• Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3
  • Slide 4
  • Slide 5

    Familienreise Costa Rica, 19 Tage

    Abenteuerreise durch ein Land voller faszinierender Naturspektakel

    Die 19-tägige Costa Rica Familienreise startet in der modernen Hauptstadt San José. In San Gerado de Dota erwartet uns Regenwald und die Chance den Nationalvogel Costa Ricas, den Quetzal zu erspähen. Weiter geht es über den Tortuguero Nationalpark zum aktiven Vulkan nach La Fortuna. Im mysteriösen Nebelwald von Monteverde können wir bunt schillernde Vogelarten beobachten oder wie Tarzan durch die Wipfel des Urwalds sausen können. In der Nähe von Quepos liegt der Nationalpark Manuel Antonio, in dem wir verschiedene exotische Tierarten wie Leguane und Affen bestaunen können bevor wir die letzten Tage unserer Reise im Zeichen der Erholung am Strand verbringen.

    Reiseverlauf

    1. Flug Frankfurt - San José
    2. San José - Quepos
    3. Quepos
    4. Quepos - San Gerado de Dota
    5. San Gerado de Dota - Turrialba
    6. Turrialba - Cahuita
    7. Cahuita
    8. Cahuita - Tortuguero NP
    9. Tortuguero NP
    10. Tortuguero NP - Sarapiqui
    11. Sarapiqui - La Fortuna
    12. La Fortuna
    13. La Fortuna - Monteverde
    14. Monteverde: Ausflug Naturreservat Monteverde
    15. Monteverde - Samara
    16. Samara
    17. Samara - San José
    18. Flug San José - Frankfurt
    19. Ankunft Frankfurt

    Persönlichen Reiseverlauf

    Reisebeschreibung

    Die pulsierende Hauptstadt von Costa Rica: San José

    Tag 1        Flug Frankfurt - San José
    Tag 2        San José - Quepos

    Costa Rica, San JoséWir beginnen unsere Reise in San José, der Hauptstadt Costa Ricas, die auch die Tour am Ende beschließt. Die hier beschriebenen Aktivitäte, könnt Ihr auch am Ende der Reise unternehmen!
    Spaziert doch einfach durch das autofreie Zentrum oder besucht den "mercado central", den täglichen Markt, auf dem stets ein geschäftiges Treiben herrscht und lasst euch von den fremden Farben und Gerüchen inspirieren. Auf keinen Fall dürft ihr euch das "teatro nacional", das Nationaltheater, entgehen lassen. Es ist das prächtigste Theater Zentralamerikas und der Stolz aller Ticos, wie sich die Menschen aus Costa Rica nennen. Im 19. Jahrhundert wurde das Theater von den Kaffeebaronen durch eine freiwillige Steuer finanziert. Der Überfluss an Gold, Fresken und Wandmalereien wird euch erstaunen und lässt den unermesslichen Reichtum der damaligen Zeit erahnen.

    Auch die Museumsliebhaber unter euch werden auf ihre Kosten kommen, z. B. zeigt das Goldmuseum ausgezeichnete Schmuck- und Kultgegenstände aus präkolumbischer Zeit.
    Beliebt bei Kindern sind in San José vor allem das Insektenmuseum mit seinem wunderschönen Schmetterlingsgarten, der artenreiche Zoo Simón Bolívar und das interaktive Kindermuseum.
    Wer es nicht erwarten kann, durch die spektakuläre Natur zu streifen, kann einen Tagesausflug zu einer Kaffeeplantage unternehmen oder sogar schon erste Eindrücke im angrenzenden Regenwald sammeln.

    Karibischer Flair und tropischer Regenwald im Cahuita Nationalpark

    Tag 3        San José - Cahuita Nationalpark
    Tag 4        Cahuita NP
    Tag 5        Cahuita NP: Ausflug zum BriBri-Dorf (optional)


    Costa Rica, Cahuita, Strand, MeerVon San José fahren wir nach Puerto Viejo unweit des Cahuita Nationalparks. In diesem stimmungsvollen Dörfchen am Karibischen Meer habt ihr Zeit, euch zu entspannen und die schöne Umgebung zu entdecken. Wir übernachten in typischen Unterkünften. In Puerto Viejo solltet ihr die karibische Stimmung in den gemütlichen Bars genießen, aus denen Reggae-Musik klingt. Der schneeweiße Palmenstrand auf der einen und der schwarze Strand auf der anderen Seite des Ortes, laden zum (Sonnen-)Baden ein. Unter Wasser kann das vorgelagerte Korallenriff während des Schnorchelns erkundet werden. Entdeckt u.a. Blaue Papageien-Fische. Außerdem lohnt eine Wanderung durch den benachbarten Dschungel. Dort können euch im tropischen Regenwald Brüllaffen begegnen.

