Schauen Sie sich Djosers Fahrradreise Kroatien, 9 Tage an

Fahrradreise Kroatien 9 Tage

Entlang der Adria von Dubrovnik bis Split per Rad & Fähre durch Kroatiens Inselwelt

Auf dieser 9-tägigen Fahrradreise durch Kroatien entdeckt ihr Kroatiens Küste und Inseln aus einer ganz besonderen Perspektive - im Sattel. Von Dubrovnik aus führt euch die Route entlang malerischer Küstenstraßen, durch mediterrane Landschaften und über grüne Inseln wie Korčula und Hvar. Per Fähre wechselt ihr zwischen Festland und Inseln, erlebt charmante Dörfer, Weinberge und Olivenhaine ebenso wie die historischen Städte Split und Lumbarda. Die Tagesetappen sind so gestaltet, dass Zeit bleibt für Pausen am Meer, gemütliche Ortsbesichtigungen und den Genuss der kroatischen Küche. Eine perfekte Mischung aus Aktivität, Entspannung und kulturellen Höhepunkten.

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • Radeln mit Meerblick: Küstenstraßen, Inselpanoramen & idyllische Dörfer
  • Kombination aus Festland & Inseln wie Korčula & Hvar
  • UNESCO-Städte wie Dubrovnik & Split
  • deutschsprachige Reisebegleitung

Route und Karte

Routekaart Fahrradreise Kroatien, 9 Tage
  1. Flug Frankfurt - Dubrovnik
  2. Dubrovnik: Radtour Cavtat
  3. Dubrovnik - Ston - Brijesta: Radtour Kuna Pelješca, Trstenik & Žuljana - Orebić: Fähre nach Korčula, Lumbarda
  4. Lumbarda: Radtour Čara, Zavalatica & Pupnat
  5. Lumbarda: Radtour Račišće & Korčula - Fähre nach Hvar - Jelsa
  6. Jelsa: Radtour Velo Grablje, Rückfahrt nach Jelsa per Bus oder Rad
  7. Jelsa: Radtour Stari Grad - Fähre nach Split - Split: Stadtrundgang - Kaštel Kambelovac
  8. Kaštel Kambelovac - Ževecanje: Radtour Ževecanje - Split - Kaštel Kambelovac
  9. Kaštel Kambelovac - Split, Flug Split - Frankfurt

Reiseverlauf

Start an der Adria: Dubrovnik & erste Radtour nach Cavtat

Tag 1 Flug: Frankfurt - Dubrovnik
Tag 2 Dubrovnik: Radtour Cavtat

Dubrovnik, Stadtblick, Kroatien, RadtourEure Radtour durch Kroatien beginnt mit dem Flug nach Dubrovnik, wo euch die glitzernde Adria und das mediterrane Flair sofort in Urlaubsstimmung versetzen. Nach der Ankunft bleibt Zeit, die ersten Eindrücke dieser historischen Stadt zu sammeln, vielleicht bei einem Spaziergang durch die engen Gassen oder entlang der beeindruckenden Stadtmauer. Am nächsten Tag startet ihr aktiv: Die erste Radtour führt euch entlang der malerischen Küste nach Cavtat, einer charmanten Kleinstadt südlich von Dubrovnik. Unterwegs passiert ihr idyllische Buchten, Zypressenhaine und kleine Dörfer. In Cavtat laden die Uferpromenade, kleine Cafés und der Blick aufs Meer zum Verweilen ein, bevor es auf derselben Route zurückgeht. Eine ideale Gelegenheit, sich an Rad, Klima und Landschaft zu gewöhnen und gleichzeitig Kroatiens Küstenzauber hautnah zu erleben.

