Schauen Sie sich Djosers Wanderreise Andorra, 8 Tage an

Wanderreise Andorra 8 Tage

Von glasklaren Bergseen bis zu blühenden Tälern

Auf dieser 8-tägigen Wanderreise durch Andorra entdeckt ihr glasklare Bergseen, blühende Täler und spektakuläre Panoramen, die euch auf Schritt und Tritt begleiten. Von eurem Standort im Bergdorf Soldeu brecht ihr täglich zu abwechslungsreichen Touren auf, mal durch den blumenreichen Sorteny-Naturpark, mal ins UNESCO-geschützte Madriu-Perafita-Claror-Tal. Jeder Tag bringt neue Ausblicke, frische Bergluft und unvergessliche Momente in einer Landschaft, die wie geschaffen ist für aktive Entdecker.

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Ausflug zum Sorteny Naturpark
  • Ausflug ins Madriu-Perafita-Claror-Tal
  • Ausflug ins Vall de Riu
  • Ausflug zum Incles-Tal
  • fester Standort im gemütlichen Soldeu
  • deutschsprachige, lokale Reisebegleitung

Route und Karte

Routekaart Wanderreise Andorra, 8 Tage
  1. Flug: Frankfurt - Barcelona, Barcelona - Soldeu
  2. Soldeu: Wanderung Camí del Gall
  3. Soldeu: Wanderung Madriu-Perafita-Claror-Tal
  4. Soldeu: Wanderung Vall de Riu
  5. Soldeu: optionaler Ausflug nach Andorra la Vella
  6. Soldeu: Wanderung Sorteny-Naturpark & Estanyó-See
  7. Soldeu: Wanderung Incles-Tal & Siscaró-See
  8. Soldeu - Barcelona, Flug: Barcelona - Frankfurt

Reiseverlauf

Willkommen in Andorra

Tag 1 Flug: Frankfurt - Barcelona, Barcelona - Soldeu
Tag 2 Soldeu: Wanderung Camí del Gall

Soldeu, Andorra, Gebäude, Wanderreise AndorraEure Reise ins Herz der Pyrenäen beginnt mit einem Flug nach Barcelona. Von dort führt euch ein landschaftlich abwechslungsreicher Transfer quer durch Katalonien bis ins kleine Fürstentum Andorra. Schon auf der Fahrt steigt die Vorfreude: sanfte Hügel gehen über in steilere Bergflanken und die Gipfel der Pyrenäen rücken immer näher. In Soldeu, einem charmanten Bergdorf auf rund 1.800 Metern Höhe, bezieht ihr euer gemütliches Hotel, das für die gesamte Reise euer fester Ausgangspunkt ist. Die klare Bergluft und die entspannte Atmosphäre stimmen euch perfekt auf die kommenden Wandertage ein.

An Tag 2 startet eure erste Wanderung: Es geht zum Camí del Gall, dem Weg des Hahns, ein malerischer Rundweg zwischen Soldeu und Canillo. Der Pfad schlängelt sich durch schattige Kiefern- und Tannenwälder, vorbei an kleinen Bächen und Holzbrücken und eröffnet immer wieder Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Unterwegs begegnet ihr vielleicht Murmeltieren oder kreisenden Greifvögeln hoch am Himmel. Der Camí del Gall ist eine ideale Einstiegswanderung, um euch an die Höhenlage zu gewöhnen und gleichzeitig die alpine Landschaft Andorras kennenzulernen.

  • Strecke: ca. 10 Kilometer
  • Gehzeit: ca. 3-4 Stunden
  • Höhenunterschied: ca. 600 Meter im Aufstieg und 150 Meter im Abstieg


Auf alten Pfaden durchs Madriu-Perafita-Claror-Tal

Tag 3 Soldeu: Wanderung Madriu-Perafita-Claror-Tal

Heute steht eines der absoluten Highlights der Reise auf dem Programm: eineSchmetterling, Blume, Madriu-Perafita-Claror, Andorra Wanderung durch das Madriu-Perafita-Claror-Tal, das einzige UNESCO-Welterbe Andorras. Dieses abgeschiedene Hochtal gilt als lebendiges Freilichtmuseum traditioneller Pyrenäen-Kultur. Der Weg führt euch entlang glitzernder Gebirgsbäche, vorbei an Terrassenfeldern, alten Steinmauern und jahrhundertealten Hütten, die noch von der früheren Almwirtschaft zeugen. Die Landschaft ist geprägt von sanften Wiesen, dichten Wäldern und den majestätischen Gipfeln, die das Tal umrahmen. Hier gibt es keine Straßen und keine moderne Bebauung - nur Stille, frische Bergluft und das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen. Immer wieder eröffnen sich weite Panoramen, die zeigen, warum dieser Ort als Herzstück der andorranischen Natur gilt.