    Costa Rica, Cahuita, Ausflug BriBriOptional könnt ihr einen spannenden Ausflug zu den BriBri, einem indigenen Volk, das in der Nähe von Purto Viejo lebt, unternehmen. Um sie zu besuchen, wandern wir durch den Regenwald und entdecken dabei Wasserfälle und mit etwas Glück auch einige Tiere. Die BriBri zeigen uns ihr Dorf, ihre Gärten mit Heilpflanzen und erklären uns, wie sie Schokolade herstellen. Natürlich ist Mithilfe erwünscht! Ebenso dürfen sich die kleinen und großen Gäste im Umgang mit Pfeil und Bogen üben.

    Der Dschungel von Tortuguero: Heimat von Kaimanen und Schildkröten

    Tag 6        Cahuita NP - Tortuguero Nationalpark
    Tag 7        Tortuguero NP

    Costa Rica, Tortuguero NationalparkDer Tortuguero Nationalpark liegt im Nordosten des Landes am Karibischen Meer. Aufgrund der zahlreichen und dicht bewachsenen Flußläufe, Lagunen und Kanäle ist dieses Gebiet nur auf dem Wasserweg zu erreichen. Nach einer Fahrt mit dem Bus steigen wir in ein Motorboot um und fahren durch den Dschungel in Richtung Tortuguero. Wahrscheinlich sehen wir unterwegs viele verschiedene Vogelarten, wie Schlangenhalsvögel, Eisvögel und Tukane. Während ihr nach Vögeln Ausschau haltet, solltet ihr euch aber nicht von den Brüllaffen erschrecken lassen! Haltet die Augen offen, denn an den Ufern sonnen sich oft Sumpfschildkröten und Kaimane. Unsere Unterkunft dient als Ausgangspunkt für fakultative Exkursionen. Ideal ist der Nationalpark, um mit dem Boot die unzähligen schmalen Flussarme zu erkunden.

    Costa Rica, Tortuguero Nationalpark, Vogel

    Tortuguero, der Name sagt es schon, verdankt seine Berühmtheit den großen grünen Meeresschildkröten, die von Juli bis Oktober zur Eiablage in Massen den Strand aufsuchen. Die riesigen Lederschildkröten, die ebenfalls in den Monaten Juli bis Oktober ihre Eier legen, kommen zwar nicht in Gruppen an den Strand, sind aber nicht minder eindrucksvoll zu betrachten. Mit einem verantwortungsvollen Guide könnt ihr eine eindrucksvolle Nachtwanderung zur Eiablage der Schildkröten unternehmen. Tortuguero ist ein sehr feuchtes Gebiet, welches eigentlich keine Trockenperiode kennt. Damit ihr nicht von Regenfällen überrascht werdet, packt vorsichtshalber Regenkleidung ein.

    Das Outdoor-Paradies von La Fortuna

    Tag 8      Tortuguero NP - La Fortuna
    Tag 9      La Fortuna
    Tag 10    La Fortuna

    Costa Rica, La Fortuna NationalparkDas Dorf La Fortuna liegt am Fuße des bis vor kurzem aktivsten Vulkan Lateinamerikas, dem Volcán Arenal. Der Blick auf den 1.600 m hohen, von grüner Landschaft umrahmten Krater ist beeindruckend. Hier gibt es auch zahlreiche natürliche heiße Quellen über denen Schwimmbäder gebaut wurden, in denen ihr euch mit Blick auf den Vulkan entspannen könnt.
    Geht auf Entdeckungstour! Einen guten Grund, die Wanderschuhe anzuziehen, liefert ein tosender Wasserfall in der Umgebung von La Fortuna. In einem tiefen Pool, in dem sich das Wasser staut, könnt ihr ein erfrischendes Bad nehmen.
    Außerdem besteht die Möglichkeit einer fakultativen Exkursion in das wasserreiche Caño Negro-Reservat. Es bietet Vogelfreunden eine exzellente Möglichkeit, um zahllose Arten von Wasservögeln (z. B. Schlangenhalsvögel und Ibisse) zu beobachten. Aber auch die direkte Umgebung von La Fortuna bietet noch weitere Möglichkeiten für Wanderungen oder Unternehmungen. So könnt ihr z. B. im Valle Cocodrilo, einem Krokodilreservat, von Babyreptilien bis hin zu 4 m langen Krokodilen diese eindrucksvollen Tiere bewundern.

    Thermalquellen, blubbernde Schlammpools und rauchende Spalten im Rincón de la Vieja Nationalpark

    Tag 11    La Fortuna - Liberia
    Tag 12    Liberia: Ausflug Rincón de la Vieja Nationalpark

    Costa Rica, Rincón de la Vieja NationalparkÜber eine schöne Strecke entlang des aufgestauten Arenalsees erreichen wir Liberia, die Provinzhauptstadt von Guanacaste, welche der Ausgangspunkt für Exkursionen zum Nationalpark Rincón de la Vieja bildet. Liberia selbst ist ein gemütliches Städtchen mit einigen Restaurants und Bars.
    Die Landschaft des Nationalparks Rincón de la Vieja ist besonders imposant, da sie von vulkanischer Aktivität geprägt wurde. Raues, vulkanisches Terrain lädt zu vielseitigen Wanderungen ein, vorbei an Thermalquellen, heißen Schlammpools und rauchenden Spalten. An einigen Stellen gleicht der Park einer Mondlandschaft, in anderen Gebieten ist der fruchtbare Vulkanboden üppig grün bewachsen. Das Gebiet ist aber derzeit gefahrenfrei zu besuchen, solange ihr auf den gesicherten Wegen bleibt. Der Weg zum Vulkan selbst ist zwar gesperrt, allerdings führen viele weitere Wanderwege durch diese einzigartige Landschaft.

