Familienreise Vietnam, 15 Tage
In der geschäftigen Metropole Saigon, offiziell Ho Chi Minh-Stadt, startet die zweiwöchige Vietnam Familienreise. Hier können Eltern mit ihren Kindern die Stadt erkunden und die landestypischen Transportmittel kennenlernen. Anschließend fahren wir in Richtung Süden zum Mekong-Delta, der Reiskammer Vietnams. Die nächste Station ist der Küstenort Hoi An. Über Hue geht es in die Hauptstadt Vietnams, Hanoi, von der die landschaftlich reizvollen Orte Ninh Binh und die Halong-Bucht besucht werden.
Reiseverlauf
- Flug Frankfurt - Saigon
- Ankunft Saigon
- Saigon: Stadtbesichtigung & Wasserpuppentheater
- Saigon: Ausflug Mekongdelta
- Saigon - Mui Ne
- Mui Ne
- Mui Ne - Saigon, Flug Saigon - Da Nang, Da Nang - Hoi An
- Hoi An: Fahrradtour & Kochkurs
- Hoi An - Marmorberge - Hue
- Hue: Bootsfahrt Parfüm-Fluss, Flug Hue - Hanoi
- Hanoi - Halong Bucht, Übernachtung auf einer Dschunke
- Halong Bucht - Hanoi
- Hanoi
- Flug Hanoi - Frankfurt
- Ankunft Frankfurt
Persönlichen Reiseverlauf
Reisebeschreibung
Tag 1 Flug Frankfurt - Saigon
Tag 2 Ankunft Saigon
Tag 3 Saigon: Stadtbesichtigung & Wasserpuppentheater
Tag 4 Saigon: Bootsfahrt Mekongdelta
Saigon, offiziell Ho-Chi-Minh Stadt, ist eine Millionenstadt. Sie wurde nach der Teilung Vietnams im Jahre 1954 zur Hauptstadt der Republik Vietnam. Schon auf dem Weg zum Hotel fällt der endlose Strom von Autos und Mopeds auf. Um uns einen Überblick über die Stadt zu verschaffen, bietet sich eine Tour mit einem Fahrradtaxi an. Besuchen können wir Cholon; das alte chinesische Viertel verzaubert mit seinen schmalen Gassen, bunten Märkten und filigranen Pagoden.
Die Franzosen und später die Amerikaner brachten einige westliche Einflüsse ins Land, die vor allem in der Architektur und den Essgewohnheiten deutlich zu erkennen sind. Im imposanten Bau des Rathauses, dem Hotel De Ville, der Notre Dame Kathedrale und des Postamtes, aber auch in der Bauweise der alten Wohnhäuser und in den neoklassizistischen Ornamenten spiegelt sich der französische Einfluss wider.Erinnerungen an die französische Periode kommen auch bei perfekt französisch sprechenden älteren Einwohnern oder bei einem Baguette mit La-vache-qui-rit-Käse auf.
Im Kontrast zu den westlich geprägten Bauwerken stehen die zahlreichen Tempel der Stadt. Hier werden Buddha Blumen, Reis und Räucherstäbchen geopfert. Mit dem Rauch der Stäbchen sollen die Gebete und Wünsche zu den Göttern hinaufsteigen.
Auf dem faszinierenden Ben Thanh-Markt, dem Wahrzeichen der Stadt, werden allerlei einheimische Köstlichkeiten angeboten, die man hierzulande nur selten erstehen kann.
Am vierten Tag der Reise machen wir eine Exkursion ins Mekong-Delta. Auf dem Weg dorthin können wir mit etwas Glück sogar einer echten Schlange begegnen! Das Delta ist der am dichtesten besiedelte Teil Vietnams. Hier steigen wir in ein Boot, um die Kanäle und Seitenarme des Mekongs zu erkunden. Wohin man schaut, sieht man die saftig grünen Reisfelder und Äcker mit Ananas, Kokospalmen, Bananenstauden, Erdnüssen und Tabak.