  • Strecke: ca. 34 Kilometer
  • Höhenunterschied: ca. 380 Meter im Auf- und Abstieg


Über die Halbinsel Pelješac: Weinberge, Küstenorte & die Insel Korčula

Tag 3 Dubrovnik - Ston - Brijesta: Radtour Kuna Pelješca, Trstenik & Žuljana - Orebić: Fähre nach Korčula, Lumbarda

Am Morgen verlasst ihr Dubrovnik und fahrt nach Ston, das für seine mächtigePelješac, Brücke, Meer, Kroatien, Radtour Kroatien Stadtmauer und die traditionsreichen Salzwerke bekannt ist. Hier schwingt ihr euch aufs Rad und erkundet die Halbinsel Pelješac, die mit sanften Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen beeindruckt. Die Strecke führt euch durch charmante Orte wie Kuna Pelješca, Trstenik und Žuljana - jedes mit seinem eigenen Charakter und herrlichen Blicken auf das tiefblaue Meer. Am Nachmittag erreicht ihr Orebić, von wo aus ihr mit der Fähre zur Insel Korčula übersetzt. Schon bei der Ankunft in Lumbarda begrüßen euch goldene Strände, Pinienwälder und das sanfte Rauschen der Wellen. Dieser Tag verbindet sportliche Aktivität mit landschaftlicher Vielfalt und gibt euch einen ersten Vorgeschmack auf das Inselleben an der Adria.

  • Strecke: ca. 45 Kilometer
  • Höhenunterschied: ca. 630 Meter im Aufstieg und ca. 660 Meter im Abstieg


Von Korčulas Dörfern zur Lavendelinsel Hvar

Tag 4 Lumbarda: Radtour Čara, Zavalatica & Pupnat
Tag 5 Lumbarda: Radtour Račišće & Korčula - Fähre nach Hvar - Jelsa

Der Tag beginnt in Lumbarda, wo ihr euch auf eine abwechslungsreiche Radtour quer über die Insel Korčula begebt. Eure Route führt durch Weinbaugebiete rund um Čara, vorbei an Olivenhainen nach Zavalatica, einem kleinen Fischerort mit traumhaftem Meerblick. Weiter geht es nach Pupnat, einem der ältesten Dörfer der Insel, das mit seinen Steinhäusern und der idyllischen Lage inmitten sanfter Hügel verzaubert. Unterwegs bleibt genügend Zeit für Fotostopps oder eine kurze Pause in einem der kleinen Cafés.

  • Strecke: ca. 64 Kilometer
  • Höhenunterschied: ca. 800 Meter im Auf- und Abstieg


Hvar, Landschaft, Natur, Kroatien, RadtourAm nächsten Tag brecht ihr zu eurer Radtour in den Norden Korčulas auf. Die Strecke führt euch entlang der Küste und über sanfte Hügel bis nach Račišće, einem kleinen, charmanten Hafenort, der von einer tief eingeschnittenen Bucht geschützt wird. Hier könnt ihr die Ruhe genießen, den Blick über das glitzernde Wasser schweifen lassen oder in einem der kleinen Cafés einkehren. Zurück in Korčula-Stadt geht es mit der Fähre weiter zur Insel Hvar. Schon die Überfahrt ist ein Erlebnis: Das tiefblaue Meer, der Blick auf die zerklüftete Küste und das sanfte Schaukeln des Schiffs lassen sofort Urlaubsgefühle aufkommen. In Jelsa angekommen, empfängt euch der Duft von Lavendel, Pinien und Rosmarin. Ein wunderbarer Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

  • Strecke: ca. 32 Kilometer
  • Höhenunterschied: ca. 360 Meter im Aufstieg und ca. 660 Meter im Abstieg


Lavendelberge und UNESCO-Stadt Split

Tag 6 Jelsa: Radtour Velo Grablje, Rückfahrt nach Jelsa per Bus oder Rad
Tag 7 Jelsa: Radtour Stari Grad - Fähre nach Split - Split: Stadtrundgang - Kaštel Kambelovac

Von Jelsa aus führt euch die heutige Radtour ins malerische Bergdorf Velo Grablje. Einst Zentrum des Lavendelanbaus auf Hvar, ist es heute ein stiller Ort mit Steinhäusern, engen Gassen und weitem Blick über die Insel. Der Anstieg wird mit traumhaften Panoramen und dem Duft mediterraner Kräuter belohnt. Wer mag, kann den Rückweg nach Jelsa bequem mit dem Bus antreten oder die Abfahrt auf dem Rad genießen.