    Spaziergang durch den grünen Nebelwald von Monteverde

    Tag 13    Liberia - Monteverde
    Tag 14    Monteverde: Ausflug Naturreservat Monteverde

    Costa Rica, Monteverde, VogelDer nun folgende Teil der Reise führt uns zu einer anderen beeindruckenden Naturlandschaft, dem Nebelwald von Monteverde. Unsere Unterkunft liegt in der Nähe des Reservats Biológica Bosque Nubos Monte Verde. Die Hänge der Berge der Tilarán-Gebirgskette sind fast permanent wolkenverhangen und von Nebelwald bewachsen. Die Vegetation ist sehr auffällig, sie besteht aus riesigen Bäumen, die mit Epiphyten bestückt sind. Epiphyten sind Aufsitzerpflanzen, die ihr Wasser ausschließlich atmosphärisch aufnehmen. Hierzu gehören Bromelien, Orchideen, Tillandsien und verschiedene Moose. Wegen der schweren Nebelschwaden ist es ratsam, Regenkleidung mitzuführen: Die Luft ist extrem feucht.

    Costa Rica, Wir bleiben hier zwei Nächte. So besteht genügend Zeit, den Park auf zahlreichen Wanderwegen auf eigene Faust oder mit einem Guide ausgiebig zu erkunden. Um einen Eindruck vom Leben im Wald zu erhalten, bietet sich eine fakultative Tour auf dem Skywalk an. Diese Attraktion führt euch auf einem Rundweg über verschiedene Hängebrücken in eine Höhe von über 40 m durch die Baumkronen. Ihr wollt euch lieber wie ein Vogel durch die Lüfte schwingen? Dann ist Canopy genau das Richtige! Von kleinen Plattformen in den Bäumen schwingt ihr euch bei dieser optionalen Tour, gut gesichert an einem Drahtseil, von Baumwipfel zu Baumwipfel. Wer noch aktiver sein möchte, kann auch an einer Reittour oder einer Nachtwander­ung auf der nahe gelegenen "Finca Ecologica" teilnehmen. In Monteverde gibt es auch noch zahlreiche andere Möglichkeiten, wie etwa einen Orchideengarten oder eine Schmetterlingsfarm. Auch Reptilienfans kommen im Serpentario oder in "El Ranario", einem Froschhaus, auf ihre Kosten.


    Sonnenbadende Leguane im Manuel Antonio Nationalpark

    Tag 15    Monteverde - Quepos
    Tag 16    Quepos: Ausflug Manuel Antonio Nationalpark

    Tag 17    Quepos
    Tag 18    Quepos - San José
    Tag 19    Flug San José - Frankfurt
    Tag 20    Ankunft Frankfurt

    Durch grüne Landschaften und kleine Orte reisen wir in die Hafenstadt Quepos, die durch die Sportfischerei bekannt wurde. Auf dem Weg können wir einen Stopp am Rio Tarcoles einlegen, an deren Ufern sich mehrere Tausend Krokodile sonnen, die aus sicherer Entfernung von einer Brücke aus beobachtet werden können.

    Strand vom Manuel Antonio NP

    Die größte Attraktion ist aber der in wenigen Kilometern Entfernung gelegene Nationalpark Manuel Antonio. Über eine steile Küstenstraße erreichen wir den Nationalpark. Der kleinste und beliebteste Nationalpark Costa Ricas ist bekannt für den dichten Urwald, der bis an den schneeweißen Strand reicht. Der Park ist ideal, um kürzere oder längere Wanderungen zu unternehmen. Dabei könnt ihr einen einheimischen Guide engagieren, der euch mit vielen interessanten Informationen über Flora und Fauna versorgt und auch die Tiere entdeckt, die sich verstecken. Mit ein bisschen Glück seht ihr vielleicht Kapuzineräffchen oder große Leguane die sich hier zum sonnenbaden niedergelassen haben. Auch viele bunte Vogelarten sind im Manuel Antonio Park zu sehen. Das ganze Jahr hindurch herrscht hier ein feucht-warmes Klima, wovon die üppige Vegetation zeugt.

    Die letzten Tage der Reise könnt ihr an den Stränden von Quepos entspannen, baden oder auf Tauchgang gehen. Wer noch nicht genug erlebt hat, kann natürlich nochmal eine Tour durch den Nationalpark unternehmen und zum Abschluss am wunderschönen weißen Sandstrand des Parks noch etwas Sonne tanken. Nach erholsamen Tagen geht es zurück nach San José, von wo aus wir den Heimflug nach Deutschland antreten.