Tag 5 Saigon - Mui Ne
Tag 6 Mui Ne
Tag 7 Mui Ne - Saigon, Flug Saigon - Da Nang, Da Nang - Hoi AnIn Mui Ne können wir die beeindruckenden Sanddünen erleben. Mit einem Inlandsflug überbrücken wir eine große Distanz und fliegen von Saigon nach Da Nang, um von dort nach Hoi An zu fahren. Die idyllische Stadt Hoi An mit ihren vielen bunten Häusern besitzt einen ganz besonderen Charme. Entlang der Boulevards findet man in den Hauseingängen kleine Läden, wo unter anderem maßgeschneiderte Kleidung angeboten wird. Wir besuchen eine Farm am Rande von Hoi An. Hier unternehmen wir eine Fahrt im traditionellen Büffelkarren und schlüpfen in die Rolle eines Farmers, um das alltägliche Landleben hautnah zu erleben. Je nach Jahreszeit helfen wir den Bauern beim Pflanzen oder Ernten und erleben mit, wie der Reis verarbeitet wird bis er später fertig ist zum Verzehr. Zum Abschlusss wird ein leckeres Mittagessen zubereitet , das wir gemeinsam auf dem Hof genießen.
Tag 8 Hoi An: Fahrradtour und Kochkurs
Tag 9 Hoi An – Marmorberge – Hue
Tag 10 Hue: Bootsfahrt Parfüm-Fluss, Flug Hue – Hanoi
Von Hoi An aus geht die Reise weiter in Richtung Norden. Mit unserem Bus fahren wir über eine kurvige, meist in Nebelschwaden gehüllte Straße über den 500 Meter hoch gelegenen Hai Van Pass, der eine beeindruckende Sicht auf den Ozean, nach Da Nang und auf die Halbinsel Son Tra bietet.
Zwischen 1802 und 1945 war Hue die politische Hauptstadt Vietnams, die Residenz der 13 Kaiser der Nguyen-Dynastie. Traditionell gesehen war es auch das Kultur-, Religions- und Bildungszentrum des Landes. Das Herz von Hue wird von der weitläufig angelegten Zitadelle, 1804 vom ersten Kaiser der Nguyen-Dynastie erbaut, dominiert. Diese Zitadelle umschließt den prächtigen Palast in der Kaiserstadt, der nur für die kaiserliche Familie zugänglich war; leider erlitt die „Verbotene Purpur-Stadt“ während der Tet-Offensive während des Vietnamkrieges irreparable Schäden.
Die kaiserlichen Grabmale liegen etwa 7 km südwestlich von Hue zwischen Reisfeldern. Sie lassen sich mit dem Rad gut erreichen. Hier befinden sich die Gräber Tu Ducs, Khai Dinhs und Minh Mangs mit imposanten Bildhauereien, Pavillons sowie vielen Bäumen und Pflanzen. Die Vietnamesen drücken die Stimmung über diesen Gräbern mit einem einfachen Satz aus: „Wo die Trauer lächelt und die Freude weint“.
Mit einem traditionellen vietnamesischen Boot fahren wir ein Stück den Parfümfluss hinauf und besichtigen unterwegs unter anderem die Thien-Mu-Pagode, die Grabstätten des Kaisers Tu Duc und den Dong Ba-Markt. Der Fluss verdankt seinen Namen nicht etwa seinem angenehmen Geruch, sondern viel mehr dem Wald im Truong Son Gebirge, in dem er entspringt.
In Hue sollten Sie Ihre Zeit gut planen; diese Stadt hat soviel zu bieten, dass die Zeit kaum ausreicht, um alles zu sehen. Auch die hiesige Küche sollte man auf keinen Fall auslassen.
Mit einem Inlandsflug erreichen wir die Hauptstadt Hanoi.
Tag 11 Hanoi - Halong Bucht, Übernachtung auf einer Dschunke
Tag 12 Halong Bucht - Hanoi
Tag 13 Hanoi Rikschafahrt
Tag 14 Flug Hanoi – Frankfurt
Tag 15 Ankunft Frankfurt
Hanoi, am roten Fluss gelegen, ist die politische und historische Hauptstadt des vereinten Vietnams. Im Vergleich zu Saigon ist sie allerdings eine Provinzstadt. Das Zentrum wurde seit Jahren kaum verändert, sodass der authentische Charakter gut erhalten geblieben ist. Doch das Land ist immer ausgeprägter im Aufbruch begriffen und vor allem die Hauptstadt wird zunehmend von modernen Einflüssen gekennzeichnet.