  • Strecke: ca. 30 Kilometer
  • Höhenunterschied: ca. 480 Meter im Auf- und Abstieg
  • Optionale Radtour: ca. 32 Kilometer und ca. 450 Meter im Aufstieg


Am nächsten Tag radelt ihr entlang der Küste und durch das fruchtbare InselinnereSplit, Stadtblick, Kroatien, Radtour bis nach Stari Grad, eine der ältesten Städte Europas und UNESCO-Weltkulturerbe. Die Fahrt führt vorbei an Weinbergen, Olivenhainen und durch das malerische Stari Grad Plain, eine landwirtschaftliche Ebene, die seit der Antike bewirtschaftet wird. In Stari Grad habt ihr Zeit, durch die charmante Altstadt zu schlendern, kleine Boutiquen zu entdecken oder am Hafen einen Kaffee zu genießen. Von hier bringt euch die Fähre zurück aufs Festland nach Split. Bei einem Stadtrundgang entdeckt ihr den beeindruckenden Diokletianpalast, dessen Mauern heute Cafés, Geschäfte und Wohnungen beherbergen, sowie die verwinkelten Altstadtgassen und die lebhafte Uferpromenade Riva. Split verbindet antike Geschichte mit mediterranem Lebensgefühl und bietet euch zum Abschluss des Tages einen wunderbaren Kontrast zu den ruhigen Inselorten. Anschließend fahrt ihr nach Kaštel Kambelovac, eurem gemütlichen Quartier für die letzten Nächte der Reise.

  • Strecke: ca. 25 Kilometer
  • Höhenunterschied: ca. 270 Meter im Auf- und Abstieg


Letzte Etappen entlang der Küste & Abschied von Kroatien

Tag 8 Kaštel Kambelovac - Ževecanje: Radtour Ževecanje - Split - Kaštel Kambelovac
Tag 9 Kaštel Kambelovac - Split, Flug: Split - Frankfurt

An eurem vorletzten Tag steht noch einmal eine abwechslungsreiche Radtour auf dem Programm. Von Kaštel Kambelovac geht es zunächst nach Ževecanje, wo ihr euch in den Sattel schwingt und durch hügelige Landschaften, kleine Dörfer und vorbei an Olivenhainen Richtung Split radelt. Unterwegs eröffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das tiefblaue Meer und die vorgelagerten Inseln. In Split bleibt Zeit für einen letzten Bummel oder einen Cappuccino an der Uferpromenade, bevor es zurück nach Kaštel Kambelovac geht. Am nächsten Morgen heißt es Abschied nehmen. Von Kaštel Kambelovac fahrt ihr nach Split und tretet von hier euren Rückflug nach Frankfurt an - im Gepäck viele unvergessliche Eindrücke von Kroatiens Küste, Inseln und Kultur.

  • Strecke: ca. 45 Kilometer
  • Höhenunterschied: ca. 450 Meter im Aufstieg und ca. 640 Meter im Abstieg

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • Radtour Kuna Pelješca, Trstenik & Žuljana
  • Radtour Čara
  • Radtour Račišće & Korčula
  • Radtour Velo Grablje
  • Radtour Stari Grad
  • Radtour Ževecanje
  • Stadtrundgang Split
  • deutschsprachige Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.

Optionale Leistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.


Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Anmerkungen

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Kroatien ist Mitgliedsstaat der EU. Reisedokumente müssen mindestens für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein.

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An dieser Wanderreise nehmen maximal 17 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Noch unsicher?

Dein Urlaubsantrag ist noch nicht genehmigt oder du brauchst noch etwas Bedenkzeit? Kein Proplem - bis zu vier Monate vor Abreise kannst du bei ausreichender Verfügbarkeit eine kostenlose Reservierung vornehmen.

Bitte beachte:

  • Deine Reservierung ist 3 Tage lang kostenlos
  • Nach Ablauf der 3 Tage wird die Reservierung automatisch in eine verbindliche, kostenpflichtige Buchung umgewandelt.
  • Wenn du innerhalb der Reservierungsfrist zurücktreten möchtest, kannst du das ganz einfach über dein Mein Djoser-Portal erledigen. Solltest du dabei auf Probleme stoßen, schreibe uns bitte eine kurze E-Mail an info@djoser.de und teile uns deinen Rücktritt mit.



Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Während eurer Fahrradreise durch Kroatien übernachtet ihr in sorgfältig ausgewählten Mittelklassehotels mit landestypischer Einrichtung. Auf den Inseln wohnt ihr in authentischen, oft familiengeführten Unterkünften. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und das Frühstück ist inkludiert. 