    Termine|Preise

    Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

    2023

    Start - Ende
    Verfügbarkeit
     
     
    Preis
     
    Start - Ende
    16.07. - 03.08. G
    Garantierte Abreise i
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    3.995 €
    3.795 € (Kind bis 11 Jahre)
     
    Buchen
    Start - Ende
    31.07. - 18.08. G
    Garantierte Abreise i
    Verfügbarkeit
    buchbar

    Weitere Informationen

    Terminverschiebung vom 30.07.2023
    Preis
    3.895 €
    3.795 € (Kind bis 11 Jahre)
     
    Buchen

    2024

    Start - Ende
    Verfügbarkeit
     
     
    Preis
     
    Start - Ende
    14.07. - 01.08.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    3.595 €
    3.495 € (Kind bis 11 Jahre)
    Start - Ende
    28.07. - 15.08.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    3.595 €
    3.495 € (Kind bis 11 Jahre)

    Garantierte Abreise

    Wir haben diese Family-Reise mit dem grünen G markiert. Dies bedeutet, dass die Reisedurchführung bereits garantiert ist, sogar wenn sich nur eine Familie (mindestens drei Personen) anmeldet.

    Abreisen mit einer Teilnehmerzahl bis zu fünf Personen werden i.d.R. durch einen erfahrenen, englischsprachigen Fahrer betreut, ggfs stellen wir für einzelne Ausflugsprogramme lokale stationierte Guides und passen eventuell andere Reiseleistungen an. Ab sechs Personen findet die Reise wie ausgeschrieben statt. Der Transport wird der Gruppengröße entsprechend organisiert.
    Ob mit oder ohne andere Familien, wir bereiten euch immer ein tolles Reiseerlebnis.

    Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen euer Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit eurer Reise ergeben, informieren wir euch selbstverständlich zeitnah.

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Air France oder gleichwertig
    • Transport in klimatisiertem Bus
    • Übernachtung in Hotels, häufig mit Pool
    • Ausflug zum Naturreservat Monteverde
    • Ausflug zum Manuel Antonio Nationalpark
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Exklusive

    Reiseversicherung, übrige Mahlzeiten, Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

    Änderungen vorbehalten.

    Optionale Leistungen

    Rail & Fly Ticket: 

    • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 €
    • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 €
    • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

                   
                                  

    Landprogramm

    Bitte beachtet bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist. Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab  2.095 €.

    Mindestteilnehmerzahl:

    12 Personen

    Hinweise:

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise

     

    Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

    Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

    Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

    Gruppengröße / Teilnehmerzahl

    In unseren Gruppen reisen mehrere Familien gemeinsam. Auch Alleinerziehende sowie Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen. An einer Djoser Family-Reise nehmen maximal 26 Personen teil.

    Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

    Bitte beachten Sie folgendes:

    • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
    • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
    • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

    Praktische Infos

    Unterkunft

    Wir wohnen in klimatisierten Mittelklassehotels/-hütten, deren Zimmer mit eigener Dusche und Toilette ausgestattet sind. Einige unserer Hotels in Costa Rica verfügen zudem über einen Swimmingpool, indem ihr nach Herzenslust plantschen und baden könnt. Oftmals bieten ein schöner Balkon, eine Terasse oder ein Garten euch die Gelegenheit zu entspannen und die Highlights des Tages noch einmal Revuee passieren lassen könnt.

    Die meisten Zimmer sind mit zwei Betten ausgestattet, die als Doppel- oder Dreibettzimmer genutzt werden, zum Teil gibt es Zweibettzimmer mit einem Zustellbett. Wenn ihr mit vier Personen reist, buchen wir für euch zwei Zimmer.

    Hier findet ihr eine Auswahl an Hotels, die wir in der Regel während dieser Rundreise nutzen, mit der Bewertung von:

    San José: Hotel Colonial
    Cahuita/Pt. Viejo: Hotel Perla Negra
    Tortuguero Nationalpark: La Baula Lodge
    La Fortuna: San Bosco
    Monteverde: MTV Country Lodge
    Quepos: Best Western Kamuk

    Einige unserer Unterkünfte liegen inmitten der wunderschönen Natur Costa Ricas.

    Mit Blick auf den Vulkan Arenal lässt es sich besonders gut im Pool entspannen.

    Ein Garten, Balkon oder eine Terrasse bieten ausreichend Platz um die Seele baumeln zu lassen.

    Die klimatisierten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Im Swimmingpool kann man am Ende eines erlebnisreichen Tages ausspannen oder noch etwas plantschen.

    Einige unserer Unterkünfte liegen inmitten der wunderschönen Natur Costa Ricas.

    Mit Blick auf den Vulkan Arenal lässt es sich besonders gut im Pool entspannen.

    Ein Garten, Balkon oder eine Terrasse bieten ausreichend Platz um die Seele baumeln zu lassen.

