Übersicht Djoser Andorra Wanderreise Reisen

Wanderreise Andorra

Zwischen Spanien und Frankreich versteckt sich ein Paradies für Wanderfreunde: Andorra. Auf unserer Wanderreise erkundet ihr vom Bergdorf Soldeu aus täglich neue Routen durch die Pyrenäen - vorbei an klaren Bergseen, durch blühende Täler und hinauf zu spektakulären Aussichtspunkten. Jeder Tag bringt neue Landschaften, frische Bergluft und unvergessliche Ausblicke.

Buchen und Reisen mit Djoser Sicherheit

  • 100% sichere Rückzahlung

* Mehr Informationen und die genauen Buchungsbedingungen

Gewohnte Djoser Qualität

  • 24h Notfallbetreuung
  • deutsch- oder englischsprachige Reisebegleitung
  • sichere Reiseausführung
  • zuverlässige Partner vor Ort
  • sorgfältig ausgewählte Hotels

Mit Djoser nach Andorra

Andorra erleben

Andorra ist klein, aber reich an Naturwundern. Auf eurer Wanderreise entdeckt ihr glasklare Bergseen, weite Täler und blühende Wiesen, die sich zwischen den Gipfeln der Pyrenäen verstecken. Die Routen führen euch durch den Sorteny-Naturpark, ins UNESCO-geschützte Madriu-Perafita-Claror-Tal und entlang alter Handelswege wie dem Camí del Gall. Unterwegs begegnet ihr einer vielfältigen Alpenflora, rauschenden Gebirgsbächen und immer wieder grandiosen Panorama-Ausblicken. Wer mag, kann auch das quirlige Andorra la Vella besuchen und die Mischung aus Bergidylle und städtischem Flair genießen. Andorra verbindet unberührte Natur mit einer herzlichen, entspannten Atmosphäre - perfekt, um aktiv zu sein und gleichzeitig abzuschalten.

Entspanntes Reisen

Während unserer Reisen erfolgt die Unterbringung in landestypischen Mittelklassehotels. Bei der Auswahl der Hotels achten wir auf eine zentralge Lage in den Städten, bzw. eine günstige Lage in der Nähe von Wanderrouten auf unseren Wanderreisen. Wir bevorzugen gemütliche, familiengeführte Hotels und Unterkünfte mit authentischer Atmosphäre.

Während der Wanderreise durch Andorra übernachten wir in einem Hotel in Soldeu. Die Stadt wird unseren Ausgangspunkt für alle Wanderungen in Andorra darstellen. Damit ihr auch gestärkt durch Andorra wandern könnt, ist das Frühstück an allen Tagen inkludiert. 

Während der gesamten Reise steht euch eine deutschsprachige, lokale Reisebegleitung mit Rat und Tat zur Seite und wird euch immer wieder hilfreiche Tipps zu Land und Leute geben.

Mit Djoser nach Andorra

Unsere 8-tägige Wanderreise durch Andorra führt euch mitten ins Herz der Pyrenäen. Vom charmanten Bergdorf Soldeu aus unternehmt ihr täglich geführte Wanderungen zu den schönsten Plätzen des Landes - vom glasklaren Estanyó-See im Sorteny-Naturpark über das UNESCO-geschützte Madriu-Perafita-Claror-Tal bis hin zu den stillen Pfaden des Vall de Riu. Dank des festen Standorts könnt ihr euch ganz auf die Natur und das Wandern konzentrieren, ohne ständig die Unterkunft wechseln zu müssen. Begleitet von einer erfahrenen Reisebegleitung und in einer kleinen Gruppe genießt ihr die perfekte Mischung aus Aktivität, Erholung und eindrucksvollen Landschaftserlebnissen.

Länderinfo Andorra

  • Hauptstadt: Andorra la Vella
  • Bevölkerung: ca. 85 Tausend 
  • Sprache: Katalanisch
  • Währung: Euro (EUR)
  • Beste Reisezeit: Sommer
  • Zeitzone: MESZ
  • Fläche: ca. 468 km²
  • Geographie: Andorra liegt eingebettet in den östlichen Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien und ist mit nur rund 470 Quadratkilometern eines der kleinsten Länder Europas. Das Land ist geprägt von beeindruckenden Gebirgszügen, deren Gipfel teils über 2.900 Meter hoch aufragen, sowie tief eingeschnittenen Tälern, in denen klare Flüsse und Bäche rauschen. Mehr als ein Drittel der Landesfläche steht unter Naturschutz, darunter der Sorteny-Naturpark und das UNESCO-geschützte Madriu-Perafita-Claror-Tal. Das alpine Klima bringt warme Sommer mit angenehmen Temperaturen in den Tälern und frischer Bergluft in den Höhenlagen, während die Winter schneereich sind. Diese landschaftliche Vielfalt macht Andorra zu einem wahren Paradies für Wanderer und Naturfreunde.