  • Strecke: ca. 10 Kilometer
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden
  • Höhenunterschied: ca. 180 Meter im Auf- und Abstieg


Hoch hinaus ins Vall de Riu

Tag 4 Soldeu: Wanderung Vall de Riu
Tag 5 Soldeu: optionaler Ausflug nach Andorra la Vella

Vall de Riu, Aussicht, See, Landschaft, Berge, WanderreiseAn Tag 4 geht es hoch hinaus: Die Wanderung ins Vall de Riu führt euch in eine der wildesten und unberührtesten Regionen Andorras. Der Pfad steigt stetig an und belohnt euch mit weiten Ausblicken auf die umliegenden Gipfel. Unterwegs passiert ihr klare Gebirgsbäche, offene Weideflächen und mit etwas Glück seht ihr Adler über den Bergen kreisen. Das Vall de Riu ist bekannt für seine alpine Flora. Im Sommer leuchten hier bunte Blumenwiesen zwischen Fels und Wasser. Am Zielpunkt öffnet sich ein Panorama, das wie gemalt wirkt: eine Kulisse aus rauen Felswänden, sanften Hängen und dem weiten Himmel über den Pyrenäen. Während dieser Wanderung habt ihr optional die Möglichkeit, die Pont Tibetà de Canillo zu überqueren. Die Fußgänderbrücke ist ca. 600 Meter land und hängt ca. 160 Meter über dem Boden.

  • Strecke: ca. 11 Kilometer
  • Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
  • Höhenunterschied: ca. 310 Meter im Aufstieg und ca. 630 Meter im Abstieg


An Tag 5 habt ihr nach den ersten Wandertagen die Wahl: Entspannen in SoldeuAndorra la Vella, Aussicht, Stadtblick, Andorra, Wanderreise oder ein optionaler Ausflug nach Andorra la Vella, die höchstgelegene Hauptstadt Europas. In der charmanten Altstadt erwarten euch enge Gassen mit Steinhäusern, romanische Kirchen und gemütliche Cafés. Ein Highlight ist die Casa de la Vall, das historische Parlamentsgebäude, das spannende Einblicke in die Geschichte des Fürstentums bietet. Wer mag, kann durch die modernen Einkaufsstraßen schlendern oder lokale Spezialitäten wie Schafskäse und Honig probieren. Der Tag bietet einen angenehmen Kontrast zur Bergwelt und zeigt eine andere, lebendige Seite Andorras.


Blütenpracht und Bergseezauber im Sorteny-Naturpark

Tag 6 Soldeu: Wanderung Sorteny-Naturpark & Estanyó-See

Sorteny, Naturpark, Landschaft, See, Pferde, WanderreiseDer heutige Tag führt euch in den Sorteny-Naturpark, ein wahres Juwel der andorranischen Natur. Mehr als 800 Pflanzenarten wachsen hier, darunter seltene Alpenblumen und aromatische Kräuter, die im Sommer in voller Blüte stehen. Der Weg schlängelt sich durch sanfte Täler, vorbei an rauschenden Gebirgsbächen und immer wieder mit Blick auf die umliegenden Gipfel. Ziel ist der glasklare Estanyó-See, der sich wie ein Spiegel inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse ausbreitet. Wer möchte, kann hier eine kleine Rast einlegen, die Füße ins kühle Wasser tauchen und einfach den Moment genießen. Diese Wanderung verbindet Naturvielfalt, Ruhe und spektakuläre Landschaft auf perfekte Weise.

  • Strecke: ca. 10 Kilometer
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden
  • Höhenunterschied: ca. 550 Meter im Auf- und Abstieg


Abschiedswanderung im Incles-Tal & zum Siscaró-See

Tag 7 Soldeu: Wanderung Incles-Tal & Siscaró-See
Tag 8 Soldeu - Barcelona, Flug: Barcelona - Frankfurt

Zum Abschluss eurer Wanderwoche erwartet euch noch einmal ein echtesIncles, Landschaft, Wanderung, Wanderreise Andorra Highlight: das idyllische Incles-Tal. Der Weg führt vorbei an kleinen Steinhütten, blühenden Wiesen und durch schattige Waldstücke, bevor sich die Landschaft zu einem weiten Hochtal öffnet. Hier schlängelt sich der Pfad hinauf zum Siscaró-See, dessen türkisblaues Wasser von den umliegenden Gipfeln eingerahmt wird. Ein idealer Ort, um die Stille der Pyrenäen zu genießen und die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen.