    Die klimatisierten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Im Swimmingpool kann man am Ende eines erlebnisreichen Tages ausspannen oder noch etwas plantschen.

    Einige unserer Unterkünfte liegen inmitten der wunderschönen Natur Costa Ricas.

    Mit Blick auf den Vulkan Arenal lässt es sich besonders gut im Pool entspannen.

    Ein Garten, Balkon oder eine Terrasse bieten ausreichend Platz um die Seele baumeln zu lassen.

    Die klimatisierten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Im Swimmingpool kann man am Ende eines erlebnisreichen Tages ausspannen oder noch etwas plantschen.

    Einige unserer Unterkünfte liegen inmitten der wunderschönen Natur Costa Ricas.

    Mit Blick auf den Vulkan Arenal lässt es sich besonders gut im Pool entspannen.

    Ein Garten, Balkon oder eine Terrasse bieten ausreichend Platz um die Seele baumeln zu lassen.

    Die klimatisierten Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.

    Im Swimmingpool kann man am Ende eines erlebnisreichen Tages ausspannen oder noch etwas plantschen.

    Fluginformationen

    Fluggesellschaft

    Für unsere 19-tägige Familienreise nach Costa Rica haben wir Flüge mit Air France für euch reserviert.

    Air France, die nationale Fluggesellschaft Frankreichs, verfügt über eine moderne Flotte. Für die Langstrecken nutzt Air France hauptsächlich folgende Fluggeräte: den Airbus A 350 sowie die Boeing 787. Dieses Flugzeug ist auf optimale Leistung ausgelegt, aus hochwertigem Material hergestellt und stößt weniger CO2 aus. An Bord wurde an die Details gedacht – alle Fenster sind dimmbar und es gibt eine "Ambientebeleuchtung". Selbstverständlich sind die Sitze mit einem persönlichen Bordunterhaltungssystem ausgestattet.

    Eure E-Tickets mit den aktuellen Flugzeiten werden euch etwa 14 - 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

    Abreisedatum wählen

    • Fluggesellschaft

      Air France

      Flugstrecke

      Frankfurt - Paris-Charles de Gaulle

      Abflug

      07:05

      Ankunft

      08:35

    • Fluggesellschaft

      Air France

      Flugstrecke

      Paris-Charles de Gaulle - San José

      Abflug

      14:05

      Ankunft

      17:20

    • Fluggesellschaft

      Air France

      Flugstrecke

      San José - Paris-Charles de Gaulle

      Abflug

      19:35

      Ankunft

      14:20*

    • Fluggesellschaft

      Air France

      Flugstrecke

      Paris-Charles de Gaulle - Frankfurt

      Abflug

      17:55

      Ankunft

      19:15

    * Ankunft am nächsten Tag

    Landprogramm

    Bitte beachtet bei der Buchung des Landprogramms, dass die Durchführung einer Reise erst mit Erreichen der Mindestteilnehmerzahl gewährleistet ist. Diese Reise könnt ihr auch ohne Langstreckenflüge buchen ab  2.095 €.

    Transport

    In Costa Rica reisen wir in einem klimatisierten Bus. Unterwegs gibt es reichlich Gelegenheit, überall anzuhalten, wo wir wollen, zum Beispiel für eine schöne Aussicht oder einen schönen Markt. Fakultative Ausflüge unternehmen wir entweder mit dem Bus, dem Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, um mehr vom Leben im Land mitzubekommen.

    Für unsere Familienreise nach Costa Rica haben wir Flüge mit Delta Airlines reserviert.

    Unser klimatisierter Reisebus bringt uns schnell und bequem ans Ziel.

    Für unsere Familienreise nach Costa Rica haben wir Flüge mit Delta Airlines reserviert.

    Unser klimatisierter Reisebus bringt uns schnell und bequem ans Ziel.

    Für unsere Familienreise nach Costa Rica haben wir Flüge mit Delta Airlines reserviert.

    Unser klimatisierter Reisebus bringt uns schnell und bequem ans Ziel.

    Für unsere Familienreise nach Costa Rica haben wir Flüge mit Delta Airlines reserviert.

    Unser klimatisierter Reisebus bringt uns schnell und bequem ans Ziel.

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Air France oder gleichwertig
    • Transport in klimatisiertem Bus
    • Übernachtung in Hotels, häufig mit Pool
    • Ausflug zum Naturreservat Monteverde
    • Ausflug zum Manuel Antonio Nationalpark
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Ausflüge

    Bei Djoser entscheidet ihr je nach euren Vorlieben, wie ihr euer Ausflugsprogramm in Costa Rica gestalten möchtet. Wer die Ursprünglichkeit in der Natur und Tiergeräusche sucht, wird in den zahlreichen Nationalparks seine Erfüllung finden und Entspannung pur am Strand von Quepos.
    Da Costa Rica über gute öffentliche Verkehrssysteme verfügt, könnt ihr problemlos auf eigene Faust oder gemeinsam mit anderen Familien eure Wunschbesichtigungen unternehmen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlt ihr vor Ort nur für die Dinge, die ihr euch auch wirklich anschauen möchten.

