Schauen Sie sich Djosers Rundreise Nepal mit Trekking, 20 Tage an

Rundreise Nepal mit Trekking 20 Tage

Nepal aktiv erleben: Wandern, Trekking & Safari im Chitwan NP

Ab 2.295 € Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Auf dieser 20-tägigen Nepal Reise verbindet ihr abwechslungsreiche Trekkingtouren durch malerische Bergdörfer, kulturelle Highlights im Kathmandu-Tal und unvergessliche Erlebnisse im Chitwan-Nationalpark. Ob beim Sonnenaufgang über den Gipfeln, bei Begegnungen mit den gastfreundlichen Nepalesen oder auf Safari im Dschungel, diese Reise bietet euch die perfekte Mischung aus Aktivität, Kultur und Natur.

Vorteile bei Djoser

  • individuelle Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise
  • perfekte Mischung aus Aktivität, Natur & Kultur
  • abwechslungsreiche Wanderungen & Trekkingtouren
  • Besuch des Chitwan Nationalparks
  • Besuch der Highlights Bhaktapur, Pokhara & Kathmandu
  • deutschsprachige, lokale Reisebegleitung

Route und Karte

Routekaart Rundreise Nepal mit Trekking, 20 Tage
  1. Flug: Frankfurt - Kathmandu
  2. Ankunft: Kathmandu
  3. Kathmandu
  4. Kathmandu - Chang Narayan: Wanderung nach Telkot - Nagarkot
  5. Nagarkot: Wanderung nach Bhaktapur
  6. Bhaktapur - Pokhara
  7. Pokhara: optionale Wanderung zur Friedenspagode
  8. Pokhara - Nayapool: Trekkingtour nach Tikhedhunga
  9. Tikhedhunga: Trekkingtour nach Ghorepani
  10. Ghorepani: optionaler Aufstieg zum Poon Hill, Trekkingtour nach Tadapani
  11. Tadapani: Trekkingtour nach Chhomrong
  12. Chhomrong: Trekkingtour nach Ghandruk
  13. Ghandruk: Trekkingtour nach Nayapool - Pokhara
  14. Pokhara
  15. Pokhara - Chitwan Nationalpark
  16. Chitwan Nationalpark: Jeepsafari
  17. Chitwan Nationalpark
  18. Chitwan Nationalpark - Kathmandu
  19. Kathmandu
  20. Flug: Kathmandu - Frankfurt

Reiseverlauf

Ankommen im Land der Götter

Tag 1 Flug: Frankfurt - Kathmandu
Tag 2 Ankunft: Kathmandu
Tag 3 Kathmandu
Tag 4 Kathmandu - Changu Narayan: Wanderung nach Telkot - Nagarkot

Stupa von Boudhanath, Kathmandu, Statue, Reise NepalNach eurem Flug von Frankfurt nach Kathmandu beginnt eure Reise in Nepal mit den ersten Eindrücken der lebendigen Hauptstadt. Schon bei der Ankunft spürt ihr die besondere Atmosphäre: enge Gassen voller Leben, bunte Gebetsfahnen, der Duft exotischer Gewürze und ein faszinierendes Miteinander von Hinduismus und Buddhismus. Während eines Spaziergangs durch Kathmandu könnt ihr die historische Altstadt mit ihren beeindruckenden Tempeln und Palästen, den berühmten Durbar Square sowie die Stupa von Boudhanath, einen der bedeutendsten buddhistischen Pilgerorte des Landes, entdecken. Auch Pashupatinath, der wichtigste hinduistische Tempel Nepals am Ufer des Bagmati-Flusses, gibt euch tiefe Einblicke in die religiöse Vielfalt des Landes. Am vierten Tag verlasst ihr die Hauptstadt und fahrt zunächst nach Changu-Narayan, der Ort eines Tempels, das als ältestes hinduistisches Heiligtum Nepals und UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Von hier startet eure erste Wanderung durch kleine Dörfer, terrassierte Reisfelder und dichte Wälder. Ziel ist Nagarkot, ein auf einem Hügel gelegenes Dorf, das für seine Panoramablicke über die Himalaya-Kette berühmt ist. Nach ca. 11 Kilometern und, je nach Straßenbeschaffenheit und Tempo, ca. 4-5 Stunden, genießt ihr hier mit etwas Glück einen unvergesslichen Sonnenuntergang über den Gipfeln des höchsten Gebirges der Welt.