  • Strecke: ca. 14 Kilometer
  • Gehzeit: ca. 5,5 Stunden
  • Höhenunterschied: ca. 550 Meter im Auf- und Abstieg

Anschließend heißt es Abschied nehmen von Soldeu. Die Fahrt zurück nach Barcelona führt euch noch einmal durch die beeindruckende Landschaft der Pyrenäen, bevor ihr euren Rückflug nach Frankfurt antretet. Im Gepäck habt ihr unzählige Erinnerungen an klare Bergseen, blühende Täler, spektakuläre Ausblicke nd die besondere Atmosphäre Andorras, die euch sicher noch lange begleiten wird.

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • Wanderung Wanderung Camí del Gall
  • Wanderung Madriu-Perafita-Claror-Tal
  • Wanderung Vall de Riu
  • Wanderung Sorteny-Naturpark & Estanyó-See
  • Wanderung Incles-Tal & Siscaró-See
  • deutschsprachige, lokale Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.

Optionale Leistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.


Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Anmerkungen

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, zum Zeitpunkt der Abreise noch mindestens 3 Monate gültig. Deutsche Staatsangehörige benötigen kein Visum.

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An dieser Wanderreise nehmen maximal 18 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Noch unsicher?

Dein Urlaubsantrag ist noch nicht genehmigt oder du brauchst noch etwas Bedenkzeit? Kein Proplem - bis zu vier Monate vor Abreise kannst du bei ausreichender Verfügbarkeit eine kostenlose Reservierung vornehmen.

Bitte beachte:

  • Deine Reservierung ist 3 Tage lang kostenlos
  • Nach Ablauf der 3 Tage wird die Reservierung automatisch in eine verbindliche, kostenpflichtige Buchung umgewandelt.
  • Wenn du innerhalb der Reservierungsfrist zurücktreten möchtest, kannst du das ganz einfach über dein Mein Djoser-Portal erledigen. Solltest du dabei auf Probleme stoßen, schreibe uns bitte eine kurze E-Mail an info@djoser.de und teile uns deinen Rücktritt mit.



Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Während eurer Wanderreise durch Andorra übernachtet ihr in einem sorgfältig ausgewählten, landestypischen Mittelklassehotel in Soldeu. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. 

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

Soldeu Hotel Soldeu Maistre

Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

  • Soldeu, Unterkunft, Andorra

    Unsere Unterkunft in Soldeu dient als Startpunkt für unsere Wanderungen

  • Unterkunft, Andorra, Wanderreise. Frühstück

    Um gestärkt in den Tag zu starten, ist das Frühstück während der Reise bereits inkludiert

  • Einzelzimmer, Unterkunft

    Es sind auch Einzelzimmer buchbar

Fluginformationen

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Der Flugplan steht euch ab ca. 7-10 Tage vor Abreise in eurem Mein Djoser-Portal zur Verfügung.

Transport

Auf der Reise fahren wir mit dem Reisebus von Barcelona zu unserer Unterkunft in Soldeu. Teilweise nutzen wir den Bus auch, um zum Startpunkt der Wanderungen zu kommen. 

  • Transport, Flugzeug, Lufthansa

    Die Reise starten wir mit einem Flug nach Barcelona.

  • Transport, Reisebus

    Mit dem Bus Reisen wir vom Flughafen zu unserer Unterkunft und zu Startpunkten unserer Wanderungen.

  • Transport, Wanderung, Landschaft, Andorra

    Während unserer Wanderungen sind wir natürlich zu Fuß unterwegs.

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • Wanderung Wanderung Camí del Gall
  • Wanderung Madriu-Perafita-Claror-Tal
  • Wanderung Vall de Riu
  • Wanderung Sorteny-Naturpark & Estanyó-See
  • Wanderung Incles-Tal & Siscaró-See
  • deutschsprachige, lokale Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Ausflüge

Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.

Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam ansteuern. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):

  • Wanderung Wanderung Camí del Gall
  • Wanderung Madriu-Perafita-Claror-Tal
  • Wanderung Vall de Riu
  • Wanderung Sorteny-Naturpark & Estanyó-See
  • Wanderung Incles-Tal & Siscaró-See


Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:

  • optionaler Ausflug nach Andorra la Vella

Reisedokumente

Ihr benötigt für die Wanderreise durch Andorra einen Reisepass, der zum Zeitpunkt eurer Abreise noch mindestens 3 Monate gültig ist. Ein Visum ist für deutsche Staatsangehörige nicht notwendig.