Beste Reisezeit für Andorra

Für Wanderreisen ist die beste Reisezeit nach Andorra der Sommer, von Juni bis September. In diesen Monaten erwarten euch angenehme Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad, klare Bergluft und meist sonniges Wetter. Die Wiesen stehen in voller Blüte, und die Bergseen spiegeln den blauen Himmel. Auch in den höheren Lagen sind die Wege dann gut begehbar, während die kühleren Abende perfekt sind, um nach einer Tour zu entspannen. Wer die Pyrenäen in ihrer grünsten und lebendigsten Form erleben möchte, findet im Sommer ideale Bedingungen.

Sehenswürdigkeiten in Andorra

Andorra mag klein sein, doch seine Sehenswürdigkeiten liegen in einer grandiosen Naturkulisse. Die wahre Schönheit des Landes zeigt sich auf den Wanderwegen: glasklare Bergseen wie Estanyó oder Siscaró, das UNESCO-geschützte Madriu-Perafita-Claror-Tal mit seinen alten Steinbauten und der Sorteny-Naturpark mit seiner vielfältigen Alpenflora. In charmanten Bergdörfern wie Soldeu oder Encamp erwarten euch traditionelle Steinhäuser, romanische Kirchen und gemütliche Cafés. Wer Abwechslung sucht, kann einen Abstecher in die Hauptstadt Andorra la Vella machen, ein lebendiger Kontrast zu den stillen Tälern. So verbindet Andorra Naturerlebnis, Kultur und alpines Lebensgefühl auf kleinstem Raum.

Andorra la Vella

Andorra la Vella, die höchstgelegene Hauptstadt Europas, verbindet alpines FlairAndorra la Vella, Aussicht, Stadt, Andorra, Wanderreise mit quirligem Stadtleben. Eingebettet zwischen den Gipfeln der Pyrenäen erwarten euch charmante Altstadtgassen mit historischen Steinhäusern, romanischen Kirchen und kleinen Plätzen, auf denen das Leben gemütlich pulsiert. Moderne Boutiquen und Cafés wechseln sich mit traditionellen Läden ab, in denen regionale Spezialitäten wie Käse, Honig oder Handwerkskunst angeboten werden. Besonders sehenswert ist die Casa de la Vall, das historische Parlamentsgebäude, das Einblicke in die bewegte Geschichte des kleinen Fürstentums gibt. Andorra la Vella ist ein spannender Kontrast zu den stillen Tälern und ein idealer Ort, um die kulturelle Seite des Landes zu entdecken.

Sorteny-Naturpark

Natur, See, Pferde, Sorteny, Andorra, WanderreiseDer Sorteny-Naturpark ist ein wahres Paradies für Natur- und Pflanzenliebhaber. Auf einer Fläche von rund 1.000 Hektar beheimatet er mehr als 800 Pflanzenarten, darunter seltene Alpenblumen, aromatische Kräuter und farbenfrohe Orchideen. Die Wanderwege führen durch sanfte Täler, vorbei an klaren Gebirgsbächen und hinauf zu Aussichtspunkten, von denen ihr die umliegenden Gipfel der Pyrenäen überblicken könnt. Ein besonderes Highlight ist der Estanyó-See, dessen glasklares Wasser sich malerisch in die Berglandschaft einfügt. Hier erlebt ihr die Pyrenäen von ihrer friedlichsten und zugleich eindrucksvollsten Seite. Perfekt, um die Vielfalt Andorras hautnah zu entdecken.

Madriu-Perafita-Claror-Tal

Das Madriu-Perafita-Claror-Tal ist das einzige UNESCO-Welterbe Andorras und einSchmetterling, Blume, Natur, Andorra, Wanderreise beeindruckendes Beispiel für eine jahrhundertealte Kulturlandschaft. Auf den Wanderwegen durch dieses abgeschiedene Tal begegnet ihr glitzernden Bergseen, dichten Wäldern und blumenreichen Wiesen. Zwischen den Naturkulissen liegen alte Steinhäuser, Hütten und Terrassenfelder, die von einer traditionellen Lebensweise erzählen, die hier über Generationen bewahrt wurde. Ohne Straßen und moderne Bebauung ist das Tal ein Ort, an dem Stille und Ursprünglichkeit regieren. Die Ausblicke auf die umgebenden Gipfel und die Begegnung mit dieser unberührten Welt machen den Besuch zu einem unvergesslichen Höhepunkt jeder Andorra-Wanderreise.