Um all die vielfältigen Sehenswürdigkeiten in Hanoi zu sehen, bietet sich eine Rikschafahrt an, auf der Sie in entspannter Weise die Hauptsatdt kennenlernen können. Hanoi ist eine Stadt, in der man Tage verbringen kann: Mit Bäumen gesäumte Straßen, hübsche Pagoden, Tempel, französische Kolonialbauten und, nicht zu vergessen, die Altstadt mit einer Vielzahl an kleinen Gassen und Geschäften. Der Dong Xuan-Markt liegt im alten Stadtviertel. Pflanzen, lebende Tiere und allerlei Lebensmittel kann man hier für wenig Geld erstehen. Auch das „Hanoi Hilton“, wie das Gefängnis der Amerikaner spöttisch genannt wurde, ist einen Blick wert. Das alte Viertel ist hervorragend geeignet, um originelle Souvenirs aufzustöbern: Handgemalte Landkarten, chinesische Fahnen, Schnitzereien, Antiquitäten und tausend andere Dinge. Im Zentrum der Stadt liegt der Hoan-Kiem-See. Schon früh morgens kann man hier den Einheimischen bei ihren Gymnastikübungen zusehen.
Das Mausoleum von Ho Chi Minh, das Historische Museum, die Einsäulenpagode und der Literaturtempel aus dem 11. Jahrhundert sind nur einige weitere Beispiele der unzähligen Sehenswürdigkeiten Hanois, die Sie sehr gut auf eigene Faust besichtigen können.
In Hanoi sollten Sie es sich nicht entgehen lassen dem berühmten Wasserpuppentheater einen Besuch abzustatten, das sicher Klein und Groß gleichermaßen begeistern wird.
Von Hanoi aus fahren wir nach Ninh Binh, ein kleiner Ort, der besonders durch seine Karstlandschaften des Roten-Fluss-Deltas besticht. Die Trockene Halong-Bucht ist durch ihre bizarren Hügelformationen bekannt und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die mit dem Fahrrad oder auf einem Bootsausflug erkundet werden können.
Ein letzter Höhepunkt dieser Reise ist der Besuch der Halong-Bucht. Auf einer Dschunke haben wir genügend Zeit, die üppig grünen Karstinseln und die aus dem Wasser ragenden Kalksteininseln zu bewundern. Wir übernachten auf der Dschunke und erleben auch im Morgengrauen eine staunenswerte Insellandschaft. Von Halong-Stadt fahren wir zurück nach Hanoi, um dort unseren Flug nach Deutschland zu nehmen.
Termine|Preise


2023
Start - Ende
23.12. - 06.01.Verfügbarkeit
buchbarPreis
2.495 €2.395 € (Kind bis 11 Jahre)
2024
Start - Ende
23.03. - 06.04.Verfügbarkeit
buchbarPreis
2.395 €2.395 € (Kind bis 11 Jahre)
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Vietnam Airlines (oder gleichwertig)
- Inlandsflüge
- Transport
- Übernachtung in Hotels
- 1 Übernachtung auf dem Boot in der Halong-Bucht inkl. Vollverpflegung
- Frühstück
- bei einem Kochkurs in Hoi An die lokale Küche authentisch kennen lernen
- Bootsfahrt auf dem Parfüm Fluss
- Ausflug ins Mekongdelta
- Saigon Stadttour & Wasserpuppentheater
- Besuch der Sanddünen in Mui Ne
- Ausflug zu den Marmorbergen
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- englischsprachige einheimische Guides
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
Exklusive
Eintrittsgelder (sofern nicht ausdrücklich unter Leistungen aufgeführt), Versicherungen, übrige Mahlzeiten, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben.
Änderungen vorbehalten.
Optionale Leistungen
Rail & Fly Ticket: € 75,-
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.345 €.
Mindestteilnehmerzahl:
10 Personen
Hinweise:
Einreisebestimmungen: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise
Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise
Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.
Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppengröße / Teilnehmerzahl
Unsere Reisen haben durchschnittlich 20 Teilnehmer; sowohl Zwillings- als auch Alleinerziehende. Die Mindestteilnehmerzahl für diese Reise beträgt 10, die maximale Anzahl beträgt 26.
Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
- Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
- Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite
Praktische Infos
- Unterkunft
- Fluginformationen
- Transport
- Leistungen
- Ausflüge
- Reisedokumente
- Geld
- Mahlzeiten
- Gesundheit
- Individuelle An- & Abreise
- Klima und Geografie
Unterkunft
Wir übernachten in guten und meist zentral gelegenen Mittelklassehotels. Es sind Zimmer mit Klimaanlage und eigenem Bad/WC für Sie reserviert. Viele der Hotels verfügen über einen Swimmingpool. Reisen Sie zu zweit oder zu dritt, buchen wir Doppel- bzw. Dreibettzimmer für Sie. Besteht die Familie aus vier bzw. fünf Personen, versuchen wir zwei aneinander grenzende Zimmer zu reservieren.
Hier finden Sie eine Auswahl an Hotels, die wir in der Regel während dieser Rundreise nutzen, mit der Hotelbewertung von:
Saigon: | Le Duy Hotel |
Nha Trang: | Palm Beach Hotel |
Hoi An: | Golf Hotel |
Hanoi: | Flower Hotel |
Fluginformationen

Für unsere 15-tägige Family Reise nach Vietnam haben wir Flüge mit Vietnam Airlines für Sie reserviert. Die Inlandsflüge werden ebenfalls von Vietnam Airlines durchgeführt.
Grundsätzlich gilt die Flüge betreffend, dass wir uns Änderungen vorbehalten. Die Flugzeiten können sich kurzfristig ändern. Genaue Informationen hierzu erhalten Sie ca. 10 - 14 Tage vor Reisebeginn zusammen mit den Flugtickets.
Landprogramm
Diese Reise können Sie auch ohne Langstreckenflüge buchen ab 1.345 €.
Transport
Wir reisen mit einem gecharterten, meist klimatisierten Bus. In den Städten, in denen wir übernachten, brauchen wir keinen Bus, da die Hotels meist zentral gelegen sind und man alles bequem zu Fuß, mit dem Rad oder Moped erreichen kann. Saigon, Nha Trang, Hoi An und Hue sind ohne Probleme zu Fuß zu erkunden. Für ein paar US$ pro Tag kann man auch ein Mofa oder Moped mieten und alleine oder auch mit anderen auf Erkundungsfahrt gehen. Mit dem Autoverkehr hat man in Vietnam wenig Last, da dieses Luxusverkehrsmittel nur wenigen Privilegierten zur Verfügung steht. Die meisten Vietnamesen gehen zu Fuß, fahren Motorrad oder benutzen öffentliche Verkehrsmittel.
Leistungen
- Co2-Flugkompensation inkludiert
- internationaler Flug mit Vietnam Airlines (oder gleichwertig)
- Inlandsflüge
- Transport
- Übernachtung in Hotels
- 1 Übernachtung auf dem Boot in der Halong-Bucht inkl. Vollverpflegung
- Frühstück
- bei einem Kochkurs in Hoi An die lokale Küche authentisch kennen lernen
- Bootsfahrt auf dem Parfüm Fluss
- Ausflug ins Mekongdelta
- Saigon Stadttour & Wasserpuppentheater
- Besuch der Sanddünen in Mui Ne
- Ausflug zu den Marmorbergen
- deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
- englischsprachige einheimische Guides
- in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer und -sicherheitsgebühr
Ausflüge
Bei Djoser entscheiden Sie je nach Ihren Vorlieben, wie Sie Ihr Ausflugsprogramm in Vietnam gestalten möchten. Wer Ruhe und Ursprünglichkeit sucht wird in Hoi An und Hue seine Erfüllung finden und wem der Sinn nach Moderne und Leben pur steht, für den sind die quirligen Straßen voll von Mopeds in Saigon und Hanoi unwiderstehliche Anziehungspunkte.