    Folgende Ausflüge sind bereits inklusive:

    • Im kleinsten und doch beliebtesten Nationalpark Costa Ricas, dem Manuel Antonio Nationalpark können wir bei einer Wanderung zahlreiche Kapuziner- und Totenkopfäffchen entdecken. 

    Während der Reise könnt ihr aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach euren Vorlieben, wählen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir hier eine Auswahl zusammengestellt:

    • Wandert am aktiven Vulkan Arenal entlang, entdeckt wildes Zuckerrohr und bewundert den größten Binnensee des Landes.
    • Im Tortuguero Nationalpark habt ihr die Möglichkeit, Schildkröten bei ihrer Eiablage zu beobachten.
    • Ihr möchtet euch einmal wie Tarzan fühlen? Dann solltet ihr euch bei einer Canopy Tour im Monteverde Nationalpark, selbstverständlich an einem Seil gesichert, durch den Wald schwingen!
    • Den Stolz aller Ticos solltet ihr euch auch nicht entgehen lassen: das prächtige Teatro Nacional in San José.
    • Besucht das BriBri-Dorf in Cahuita und lernt, mit Pfeil und Bogen umzugehen.

    Reisedokumente

    Ihr benötigt einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens zwei freie Seiten verfügt. Ein Visum für Costa Rica ist nicht erforderlich. Jedes Kind benötigt einen eigenen Reisepass.

    Kinder, die mit nur einem Elternteil oder ohne Sorgeberechtigte reisen, benötigen eine von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete Reisevollmacht, da ihnen sonst die Ein- oder Ausreise verweigert werden kann.
    Bitte beachtet außerdem: Sollte euer Kind einen anderen Namen tragen als der mit dem Kind reisende Elternteil, so ist die Vorlage der Original-Geburtsurkunde beim Check-In am Flughafen sowie der Ausreisekontrolle notwendig.

    Seid ihr keine deutschen Staatsbürger, solltet ihr euch über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft in Verbindung setzen.

    Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.

    Geld

    Die Währung Costa Ricas ist der Colón (CRC). Allerdings werden in Costa Rica Preise häufig in USD angegeben und sind z.T. auch zahlbar in USD. Die aktuellen Wechselkurse könnt ihr hier abfragen.

    Mahlzeiten

    Bei dieser Reise sind keine Mahlzeiten im Preis inbegriffen. Also könnt Ihr frei wählen, wo, wie und was ihr essen möchtet. Ihr könnt entweder mit der Gruppe essen, aber ihr habt auch die Freiheit, euch selbst irgendwo ein Restaurant auszusuchen. Daher sind diese Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten.
    In den meisten Hotels könnt ihr neben einem Frühstück auch das Abendessen zu euch nehmen. Die Reisebegleitung gibt euch aber auch immer gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten.
    Costa Rica, Reis, Mais, Bohnen, einheimische KücheCosta Rica bietet viele kulinarische Kostbarkeiten. Die Küche ist weder extrem scharf, noch besonders fremd für den europäischen Geschmack. Einflüsse aus Europa und Asien haben die Gastronomie des Landes zu einem kulinarischem Schmelztiegel vereint. Grundnahrungsmittel sind Bohnen, Reis und Mais. Von frischen Krabben bis zur Bachforelle, von der Mango bis zum Spargel ist alles erhältlich. Vielerorts werden an Straßenständen tropische Früchte und Säfte angeboten. Ein typisches Frühstück besteht aus einer Mischung aus Reis, schwarzen Bohnen, Gemüse, Fleisch, Sauerrahm und Rührei und wird Gallo Pinto genannt. Das typische Mittagsgericht heißt Casados, bestehend aus Reis, Bohnen, Kochbananen, Käse und Variationen aus Fisch oder Fleisch. Natürlich werden immer auch die typischen Mais-Tortillas gereicht.

    Gesundheit

    Bitte informiert euch rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achtet darauf, ausreichend Medikamente für den Eigenbedarf mitzunehmen und euch dies ggf., bei größeren Mengen, von eurem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

    Um euch bei der Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
    Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.


    Covid19 – sicher reisen

    Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

    Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

    Individuelle An- & Abreise

    Diese Reise könnt ihr, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachtet jedoch, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann.
    Wenn ihr selbstständig nach Costa Rica fliegt, trefft ihr eure Reisegruppe im ersten Hotel der Reise, das wir euch auf eurer persönlichen Mein Djoser-Seite bekannt geben. Sollte euer individueller Flug zur selben Zeit wie der eurer Gruppe in San José eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch gleich am Flughafen treffen, solltet uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft in Costa Rica buchen wir euch auch gern vorab das erste Hotel der Reise. 