In den Städten liegen die Hotels nach Möglichkeit zentral oder in der Nähe öffentlicher Verkehrsmittel, sodass ihr die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem erreichen könnt. Auf den Inseln genießt ihr Unterkünfte in malerischer Küstenlage, oft nur wenige Schritte vom strand entfernt. Perfekt, um nach einer Radtour ins Meer zu springen oder den Sonnenuntergang zu bewundern.

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

Dubrovnik Hotel Vis
Kaštel Kambelovac Hotel Baletna Skola

Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

  • Unterkunft, Kroatien, Außenansicht

    Ihr übernachtet in landestypischen Unterkünften

  • Hotel, Unterkunft, Kroatien, Frühstück

    Das Frühstück ist während der Reise inkludiert

  • Unterkunft, Hotel, Zimmer, Kroatien

    Die Zimmer sind landestypisch und gemütlich eingerichtet

Fluginformationen

Für unsere 9-tägige Fahrradreise durch Kroatien haben wir nach aktueller Planung Flüge mit Croatia Airlines für euch reserviert. Wählt in der nachfolgenden Übersicht einfach euer Abreisedatum aus, um euch die geplanten Flugzeiten für eure Reise anzeigen zu lassen.

  • Fluggesellschaft

    Crotia Airlines

    Flugstrecke

    Frankfurt - Dubrovnik

    Abflug

    10:25 - 12:10

  • Fluggesellschaft

    Crotia Airlines

    Flugstrecke

    La Palma - Frankfurt

    Abflug

    13:00 - 14:50

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Der Flugplan steht euch ab ca. 7-10 Tage vor Abreise in eurem Mein Djoser-Portal zur Verfügung.

Transport

Während der Reise seid ihr mit einer Kombination aus Bus, Fähre und Fahrrad unterwegs. Perfekt, um die Vielfalt Kroatiens aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben.

Fahrräder

Auf eurer Fahrradreise durch Kroatien nutzt ihr hochwertige Leihräder mit Lenkertasche und Flaschenhalter. Bitte bringt euren eigenen Fahrradhelm mit. Die Tagesetappen liegen zwischen ca. 11 und 65 Kilimotern und führen über gut befahrende Wege. Zum Einsazu kommen Mountainbikes mit Gangschaltung, die ideal für die abwechslugnsreisen Stecken sind.

Elektrofahrräder (E-Bikes)

E-Bike-LogoFür diese Tour könnr ihr gegen einen Aufpreis von XXX € ein E-Bike reservieren. Gebt diesen Wunsch bitte direkt bei eurer Buchung an, da die Anzahl der verfügbaren E-Bikes begrenzt ist. Die E-Bikes sind für Personen mit einer Körpergröße zwischen 157 cm und 190 cm geeignet. Solltet ihr kleiner oder größer sein, schreibt uns bitte nach der Buchung eine E-Mail an info@djoser.de, damit wir gemeinsam ein passendes Rad organisieren können.

  • Transport, Kroatien, Bus

    Während der Reise seid ihr teilweise mit dem Bus unterwegs

  • Transport, Bus, Innenansicht, Kroatien

    Die Busse sind modern ausgestattet

  • Fahhrad, Ufer, Kroatien, Transport

    Natürlich legen wir viele Strecken auch auf dem Fahrrad zurück

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Hotelübernachtungen inkl. Frühstück
  • Radtour Kuna Pelješca, Trstenik & Žuljana
  • Radtour Čara
  • Radtour Račišće & Korčula
  • Radtour Velo Grablje
  • Radtour Stari Grad
  • Radtour Ževecanje
  • Stadtrundgang Split
  • deutschsprachige Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Ausflüge

Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.

Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam ansteuern. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):

  • Radtour Kuna Pelješca, Trstenik & Žuljana
  • Radtour Čara
  • Radtour Račišće & Korčula
  • Radtour Velo Grablje
  • Radtour Stari Grad
  • Radtour Ževecanje

Reisedokumente

Für die Fahrradreise durch Kroatien benötigt ihr als deutsche Staatsbürger/innen Reisedokumente, die noch mindestens für die Dauer eures Aufenthaltes gültig sind. Kroatien ist Mitgliedstaat der EU.

