan und Abschied vom Nil

Tag 9 Ende der Nilfahrt - Assuan
Tag 10 Assuan: optionaler Ausflug nach Abu Simbel, Flug: Assuan - Kairo
Tag 11 Flug: Kairo - Frankfurt

Nil, Assuan, Sonnenuntergang, AusblickAn Tag 9 erreicht ihr schließlich Assuan, eine Stadt, die mit ihrer warmen Atmosphäre und palmenreichen Uferpromenade als eine der schönsten Städte Ägyptens gilt. Die kulturellen Einflüsse der Nubier, die hier zuhause sind, verleihen der Stadt einen ganz eigenen Charakter. Hier habt ihr die Möglichkeit, einen optionalen Ausflug nach Abu Simbel zu unternehmen. Die beeindruckenden Felsentempel von Ramses II. liegen nahe der sudanischen Grenze und wurden in den 1960er Jahren versetzt, um sie vor dem steigenden Wasser des Nassersees zu retten. Die gewaltigen Statuen vor dem Haupttempel und die präzise Aussrichtung auf die Sonnenstrahlen zweimal im Jahr machen diesen Ort zu einem der eindrucksvollsten Monumente Ägyptens. Wer in Assuan bleibt, kann die Zeit für einen Bummel über den farbenfrohen Souk nutzen, eine Felukenfahrt unternehmen oder den berühmten unvollendeten Obelisken und den Assuan-Staudamm besichtigen. Anschließend geht es per Inlandsflug zurck nach Kairo, wo ihr die letzte Nacht verbringt.

An Tag 11 heißt es dann Abschied nehmen. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck tretet ihr den Rückflug nach Frankfurt an. Eine Reise voller Geschichte, Kultur, Sonnenlicht und Nilromantik geht zu Ende, aber die Erinnerungen werden bleiben.

Egyptair

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • 3 Übernachtungen auf dem Nil inkl. Mahlzeiten
  • Nachtzug von Kairo nach Luxor
  • Ausflug zum Pyramidenfeld von Gizeh sowie Memphis und Sakkara
  • Ausflug zum Karnak Tempel
  • Ausflug zum Westufer und zum Tal der Könige
  • deutschsprachige lokale Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.

Optionale Leistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.


Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Anmerkungen

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise, Visum (wird bei Einreise erteilt).

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Noch unsicher?

Dein Urlaubsantrag ist noch nicht genehmigt oder du brauchst noch etwas Bedenkzeit? Kein Proplem - bis zu vier Monate vor Abreise kannst du bei ausreichender Verfügbarkeit eine kostenlose Reservierung vornehmen.

Bitte beachte:

  • Deine Reservierung ist 3 Tage lang kostenlos
  • Nach Ablauf der 3 Tage wird die Reservierung automatisch in eine verbindliche, kostenpflichtige Buchung umgewandelt.
  • Wenn du innerhalb der Reservierungsfrist zurücktreten möchtest, kannst du das ganz einfach über dein Mein Djoser-Portal erledigen. Solltest du dabei auf Probleme stoßen, schreibe uns bitte eine kurze E-Mail an info@djoser.de und teile uns deinen Rücktritt mit.



Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Ihr übernachtet auf der Rundreise durch Ägypten in den meisten Städten inDahabiya, Nil, Ausblick, Ägypten, Nilreise, Rundreise Ägypten authentischen Hotels mittleren Standards, deren Zimmer über ein eigenes Bad verfügen. Sie liegen in der Regel in Laufnähe zu den Stadtzentren und sind landestypisch eingerichtet.

Die Übernachtung auf dem Nil findet an Bord einer Dahabiya statt. Hier übernachtet ihr in Doppelkabinen, die jeweils mit eigenem Bad ausgestattet sind.

Die Strecke von Kairo nach Luxor legt ihr in einem Nachtzug zurück. Die verschließbaren Zimmer sind mit 2-4 Betten ausgestattet, die zu Sitzplätzen umfunktioniert werden können. Die Zimmer sind außerdem mit einem Waschbecken ausgestattet. Die Badezimmer befinden sich in den Fluren.

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

Kairo: Pharaohs Hotel
Assuan: Isis Corniche Hotel
Luxor: Eatabe Hotel of Susanna Hotel

Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

  • Unterkunft, Ägypten, Rundreise Ägypten

    Unsere Unterkünfte in Ägypten sind landestypisch eingerichtet

  • Zweibettzimmer, Ägypten, Unterkunft, Rundreise Ägypten

    Beispiels eines Zweibettzimmers

  • Unterkunft, Ägypten, Rundreise Ägypten, Dahabiya, Nilreise

    Auf dem Nil übernachtet ihr auf einer Dahabiya

  • Unterkunft, Ägypten, Restaurant, Rundreise Ägypten

    Es besteht auch die Möglichkeit in den Unterkünften zu essen

  • Unterkunft, Ägypten, Swimming Pool, Rundreise Ägypten

    Einige unserer Unterkünfte sind mit Swimming Pools ausgestattet

  • Unterkunft, Ägypten, Rundreise Ägypten

    In unseren Unterkünften herrscht eine entspannte Atmosphäre

Fluginformationen

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Der Flugplan steht euch ab ca. 7-10 Tage vor Abreise in eirem Mein Djoser-Portal zur Verfügung.

Transport

Während der gesamten Reise steht uns ein eigener Djoser Reisebus mit Fahrer/in zur Verfügung, dessen Größe an die Anzahl der Reisenden angepasst wird. Da es auch unterwegs viel zu entdeckt gibt, ist es uns dadurch vielfach möglich, während der Fahrten Pausen für Fotos oder einfach zum Genießen der schönen Landschaft einzulegen.