    Klima und Geografie

    Klima
    Das Klima in Costa Rica ist ganzjährig tropisch warm. Es herrscht ein Tageszeiten­klima vor, d.h. die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht sind größer als die zwischen den Jahreszeiten. Daneben werden die Temperaturen vor allem durch die Höhenlage bestimmt. An der Karibikküste liegt die durchschnittliche Tagestemperatur bei über 30°C, während sie sich im Hochland um angenehme 18-25°C bewegt. In der Nacht kann es in Höhen ab 1.500 m kühl werden.
    Es werden zwei Jahreszeiten unterschieden: Die Trockenzeit reicht etwa von Dezember bis April und wird als Sommer bezeichnet. In den Bergregionen fallen in dieser Zeit kaum Niederschläge, aber an der Karibikküste müssen sie das ganze Jahr über mit Niederschlägen rechnen. Auch für den Regenwald sind ganzjährig eine dünne Regenjacke und wasserdichte Schuhe empfehlenswert. Die Bezeichnung Regenwald hat ihren Grund!
    Die Zeit von Mai bis November wird Regenzeit bzw. Winter oder "Grüne Jahreszeit" genannt. In dieser Zeit sorgen nachmittägliche Wolkenbrüche für Abkühlung, verursachen aber zum Teil schlammige Wege. In dieser Zeit sind meist deutlich weniger Touristen unterwegs als in der Trockenzeit und die Natur ist besonders üppig. Im Zeitraum zwischen Juni und November kann es vor allem an den Küsten zu tropischen Stürmen kommen.
    Jede Jahreszeit hat Vor- und Nachteile, grundsätzlich kann Costa Rica aber ganz­jährig gut bereist werden.

    Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
    San José

    Geografie

    Costa Rica gehört geografisch zu den sieben Ländern Mittelamerikas, die sich wie Perlen an einer Kette den zentralamerikanischen Isthmus entlang ziehen. Charakteristisch für diese Festlandbrücke zwischen Mexiko und Kolumbien ist ihre außergewöhnlich langgestreckte Form mit einer Länge von rund 2.400 km. Dabei ist es vom Pazifik zur Karibikküste an keiner Stelle weiter als 300 km, an der schmalsten Stelle in Panama sind es sogar nur 80 km. Die Fläche von Costa Rica entspricht dabei etwa der der Schweiz. Über die gesamte Länge erstreckt sich ein Gebirgszug mit zum Teil noch aktiven Vulkanen und ausgedehnten Hochebenen.
    Erdgeschichtlich gesehen ist Costa Rica ein sehr junges Land. Vor etwa 100 Millionen Jahren formte sich auf der Bruchkante der Cocos-Platte und der Karibischen Platte eine Kette von Inseln, die allmählich durch die Anhebung der Meeresböden und vulkanische Ablagerungen miteinander verbunden wurden und Nord- mit Süd­amerika verband.
    Die Lage zwischen den Wetterzonen der großen Ozeane sowie die starken geologischen Aktivitäten haben die Entwicklung dieser Region stark beeinflusst. Diese Naturgewalten ließen eine üppige Natur mit einer einzigartigen Artenvielfalt entstehen.
    Costa Rica lässt sich heute in drei Naturräume gliedern:
    • das hügelige Küstenvorland auf der pazifischen Seite
    • die Kordillerenkette vulkanischen Ursprungs im Zentrum
    • die weite Schwemmlandebene der atlantischen Küste
    Die heute noch aktiven Vulkane erinnern den Besucher an die gewaltigen Kräfte des Erdinnern, die nur durch eine dünne Kruste gebändigt werden. Das Erscheinungsbild der Vulkane ist dabei sehr unterschiedlich. Die einen haben einen gleichmäßigen Kegel mit einem Krater aus dem von Zeit zu Zeit Lava geschleudert wird, wie etwa der Volcán Arenal in Costa Rica. Bei anderen sind die Spitzen eingestürzt und bilden eine breite, tieferliegende Caldera, die zum Teil mit Wasser gefüllt ist. Manchmal steigt aus den Spalten der Gesteinsmassen dunkler Rauch auf oder es zeigen sich, z. B. am Volcán Rincón de la Vieja, andere Zeichen vulkanischer Aktivität, wie etwa Geysire. Die Hänge der bereits erloschenen Vulkane sind als ideale Nährböden mit einer üppigen Vegetation bewachsen.

    Zeitverschiebung
    Die Zeitverschiebung zwischen Costa Rica und Deutschland beträgt MEZ -7 Stunden.

    FAQ

    Warum mit Djoser Family nach Costa Rica reisen?

    Unsere Reisen mit Djoser Family sind speziell für Familien konzipiert. Freut euch auf ein wunderbares tropisches Abenteuer, spannende Tierbeobachtungen, stimmungsvolle Hotel und einen erfahrenen, kinderaffinen Reisebegleiter bei dem ihr euch euch bestens ausgehoben fühlen könnt. 

    Was für ein Wetter erwartet mich während der Reise?