In Vietnam können Sie problemlos auf eigene Faust oder gemeinsam mit Mitreisenden Ihre Wunschbesichtigungen unternehmen. Weil wir die Eintrittsgelder für Sehenswürdigkeiten nicht mit einschließen, zahlen Sie vor Ort nur für die Dinge die Sie auch wirklich anschauen möchten.
Einige Ausflugsorte liegen auf den Fahrtstrecken von Ort zu Ort oder sind etwas umständlicher zu erreichen. Deshalb sind sie Bestandteil Ihrer Reise und werden gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung besucht. Die Eintritte sind jedoch nicht eingeschlossen.
Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:
- Eine Rikschafahrt im quirligen Saigon und in Hanoi
- Eine Nacht auf dem Boot in der mystischen Halong-Bucht.
- Bootsausflug auf dem Parfüm-Fluss in Hue zum buddhistischen Kloster Thien Mu
Während Ihrer Reise können Sie aus einer Vielzahl fakultativer, teilweise kostenfreier Ausflüge, je nach Ihren Vorlieben wählen. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir Ihnen hier eine Auswahl zusammengestellt:
- Lassen Sie sich mit einem kleinen Ruderboot durch die trockene Halong-Bucht in Ninh Binh zu den Tam Coc Höhlen fahren, mit faszinierenden Landschaftformen aus Kalksteinfelsen und grünen Reisfeldern
- Besuchen Sie Hue, die alte Kaiserstadt und genießen Sie die authentische Atmosphäre dieser ehemaligen Hauptstadt
- Lassen Sie sich ein neues Outfit für wenig Geld in dem malerischen Städtchen Hoi An schneidern oder lernen Sie die köstliche vietnamesische Küche bei einem Kochkurs in Hoi An kennen
- Besuchen Sie den My Son Tempel Komplex nicht weit von Hoi An gelegen und entdecken Sie den noch gut erhaltenen Hindu-Schrein aus rotem Stein. Die Überreste des 4. Jahrhunderts erinnern an die Zeit des Champa Empire.
- Radtour durch das malerische Hoi An
Geld
Die vietnamesische Währung ist der Dong (VND). Dieser darf weder ein- noch ausgeführt werden. Den aktuellen Wechselkurs erfahren Sie hier.
Die Ausgaben für eine Woche Ihrer Reise belaufen sich auf ungefähr EUR 170,- pro Person (für Kinder etwas weniger) für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.
Trinkgeld
Im internationalen Tourismus ist es inzwischen überall üblich, Trinkgelder zu geben. Lokale Reisebegleiter, Busfahrer, Kofferträger und weitere im Tourismus Beschäftigte sind auf Trinkgelder von unseren Reisenden angewiesen, da die regulären Arbeitslöhne generell niedrig sind. Das Trinkgeld ist ein fester Bestandteil ihres Einkommens.
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass eine gemeinsame Trinkgeldkasse sinnvoll ist. Wir bitten deshalb jeden Reiseteilnehmer, zu Beginn der Reise einen, auf der Grundlage vorheriger Erfahrungen basierenden Betrag in die Trinkgeldkasse einzuzahlen (dabei hängt der genaue Betrag von der tatsächlichen Gruppengröße ab). Die Beteiligung an der Trinkgeldkasse ist für unsere Gäste natürlich freiwillig.
Bei dieser Reise fallen je nach Gruppengröße durchschnittlich EUR 35,- pro Erwachsenem und pro Kind an Trinkgeldern an. Bei kleineren Gruppen kann der Betrag entsprechend höher ausfallen.
Mahlzeiten
Bei dieser Reise ist das Frühstück, das Mittagessen auf der Farm in Hoi An sowie die Vollverpflegung in der Halong Bucht im Preis inbegriffen. Bei anderen Mahlzeiten können Sie wählen, wo, wie und was Sie essen möchten. Sie können entweder mit der Gruppe essen, aber Sie haben auch die Freiheit, sich selbst irgendwo ein Restaurant auszusuchen. Daher sind diese Mahlzeiten auch nicht im Reisepreis enthalten.
In den meisten Hotels können Sie neben einem Frühstück auch Ihr Abendessen zu sich nehmen. Die Reisebegleitung gibt Ihnen gerne Tipps für Restaurants und besondere Spezialitäten.