Vom Himalaya-Blick ins kulturelle Herz Nepals

Tag 5 Nagarkot: Wanderung nach Bhaktapur
Tag 6 Bhaktapur - Pokhara
Tag 7 Pokhara: optionale Wanderung zur Friedenspagode

Von Nagarkot brecht ihr zu einer Wanderung nach Bhaktapur auf. Der Weg führtBhaktapur, Stastblick, Nepal, Reise Nepal euch über sanfte Hügel, durch Terrassenfelder und kleine Bauerndörfer, wo ihr einen authentischen Einblick in das ländliche Leben Nepals bekommt. Die Strecke ist etwa 12 Kilometer lang und dauert rund 5 Stunden. Bhaktapur, die Stadt der Frommen, begeistert mit ihrer wunderbar erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, kunstvoll verzierten Tempeln, Pagoden und Palästen. Schlendert durch die engen Gassen, probiert den berühmten King Curd (Joghurt) und genießt die lebendige Atmosphäre dieser historischen Königsstadt.

Phewa-See, Bhaktapur, Nepal, See, Natur, Boote, Reise NepalAm nächsten Tag führt euch die Reise weiter nach Pokhara, am idyllischen Phewa-See gelegen. Die Stadt gilt als Tor zum Annapurna-Gebiet und ist bekannt für ihr entspanntes Flair. Schon die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis: sie schlängelt sich entlang von Flüssen, vorbei an sattgrünen Hängen und kleinen Dörfern, die sich an die Berge schmiegen. In Pokhara verbringt ihr den siebten Tag. Wer Lust auf Bewegung hat, kann eine optionale Wanderung zur Friedenspagode unternehmen. Die Strecke dauert etwa 3 Stunden (hin und zurück) und führt euch durch Wälder und kleine Siedlungen. Oben erwartet euch nicht nur die beeindruckende weiße Stupa, sondern auch ein grandioser Blick auf den Phewa-See und bei klarer Sicht die schneebedeckten Gipfel der Annapurna-Region. Wer es gemütlicher mag, kann stattdessen eine Bootsfahrt auf dem See genießen oder die entspannte Atmosphäre der Stadt auf

Auf Trekkingtour durch die Annapurna-Region

Tag 8 Pokhara - Nayapul: Trekkingtour nach Tikhedhunga
Tag 9 Tikhedhunga: Trekkingtour nach Ghorepani
Tag 10 Ghorepani: optionaler Aufstieg zum Poon Hill, Trekkingtour nach Tadapani
Tag 11 Tadapani: Trekkingtour nach Chhomrong
Tag 12 Chhomrong: Trekkingtour nach Ghandruk
Tag 13 Ghandruk: Trekkingtour nach Nayapul - Pokhara

Von Pokhara aus fahrt ihr zunächst nach Nayapul, wo eure Trekkingtour beginnt.Ghorepani, Aussicht, Machapucharé, Trekking, Reise Nepal Der Weg nach Tikhedhunga führt euch entlang kleiner Flüsse, durch grüne Reis- und Hirsefelder und vorbei an idyllischen Dörfern. Die Etappe ist etwa 10 Kilometer lang, mit einem moderaten Anstieg von rund 700 Höhenmetern, und dauert etwa 5 Stunden. In Tikhedhunga übernachtet ihr erstmals in einem typisch nepalesischen Teehaus. Am nächsten Tag wartet eine der bekanntesten Etappen der Annapurna-Region auf euch: der Aufstieg nach Ghorepani. Über viele Steinstufen und durch dichte Rhododendronwälder erklimmt ihr rund 1.200 Höhenmeter. Die Wanderung ist anstrengend, aber die abwechslungsreiche Natur und die gastfreundlichen Dörfer unterwegs machen den Weg lohnenswert. In Ghorepani, auf etwa 2.800 Metern Höhe, werdet ihr mit einem eindrucksvollen Panorama belohnt.