    Costa Rica liegt  in den Tropen, daher ist die Temperatur hier ziemlich konstant. Fast das ganze Jahr über herrschen hier angenehme 20 bis 25 Grad, wobei es an der Küste etwas wärmer sein kann und zum Abend hin meistens abkühlt.

    Wie erfolgt der Transport vor Ort?

    Wir nutzen während der Rundreise durch Costa Rica unseren eigenen klimatisierten Djoser-Reisebus. Er bietet uns die größtmögliche Flexibilität, sodass wir zwischendurch auch die Möglichkeit für einen kurzen Fotostopp nutzen können und die kurzen Fahrtstrecken schnell hinter uns bringen können. 

    Wie sehen die Unterkünfte auf dieser Reise aus?

    Um euch den Aufenthalt vor Ort so angenehm wie möglichzu gestellten legen wir bei der Auswahl unserer Unterkünfte viel wert auf Qualität und das "gewisse Etwas". Einige Hotels verfügen über Swimmingpools, sodass ihr euch nach dem ereignissreichen Tag noch etwas abkühlen und plantschen könnt. In manchen Hotels steht euch ein Balkon, eine Terasse oder ein Garten zur Verfügung wo ihr entspannen und die Highlights des Tages noch einmal Revuee passieren lassen könnt. Ein Moskitonetz braucht ihr übrigens nicht mitzubringen, da unsere Unterkünfte mit Klimaanlage oder Ventilator ausgestattet sind. 

    Welche Tiere kann ich während der Reise sehen?

    In Costa Rica erwartet uns eine besonders vielfältige und abwehslungsreiche Tierwelt. Während der Reise haben wir die Möglichkeit Tukane, Papageien, Schlagen, Spinnen, Brüllaffen, Faultiere, Nasenbären, Kaimane, Leguane, Frösche, Schmetterlinge zu sehen und mit etwas Glück den seltenen Quetzal. Ganz besonders freuen dürft ihr euch auf die Schildkröten im Tortuguero Nationalpark

    Benötige ich besonderes Schuhwerk für diese Reise?

    Während unserer Rundreise durch Costa Rica bietet sich uns immer wieder die Möglichkeit in den zahlreichen Nationalparks spannende Wanderungen zu unternehmen. Hierfür solltet ihr feste und gut passende Schuhe tragen. Wanderschuhe sind empfehlenswert, allerdings müssen es keine professionellen Trekkingschuhe sein.

    Wie ist die Stromversorgung in Costa Rica?

    In Costa Rica sind 110 Volt als Spannung und amerikanische Flachstecker üblich. Ihr solltet einen Adapter für die Reise mitnehmen.

    Gibt es WLAN während der Reise?

    In Costa Rica verfügen die meisten Hotels über einen kostenfreien WLAN-Zugang, der teilweise auch auf dem eigenen Zimmer genutzt werden kann.

    Welche Zahlungsmittel sind für diese Reise empfehlenswert?

    Für die Reise nach Costa Rica empfiehlt sich die Mitnahme von USD in bar. Zusätzlich könnt ihr vor Ort mit einer Kreditkarte (VISA und Mastercard empfohlen) Geld am Automaten abheben und teilweise auch direkt damit bezahlen.

    Benötige ich ein Moskitonetz für diese Reise?

    Nein, für die Reise nach Costa Rica benötigt ihr kein Moskitonetz, wir empfehlen euch aber ein gutes Mückenschutzmittel mitzubringen. 

    Was gehört unbedingt ins Gepäck?

    Wegen der Mücken ist es ratsam, ein gutes Mückenschutzmittel mitzunehmen, und eine Taschenlampe kann nützlich sein, wenn man nachts auf Entdeckungstour geht. Ein Fernglas kann euch dabei helfen die abwechslungsreiche Tierwelt in Costa Rica noch besser beobachten zu können!

    Djoser Fotos und Videos

    Djoser Rezension

    10,0
    • Tolle Reise in ein Land mit unglaublicher, vielfältiger Natur und freundlichen und entspannten Menschen. Ich habe mich nach einer Reise selten so erholt gefühlt.

      Eine Reise mit täglich neuen Höhepunkten, liebevoll ausgewählten Zielen und einer Reisebegleiterin, die durch ihre unkomplizierte Art Berührungsängste bereits am ersten Tag in sich zusammenfallen ließ. Insgesamt ein tolles unvergessliches Abenteuer für uns Erwachsene und die Jugendlichen.

      Eine tolle, abenteuerliche Reise hatten wir mit unserer Gruppe und unserem Reiseführer Marc, der uns viel Neues erzählt hat, uns perfekt unterstützt hat und mit dem wir viele interessante Gespräche über Land und Leute führen konnten. Die Tiere, das Land, die Nationalparks, die Strände - super!

    • Wir waren von der Reise rundweg begeistert. Von der Zusammensetzung der Gruppe, der Auswahl der Reisestationen, den Erlebnissen und dem Reisebegleiter Wolfgang Schmidt hat alles super gepasst und unsere Erwartungen wurden erfüllt.

      Go to top