Habt ihr nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, könnten abweichende Einreisebestimmungen gelten. Die für euch zuständigen Botschaften geben euch hierzu Auskunft, bitte informiert euch rechtzeitig über die für euch geltenden Bestimmungen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Geld

In Andorra wird mit dem Euro gezahlt.

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert.

Die Küche Andorras ist so vielfältig wie seine Landschaft. geprägt von den Einflüssen Kataloniens, Frankreichs und der Bergtradition der Pyrenäen. Herzhaft, bodenständig und oft mit regionalen Produkten aus den Tälern und Höhenlagen zubereitet. Auf den Speisekarten findet ihr Gerichte wie Trinxat, eine deftige Mischung aus Kartoffeln, Kohl und Speck, oder Escudella, einen kräftigen Eintopf mit Fleisch, Gemüse und Hülsenfrüchten, der besonders an kühleren Tagen schmeckt. Forellen aus klaren Bergbächen, würziger Schafskäse und Wildgerichte gehören ebenso dazu wie frische Kräuter und Pilze aus den umliegenden Wäldern. Abgerundet wird das Ganze mit katalanischen Desserts wie Crema Catalana. In den kleinen Bergrestaurants und rustikalen Hütten erlebt ihr die Küche Andorras in ihrer authentischsten Form, herzhaft, wärmend und perfekt nach einem Wandertag.

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Klima und Geografie

Klima

Andorra liegt mitten in den Pyrenäen und hat ein ausgeprägt alpines Klima, das je nach Höhenlage variiert. In den Sommermonaten, der idealen Zeit für Wanderungen, liegen die Temperaturen in den Tälern meist zwischen 15 und 25 Grad, in den Höhenlagen ist es angenehm frisch. Die klare Bergluft und die geringe Luftfeuchtigkeit machen das Wandern selbst an sonnigen Tagen sehr angenehm. Abends kühlt es merklich ab, sodass eine leichte Jacke immer willkommen ist. Der Frühling bringt blühende Wiesen und sprudelnde Bäche, während der Herbst die Landschaft in warmen Rot- und Goldtönen erstrahlen lässt. Die Winter sind schneereich und machen Andorra zu einem beliebten Ziel für Wintersportler, doch gerade im Sommer zeigt sich das Land von seiner grünsten und vielleicht schönsten Seite.

Geographie

Andorra ist ein kleines, unabhängiges Fürstentum zwischen Frankreich und Spanien, das sich auf nur rund 470 Quadratkilometern erstreckt und doch eine enorme landschaftliche Vielfalt bietet. Das Land liegt vollständig in den östlichen Pyrenäen und ist von Gebirgszügen umgeben, deren Gipfel teils über 2.900 Meter hoch aufragen. Tiefe Täler, alpine Wiesen, klare Bergseen und dichte Wälder prägen das Bild. Mehr als ein Drittel der Landesfläche steht unter Naturschutz, darunter das UNESCO-geschützte Madriu-Perafita-Claror-Tal und der Sorteny-Naturpark mit seiner außergewöhnlichen Flora. Zahlreiche Flüsse und Bäche durchziehen das Land, die größten entspringen in den Bergen und münden in den benachbarten Ländern in Ebro oder Ariège. Die Höhenlage sorgt für ein frisches, alpines Klima und macht Andorra zu einem idealen Reiseziel für aktive Naturfreunde, vor allem im Sommer, wenn die Bergwelt in sattem Grün erstrahlt.

Anforderungsprofil

Die Wanderungen sind insgesamt als leicht bis mittel einzustufen und dauern durchschnittlich 5 Stunden ohne Pausen. Selbstverständlich können zwischendurch immer Pausen, Fotostopps und Picknicks gemacht werden, die hier angegebene Dauer versteht sich ohne Pause.


Anforderung: ●●○
leicht ●○○       
mittel ●●○   
anspruchsvoll ●●●

Natürlich bleibt dies eine Schätzung. Außerdem hängt euer persönliches Erlebnis auch von Faktoren wie den Wetterbedingungen und eurer Kondition ab.

Detaillierte Infos zu Höhenprofilen und Gehzeiten findet ihr in der Tagesbeschreibung dieser Route.

Reist gut vorbereitet!
Stellt sicher, dass ihr gut vorbereitet reist. Haltet eure Fitness in den Monaten vor der Reise aufrecht oder verbessert sie und versucht, eure Wanderreise ausgeruht anzutreten. Auf diese Weise werdet ihr euren Urlaub mehr genießen können. Eine gute Ausrüstung ist ebenfalls wichtig. Vergewissert euch, dass ihr immer gut eingelaufene Schuhe und die richtige Kleidung dabei habt. Nichts ist ärgerlicher als eine defekte Ausrüstung.

Fotos und Videos