Tadapani, Ghorepani, Natur, Wald, Trekking, Reise, Nepal ReiseWer am dritten Trekkingtag früh aufsteht, hat die Möglichkeit zu einem optionalen Aufstieg auf den Poon Hill (3.210 m). In rund einer Stunde erreicht ihr den Aussichtspunkt, von dem aus ihr bei klarer Sicht den Sonnenaufgang über den Gipfeln des Annapurna- und Dhaulagiri-Massivs erleben könnt. Danach führt euch die Wanderung durch Wälder und kleine Täler weiter nach Tadapani, eine Tagesetappe von etwa 10 Kilometern und 700 Metern im Auf- und Abstieg. Von Tadapani geht es am nächsten Tag über schmale Pfade und durch urige Wälder nach Chhomrong. Das Dorf liegt malerisch auf rund 2.100 Metern Höhe und bietet einen spektakulären Blick auf die Annapurna-Südwand. Die Strecke ist etwa 9 Kilometer lang, mit einem Höhenunterschied von rund 500 Metern, und dauert etwa 5 Stunden. Am fünften Trekkingtag wandert ihr weiter nach Ghandruk, einem der schönsten Gurung-Dörfer der Region. Hier könnt ihr nicht nur die beeindruckende Architektur der Steinhäuser bestaunen, sondern auch das kulturelle Leben der Gurung, eines der wichtigsten Bergvölker Nepals, kennenlernen. Die Wanderung dauert etwa 4 Stunden und führt größtenteils bergab.

Zum Abschluss des Trekkings geht es von Ghandruk zurück nach Nayapul. Noch einmal wandert ihr durch kleine Siedlungen, über Hängebrücken und durch die typische Terrassenlandschaft, bevor ihr den Ausgangspunkt eurer Tour erreicht. Von dort bringt euch der Bus zurück nach Pokhara, wo ihr die Beine hochlegen und die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen könnt. Insgesamt habt ihr während eures Trekkings rund 60 Kilometer zurückgelegt und unzählige unvergessliche Eindrücke gesammelt.

Vom Phewa-See in die Wildnis des Chitwan-Nationalparks

Tag 14 Pokhara
Tag 15 Pokhara - Chitwan Nationalpark
Tag 16 Chitwan Nationalpark: Jeepsafari
Tag 17 Chitwan Nationalpark

Nach den intensiven Trekkingtagen bleibt euch in Pokhara ein ganzer Tag zur freienChitwan Nationalpark, Landschaft, Abeiter, Nepal, Reise Nepal Verfügung. Viele nutzen die Gelegenheit, am idyllischen Phewa-See zu spazieren, mit einem kleinen Boot hinauszufahren oder in einem der Cafés am Ufer zu entspannen. Auch ein Bummel durch die lebendige Lakeside-Promenade oder ein kurzer Ausflug zum Devi’s Fall oder in die Unterwelt der Gupteshwor-Höhle sind lohnenswert. Am nächsten Tag fahrt ihr weiter Richtung Süden in die tropische Ebene Nepals, den Terai. Euer Ziel ist der Chitwan-Nationalpark, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Schon die Fahrt durch wechselnde Landschaften, von Bergtälern bis hin zu grünen Ebenen, ist eindrucksvoll und zeigt noch einmal die Vielfalt des Landes.

Panzernashörner, Chitwan Nationalpark, Tierwelt, Natur, Nepal, Nashörner, Reise NepalDie kommenden Tage stehen ganz im Zeichen der Tierwelt. Auf einer Jeepsafari durch den Nationalpark habt ihr die Chance, Panzernashörner, Krokodile, Axishirsche und mit etwas Glück sogar Tiger oder Leoparden zu beobachten. Über euch kreisen Nashornvögel und Eisvögel und entlang der Flüsse sonnen sich Schildkröten. Neben den Jeepfahrten bleibt auch Zeit für andere Aktivitäten: Spaziergänge durch die Dörfer der Tharu, die ursprünglichen Bewohner der Region, oder eine Kanufahrt auf dem Rapti-Fluss, bei der ihr die Ruhe des Dschungels und das Trompeten wilder Elefanten erleben könnt. Eure Lodge in Sauraha ist der perfekte Ausgangspunkt für diese Naturerlebnisse. Vielleicht entdeckt ihr schon vom Garten aus die ersten Tiere.