Habt ihr nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, könnten abweichende Einreisebestimmungen gelten. Die für euch zuständigen Botschaften geben euch hierzu Auskunft, bitte informiert euch rechtzeitig über die für euch geltenden Bestimmungen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Geld

In Kroatien wird mit dem Euro gezahlt.

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche. Damit ihr gestärkt in den Tag starten könnt, haben wir das Frühstück in unsere Leistungen und den Reisepreis inkludiert.

Die Küche Kroatiens spiegelt die Vielfalt des Landes wider: mediterrane Aromen an der Küste, deftige Gerichte im Landesinneren und Einflüsse aus Italien, Österreich, Ungarn und dem Balkan. In den Küstenregionen dominiert frischer Fisch und Meeresfrüchte, gegrillt, in Eintöpfen wie dem würzigen Brodetto oder mit Olivenöl und Kräutern verfeinert. Pasta- und Risottogerichte erinnern an die Nähe zu Italien, während im Hinterland herzhafte Fleischgerichte wie Peka, langsam gegart unter einer gusseisernen Haube, oder würzige Grillspieße beliebt sind. Frisches Gemüse, Olivenöl und aromatische Kräuter runden die Mahlzeiten ab, dazu passen ein Glas dalmatinischer Wein oder ein Kräuterschnaps wie Travarica. Wer Süßes liebt, sollte Fritule probieren: kleine Krapfen, die besonders in den Küstenorten frisch zubereitet werden. In Kroatien ist Essen nicht nur Genuss, sondern auch Teil der Kultur. Am besten erlebt man sie bei einem Abendessen in einer traditionellen Konoba (Taverne).

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Klima und Geografie

Klima

Kroatien bietet dank seiner geografischen Lage an der Adriaküste ein überwiegend mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Entlang der Küste liegen die Sommertemperaturen meist zwischen 25 und 30 Grad. Dies eignet sich ideal zum Baden, Radfahren und für gemütliche Stadtbesichtigungen. Die Meeresbrise sorgt dabei oft für eine angenehme Frische. Im Frühling und Herbst ist es mit 18 bis 25 Grad etwas milder, die Landschaft zeigt sich grün und die Strände sind weniger belebt. Das sind perfekte Bedingungen für aktive Reisen wie Radtouren. Im Landesinneren herrscht eher kontinentales Klima, mit kühleren Wintern und warmen Sommern, während die Gebirgsregionen ein alpines Klima mit frischen Temperaturen und Schneefall im Winter aufweisen. Diese klimatische Vielfalt ermöglicht das ganze Jahr über spannende Reiseerlebnisse, je nach Region und Aktivität.

Geographie

Kroatien erstreckt sich entlang der östlichen Adriaküste und grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro. Das Land umfasst rund 1.800 Kilometer Küstenlinie, zu der mehr als 1.000 Inseln gehören. Nur etwa 50 davon sind bewohnt. Die Küste ist geprägt von Buchten, Klippen und langen Kiesstränden, während im Landesinneren fruchtbare Ebenen, sanfte Hügel und das Dinarische Gebirge dominieren. Die Gebirgszüge reichen oft bis ans Meer heran und schaffen eindrucksvolle Landschaftskontraste. Kroatien beherbergt zahlreiche Nationalparks, darunter die berühmten Plitvicer Seen mit ihren Kaskaden und der Krka-Nationalpark mit seinen Wasserfällen. Diese abwechslungsreiche Topografie macht das Land zu einem Paradies für Naturfreunde, Aktivurlauber und Kulturreisende gleichermaßen.

Anforderungsprofil

Unsere Radreisen sind ideal für alle, die fit und gesund sind und regelmäßig Rad fahren.

Während der Fahrradreise durch Kroatien legen wir pro Tag zwischen 11 und 65 Kilometern zurück, bei Höhenunterschieden von 70 bis 480 Metern. Wer eine Strecke als zu anspruchsvoll empfindet, kann jederzeit im Begleitfahrzeug mitfahren (max. 2 Personen). Insgesamt ist die Reise für alle mit guter Grundkondition gut zu bewältigen.

Detaillierte Infos zur täglichen Radfahrzeit findet ihr in der Tagesbeschreibung der Route.

Fotos und Videos