Für die Strecke von Kairo nach Luxor weichen wir auf einen Nachtzug aus.

  • Bus, Ägypten, Ägypten Rundreise

    Während der Reise steht uns ein eigener Djoser Reisebus mit Fahrer/in zur Verfügung, dessen Größe an die Anzahl der Reisenden angepasst wird.

  • Dahabiya, Transport, Nil, Ägypten

    Die Reise auf dem Nil findet an Bord einer Dahabiya statt

  • Feluke, Nil, Ägypten, Ägypten Rundreise

    Wer möchte, kann in Luxor an einer optionalen Felukenfahrt über dem Nil teilnehmen

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • 3 Übernachtungen auf dem Nil inkl. Mahlzeiten
  • Nachtzug von Kairo nach Luxor
  • Ausflug zum Pyramidenfeld von Gizeh sowie Memphis und Sakkara
  • Ausflug zum Karnak Tempel
  • Ausflug zum Westufer und zum Tal der Könige
  • deutschsprachige lokale Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Ausflüge

Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.

Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam ansteuern. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):

  • Ausflug zum Pyramidenfeld von Gizeh sowie Memphis und Sakkara
  • Ausflug zum Westufer und zum Tal der Könige
  • Ausflug zum Tempelkomplex von Karnak


Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:

  • Besuch des Ägyptischen Museums in Kairo
  • Besuch der archäologischen Stäte Abu Simbel

Reisedokumente

Ihr benötigt für die Rundreise durch Ägypten einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist. Das Visum bekommt ihr bei Einreise in Kairo am Flughafen.

Habt ihr nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, könnten abweichende Einreisebestimmungen gelten. Die für euch zuständigen Botschaften geben euch hierzu Auskunft, bitte informiert euch rechtzeitig über die für euch geltenden Bestimmungen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Geld

In Ägypten wird mit dem Ägyptischen Pfund gezahlt. Den aktuellen Wechselkurs könnt ihr auf OANDA abfragen.

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert.

Ägyptisches Essen, Ägypten, Rundreise ÄgypptenDie ägyptische Küche ist bekannt für ihre vielfältigen und reichhaltigen Aromen, die durch eine Mischung aus mediterranen, nahöstlichen und afrikanischen Einflüssen geprägt sind. Ein beliebtes Gericht ist Koshari, eine sättigende Kombination aus Reis, Linsen, Nudeln und Tomatensauce, garniert mit knusprigen Zwiebeln. Ful Medames, ein Frühstücksgericht aus gekochten Favabohnen, serviert mit Olivenöl, Zitrone und Gewürzen, ist ein Grundnahrungsmittel in Ägypten. Auch die herzhaften Taameya (ägyptische Falafel) aus pürierten Favabohnen und Kräutern, oft mit Sesam bestreut und frittiert, sind ein beliebter Snack. Süße Leckereien wie Basbousa, ein saftiger Grießkuchen mit Sirup, und Baklava, gefüllter Blätterteig mit Nüssen und Honig, runden das kulinarische Erlebnis ab.

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Klima und Geografie

Klima
Der schmale Küstenstreifen des Mittelmeeres und das Nildelta weisen ein mediterranes Klima auf. Im übrigen Ägypten herrscht subtropisches Wüstenklima mit extrem seltenen Niederschlägen, niedriger Luftfeuchtigkeit, milden Wintern, sehr heißen Sommern und vorallem in den Wintermonaten, erheblichen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Im Frühjahr kann der Chamsin über das Land fegen. Dabei handelt es sich um einen heißen Wüstenwind aus Südwesten, dessen Name vom arabischen "fünfzig" abgeleitet wird, da er in einem Zeitraum von ca. 50 Tagen im Jahr auftritt.
Bitte beachtet, dass es im Winter in Ägypten nachts empfindlich kalt werden kann, Ihr solltet also entsprechend eine warme Jacke, bzw. einen warmen Schlafsack für die Felukenfahrt mitnehmen.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
Kairo
Luxor

Geografie
Ägypten liegt in der nordöstlichen Ecke des Afrikanischen Kontinents und greift mit der Sinai-Halbinsel auch nach Asien über. Es erstreckt sich über eine Fläche von über 1 Mio. Quadratkilometer und ist in seiner größten Ost-West Ausdehnung (1.240 km) nahezu identisch mit seiner größten Nord-Süd Ausdehnung (1.045 km). Mittelmeer und Rotes Meer bilden im Norden und Osten die von der Sinai-Halbinsel unterbrochene natürliche Grenze; im Süden grenzt Ägypten an den Sudan und im Westen an Libyen - in zwei fast schnurgeraden Linien. Der größte Teil des heutigen Staatsgebietes besteht aus den nordöstlichen Ausläufern der Sahara. Von Norden nach Süden wird die Wüstenlandschaft von der Flussoase des Nils geteilt. Diese intensiv bewirtschaftete Oase ist ein schmaler Uferstreifen, der zwischen Kairo und Assuan 900 km lang und nie mehr als 20 km breit ist. Nördlich von Kairo teilt sich der Nil und bildet das über 22.000 km große Mündungsdelta.

Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Ägypten und Deutschland beträgt MEZ +/- 0 Stunden.

Fotos und Videos

Reiseblog Ägypten

Sehen Sie sich alle Reiseblogs an in Ägypten