Zurück in die Hauptstadt und Abschied aus Nepal

Tag 18 Chitwan Nationalpark - Kathmandu
Tag 19 Kathmandu
Tag 20 Flug: Kathmandu - Frankfurt

Nach eindrucksvollen Tagen im Dschungel geht es zurück nach Kathmandu. DieDurbar Square, Kathmandu, Nepal, Reise Nepal Fahrt führt euch wieder aus den weiten Ebenen des Terai in die bergige Landschaft des Kathmandu-Tals. Unterwegs habt ihr noch einmal Gelegenheit, die wechselnden Szenerien Nepals zu genießen, von grünen Feldern über verschlungene Flüsse bis hin zu den ersten Häusern der Hauptstadt. Am vorletzten Tag eurer Reise habt ihr Zeit, Kathmandu noch einmal in eurem eigenen Tempo zu erkunden. Vielleicht möchtet ihr letzte Souvenirs auf dem Thamel-Markt besorgen, ein letztes Mal die Atmosphäre am Durbar Square aufsaugen oder euch in einem Rooftop-Café mit Blick auf die Dächer der Altstadt entspannen. Auch ein Abstecher zu den bedeutenden Stupas von Swayambhunath oder Boudhanath ist möglich, falls ihr diese beim ersten Aufenthalt noch nicht besucht habt. Am letzten Tag heißt es Abschied nehmen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck tretet ihr euren Rückflug nach Frankfurt an, erfüllt von Erinnerungen an die kulturellen Schätze Kathmandus, die weiten Ausblicke eurer Trekkingtour, die Begegnungen im Chitwan-Nationalpark und die Herzlichkeit der Nepalesen.

Abreisedaten 2026

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
23.09. - 12.10.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.595 €

Von - bis
18.10. - 06.11.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.595 €

Von - bis
06.11. - 25.11.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.595 €

Abreisedaten 2027

Zusatzkosten 26,25 € p.P. (bei 2 Personen)

Von - bis Verfügbarkeit Preis
Von - bis
26.02. - 17.03.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.295 €

Von - bis
19.03. - 07.04.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.395 €

Von - bis
02.04. - 21.04.
Verfügbarkeit
buchbar
Preis

2.295 €

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Übernachtungen in landestypischen Unterkünften & tranditoinellen Teehäusern
  • 6-tägige Trekkingtour, inkl. lokaler Guide & Träger
  • Mahlzeiten während der Trekkingtour
  • Wanderung nach Telkot
  • Wanderung nach Bhaktapur
  • Besuch des Chitwan Nationalparks, inkl. Jeepsafari
  • deutschsprachige Djoser Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Exklusive

Übrige Leistungen, die nicht explizit erwähnt sind wie z.B. Mahlzeiten, Visum, Eintrittsgelder (auch für die unter „Leistungen“ aufgeführten Ausflugsorte), lokale Guides, optionale Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben und Versicherungen sind im Reisepreis nicht enthalten.

Optionale Leistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 95 € p.P.


Gerne versuchen wir Anpassungen von Zusatzleistungen bis 8 Wochen vor Abreise zu ermöglichen.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.

Flugzuschläge (inklusive)

Zusätzlich zu den Flughafensteuern berechnen die Fluggesellschaften Treibstoff- und Sicherheitszuschläge. Ein Gesamtbetrag für diese Zulagen ist im Reisepreis enthalten. Diese Beträge unterliegen häufig Änderungen aufgrund neuer Steuern/Gebühren und Änderungen der Kraftstoffkosten. Gegebenenfalls gibt Djoser eine Erhöhung weiter.

Teilnehmer

10

Anmerkungen

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, gültig für mindestens 6 Monate zum Zeitpunkt der Einreise. Es ist außerdem ein Visum notwendig.

Für diese Reise benötigt ihr eine gute körperliche Fitness und Mobilität. Solltet ihr euch unsicher sein, ob diese Reise zu euch passt, sprecht uns gerne vor der Buchung darauf an. Weitere Informationen findet ihr hier.

 

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.395 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

Ihr möchtet gerne im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise die Welt entdecken, aber dennoch selbst entscheiden, wie ihr die Reise gestaltet? Dann ist das Djoser Prinzip der „individuellen Freiheit mit dem Komfort einer Gruppenreise“ genau richtig für euch.

Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit ihr einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben könnt. Ihr entscheidet selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer ihr unternehmt - eure Djoser-Reisebegleitung steht euch dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Gruppeninformation

In unseren Gruppen reisen sowohl Einzelpersonen als auch Paare, Familien und Freunde gemeinsam. Alleinreisende sind herzlich willkommen und finden innerhalb unserer Gruppen schnell Anschluss. An einer Djoser-Reise nehmen maximal 20 Personen teil.

Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 10.

Noch unsicher?

Dein Urlaubsantrag ist noch nicht genehmigt oder du brauchst noch etwas Bedenkzeit? Kein Proplem - bis zu vier Monate vor Abreise kannst du bei ausreichender Verfügbarkeit eine kostenlose Reservierung vornehmen.

Bitte beachte:

  • Deine Reservierung ist 3 Tage lang kostenlos
  • Nach Ablauf der 3 Tage wird die Reservierung automatisch in eine verbindliche, kostenpflichtige Buchung umgewandelt.
  • Wenn du innerhalb der Reservierungsfrist zurücktreten möchtest, kannst du das ganz einfach über dein Mein Djoser-Portal erledigen. Solltest du dabei auf Probleme stoßen, schreibe uns bitte eine kurze E-Mail an info@djoser.de und teile uns deinen Rücktritt mit.



Internationale Gruppenreise

Bei diesem ausgewählten Reisetermin handelt es sich um eine internationale Gruppenreise. Die meisten Teilnehmer dieser Gruppe stammen aus den Niederlanden und Belgien. Für die Buchung von deutschen, österreichischen und schweizerischen Gästen stehen maximal 4 Plätze pro Termin zur Verfügung. Bitte beachtet, dass die im Preis inbegriffenen Flüge bei diesen Terminen immer ab/an Amsterdam (AMS) erfolgen, zudem werden die wichtigsten Informationen auf Englisch an unsere Gäste weitergegeben. Gerne könnt ihr zu eurer Buchung auch das "Park, Sleep & Fly" oder auf Anfrage auch Flüge ab/an Deutschland gegen einen Aufpreis buchen. Für weitere Informationen klickt bitte hier.

Praktische Infos

Unterkunft

Während unserer Nepal Reise übernachtet ihr überwiegend in landestypischen Mittelklassehotels. Diese sind nach Möglichkeit zentral gelegen, sodass viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreicht werden können. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet und verfügen ind er Regel über ein eigenes Bad. In nur seltenen Fällen wird das Badezimmer geteilt.

Im Chitwan Nationalpark übernachtet ihr in einfachen, aber wünderschönen Berggasthäusern, sogenannte Teehäuser. Diese traditionellen Unterkünfte bieten zwei- und Dreibettzimmer mit Gemeinschaftseinrichtungen. Da in den Bergen alles zu Fuß transporiert wird, sind die Standards einfacher. Dafür entschädigen klare Nächte mit eindrucksvoller Aussicht auf die umliegende Bergwelt.

Einzelzimmer:

Auf Wunsch kann auf dieser Reise gegen einen Aufpreis auch ein Einzelzimmer gebucht werden. Beachtet jedoch, dass während des Trekkings keine Einzelzimmer zur Verfügung stehen.

Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir zum Beispiel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:

Kathmandu: Hotel Thamel
Bhaktapur: Hotel Garuda
Pokhara: Hotel Crown Himalayas
Chitwan NP Rhino Lodge & Hotel

Die finale Hotelliste steht euch ab 9 Tagen vor Abreise in eurem Mein Djoser-Account zur Verfügung.

Einzelzimmerzuschlag

Gleichgeschlechtliche Alleinreisende teilen sich ein Zimmer. Ihr könnt selbstverständlich ein Einzelzimmer buchen ab: 295 €.

Fluginformationen

Die hier ausgewiesenen Flugzeiten entsprechen den Angaben der Fluggesellschaft, daher sind Änderungen grundsätzlich möglich. Detaillierte Fluginformationen stellen wir euch über euren Mein Djoser Zugang ab vier Wochen vor Abreise zur Verfügung. Der Flugplan steht euch ab ca. 7-10 Tage vor Abreise in eurem Mein Djoser-Portal zur Verfügung.

Landprogramm

Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.395 €.

Da die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist, empfehlen wir die Buchung des Landprogramms erst, wenn die Reise auch garantiert ist.

Transport

Während der Reise steht euch ein eigener Bus zur Verfügung. So seid ihr flexibel und könnt jederzeit anhalten, sei es für einen Spaziergang durch ein Dorf, den Besuch eines lokalen Marktes oder um eine unerwartete Aussicht zu genießen. Die Straßen im Himalaya-Gebiet sind kurvenreich und stark vom Wetter abhängig. Rechnet daher mit längeren Fahrzeiten oder Verzögerungen durch Bauarbeiten, doch oft sind gerade diese Fahrten Teil des Abenteuers. 

In Städten und Dörfern kannst du dich zusätzlich mit Taxis oder Fahrradrikschas fortbewegen. Die Infrastruktur unterscheidet sich von dem, was ihr aus Europa kennst und macht so den besonderen Charakter der Reise aus. 

Während der Trekkingtouren wird euer Hauptgepäck von lokalen Trägern transportiert. Ihr tragt nur euren Tagesrucksack mit den Dingen, die ihr unterwegs benötigt, wie etwa einen Pullover, eine Kamera und Wasser. Wenn ihr euer Gepäck lieber selbst tragen möchtet, könnt ihr das selbstverständlich tun. 

Leistungen

  • internationale Flüge
  • Transport vor Ort
  • Übernachtungen in landestypischen Unterkünften & tranditoinellen Teehäusern
  • 6-tägige Trekkingtour, inkl. lokaler Guide & Träger
  • Mahlzeiten während der Trekkingtour
  • Wanderung nach Telkot
  • Wanderung nach Bhaktapur
  • Besuch des Chitwan Nationalparks, inkl. Jeepsafari
  • deutschsprachige Djoser Reisebegleitung
  • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
  • CO2-Flugkompensation

Ausflüge

Damit eurer individuellen Freiheit nichts im Weg steht, zahlt ihr vor Ort nur dann Eintrittsgelder, wenn ihr tatsächlich an einem Ausflug teilnehmen möchtet.

Manchmal sind entlegene Sehenswürdigkeiten alleine nur schwer erreichbar, weshalb wir sie entlang der Route zu unserem nächsten Übernachtungsort gemeinsam ansteuern. Sie sind wesentlicher Bestandteil unseres Programms, doch auch hier überlassen wir euch die individuelle Freiheit, wie ausführlich ihr die einzelnen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtet.

Folgende Ausflüge sind Teil unseres Programms (Eintrittsgelder exklusive, sofern nicht anders angegeben):

  • Wanderung nach Telkot
  • Wanderung nach Bhaktapur
  • Trekkingtour nach Tikhedhunga
  • Trekkingtour nach Ghorepani
  • Trekkingtour nach Tadapani
  • Trekkingtour nach Chhomrong
  • Trekkingtour nach Ghandruk
  • Trekkingtour nach Nayapool


Während eurer Reise gibt es auch eine Vielzahl von optionalen, teilweise kostenfreien Ausflügen, die ihr unternehmen könnt. Hier ist eine kleine Auswahl:

  • optionale Wanderung zur Friedenspagode in Pokhara
  • optionaler Aufstieg zum Poon Hill in Ghorepani

Reisedokumente

Ihr benötigt für die Rundreise durch Nepal einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist. Ihr benötigt außerem ein Visum.

Habt ihr nicht die deutsche Staatsbürgerschaft, könnten abweichende Einreisebestimmungen gelten. Die für euch zuständigen Botschaften geben euch hierzu Auskunft, bitte informiert euch rechtzeitig über die für euch geltenden Bestimmungen.

Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

Geld

In Nepal wird mit der Nepalesischen Rupie (NPR) gezahlt. Den aktuellen Wechselkurs könnt ihr auf OANDA abfragen.

Mahlzeiten

Liebe geht bekanntlich durch den Magen - daher finden wir, dass gerade das Probieren der lokalen Esskultur zu einem authentischen Reiseerlebnis dazugehört. Deshalb habt ihr die individuelle und kulinarische Freiheit selbst zu entscheiden, wann, wo und wie ihr essen möchtet. Die Reisebegleitung gibt euch gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten der Landesküche.

Die nepalesische Küche ist so vielfältig wie das Land selbst und vereint Einflüsse aus Indien, Tibet und China mit regionalen Spezialitäten. Das Nationalgericht ist Dal Bhat,eine sättigende Kombination aus Reis, Linsen und verschiedenen Gemüsecurrys, die traditionell mit eingelegten Gurken und manchmal auch Fleisch serviert wird. Viele Nepales:innen essen dieses Gericht gleich zweimal am Tag und auch als Reisender wirst du es in unzähligen Varianten kennenlernen. Sehr beliebt sind außerdem Momos, gefüllte Teigtaschen, die entweder gedämpft oder gebraten serviert werden. Die Füllung reicht von Gemüse über Fleisch bis hin zu Käse und sie sind ein köstlicher Snack für zwischendurch. Wer es deftiger mag, probiert Thukpa, eine herzhafte Nudelsuppe tibetischen Ursprungs, die vor allem in den Bergregionen wärmt. Die Küche Nepals ist insgesamt eher mild gewürzt, dennoch werden gerne scharfe Chutneys und Pickles gereicht, die jedem Gericht eine besondere Note verleihen. In den Städten findest du zudem eine große Auswahl internationaler Restaurants, während du in den Teehäusern entlang der Trekkingrouten die traditionelle, einfache Bergküche genießt, oft mit frisch geernteten Zutaten aus der Region.

Gesundheit

Wir empfehlen euch, euch rechtzeitig vor der Abreise über Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit zu informieren. Solltet ihr auf bestimmte Medikamente angewiesen sein, achtet bitte darauf, ausreichende Mengen für euren Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf. von eurem Arzt oder eurer Ärztin schriftlich bestätigen zu lassen.

Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.

Individuelle An- & Abreise

Landprogramm
Diese Reise könnt ihr auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Kontingente gebunden sind, empfehlen wir dies jedoch erst nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Klima und Geografie

Klima

Nepal liegt eingebettet zwischen den Hochgebirgen des Himalayas und den subtropischen Ebenen des Terai. Daher ist das Klima stark von der jeweiligen Region und Höhenlage abhängig. Grundsätzlich unterscheidet man vier Jahreszeiten:

  • Frühling (März–Mai): Eine der schönsten Reisezeiten. Angenehme Temperaturen, klare Sicht auf die Berge und blühende Rhododendron-Wälder machen diese Monate besonders beliebt.

  • Sommer/Monsoon (Juni–September): Der Monsun bringt viel Regen, vor allem im Süden und in den Bergregionen. Zwar ist die Landschaft dann üppig grün, doch können Straßen und Wanderwege schwer passierbar sein.

  • Herbst (Oktober–November): Die beliebteste Zeit für Trekkingreisen. Die Luft ist nach dem Monsun klar, die Temperaturen mild und die Fernsicht auf die Himalaya-Gipfel spektakulär.

  • Winter (Dezember–Februar): In den höheren Lagen kann es sehr kalt werden, während die Täler rund um Kathmandu und Pokhara eher mild bleiben.

Für unsere Nepal Trekkingreise eignen sich vor allem Frühjahr und Herbst, da sie das angenehmste Wetter für Wanderungen, kulturelle Erkundungen und Tierbeobachtungen bieten.

Geografie

Nepal ist ein faszinierendes Land voller Kontraste und liegt zwischen den beiden Riesen Indien und China. Obwohl es flächenmäßig relativ klein ist, bietet es eine enorme landschaftliche Vielfalt.

Im Süden erstreckt sich die fruchtbare Tiefebene des Terai, die von tropischem Klima geprägt ist und in der zahlreiche Nationalparks wie der Chitwan-Nationalpark mit ihrer reichen Tierwelt zu finden sind. Daran schließen sich die Mittelgebirge an, eine Region aus grünen Hügeln, Terrassenfeldern und tief eingeschnittenen Flusstälern. Im Norden ragen schließlich die gewaltigen Gipfel des Himalayas auf, darunter weltbekannte Berge wie der Mount Everest oder die Annapurna-Kette. Mehr als ein Drittel des Landes liegt über 3.500 Metern Höhe. Die extreme Höhenstaffelung sorgt dafür, dass man innerhalb weniger Stunden Fahrt tropische Wälder, subtropische Täler und hochalpine Landschaften erleben kann. Diese einzigartige Geographie macht Nepal zu einem Traumziel für alle, die sowohl Naturerlebnisse als auch kulturelle Vielfalt suchen – ein Land, das Reisende mit atemberaubenden Panoramen und seiner beeindruckenden Vielfalt begeistert.

Fotos und Videos

Reiseblog Nepal

Sehen Sie sich alle Reiseblogs an in Nepal