Im Allgemeinen wird zum Frühstück frisches Baguette mit Butter, Marmelade, Ei oder Schmierkäse serviert. Die übrigen Mahlzeiten sind nicht im Reisepreis eingeschlossen. Das hat den Vorteil, dass Sie selbst entscheiden können, wann, wo und was Sie essen möchten.
In der vietnamesischen Küche gibt es beinahe 500 traditionelle Gerichte, die auch für kleine Gourmets etwas zu bieten haben. Obwohl die Speisen oft scharf gewürzt sind, kann man immer auch nach weniger stark gewürzten Mahlzeiten fragen. Ebenfalls bekommt man auf Nachfrage überall Messer und Gabel.
Die populärsten Speisen in Vietnam sind u.a. kleine Frühlingsrollen mit verschiedenen Füllungen. Als Hauptmahlzeit gibt es meist Reis mit Gemüse und Fleisch oder Fisch. Auch „Pho“, eine Suppe bestehend aus Nudeln, Reis, Gemüse, Fisch oder Fleisch ist bekannt. Außerdem gibt es viele chinesische Restaurants und hier und da findet man auch mal ein europäisches Gericht auf einer Speisekarte.
Die Garküchen, die es überall gibt, sind zwar einfach, aber das Essen ist gut.
Tee ist das Nationalgetränk; Kaffee bekommen Sie ebenfalls überall, genau wie Wasser und frische Getränke.
Gesundheit
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für Ihre Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achten Sie darauf, ausreichend Medikamente für Ihren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von Ihrem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.
Um Sie bei Ihrer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei können Sie mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von Ihnen gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.
Covid19 – sicher reisen
Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.
Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.
Individuelle An- & Abreise
Verlängerung
Falls Sie eine Verlängerung in Hanoi wünschen, können Sie über Djoser das Gruppenhotel buchen. Den Preis dafür können Sie bei uns erfragen. Nicht in Anspruch genommene Leistungen wie z.B. den Transfer zum Flughafen müssen Sie in diesem Fall selbst organisieren und bezahlen.
Klima und Geografie
Klima
Sie bereisen ein Land mit verschiedenen Klimazonen. Im Norden sind die Winter kühl, im Süden dagegen herrschen ganzjährig tropische Temperaturen. Bitte beachten Sie dies bei der Auswahl Ihrer Kleidung.
Vietnam liegt am Treffpunkt der Monsune, Passate und Taifune, die allerdings nur den Norden und Zentralvietnam bis zum Mung-Pass südlich von Qui Nhon treffen. Im Süden lassen sich Landschaft und Sonne nahezu ungestört ganzjährig genießen.
Das Klima im Süden ist das ganze Jahr hindurch relativ konstant tropisch, während im subtropischen Norden stärkere Temperaturschwankungen zu verzeichnen sind. Generell kann man im Sommer mit stärkeren Niederschlägen rechnen. Auch Taifune treten gelegentlich auf. Das Mekong-Delta wird stark vom Südwestmonsun beherrscht. Es gibt eine trocken und heiße Vormonsunzeit und eine feucht und heiße Monsunzeit im Sommer.
Das Gebiet um Hanoi und das Bergland wird im Winter von Kaltluftstößen und dem Nordostmonsun beeinflusst. Die Temperaturen können dann in den Bergregionen bis auf 5 C° fallen! Auch außerhalb der Regenzeit muss man in Vietnam jederzeit mit kurzen Regenschauern rechnen.
Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat finden Sie hier:
Saigon
Hanoi
Geografie
Vietnam liegt in Südostasien an der Ostküste der Halbinsel Hinterindien. Es hat die Form eines langgezogenen „S“. Begrenzt wird es durch das Südchinesische Meer und die Länder Kambodscha, Laos und China. Die gesamte Landesgrenze ist 3.700 km lang, die Landesfläche beträgt 327.500 km².
Vietnam besitzt eine ebenso schöne wie vielfältige Landschaft mit drei Klimazonen. Neben mehreren Tiefebenen und Flussdeltas aus uralten Schwemmablagerungen wird das Land durch Gebirgszonen vulkanischen Ursprungs geprägt. Berge und Wälder bedecken etwa drei Viertel der Gesamtfläche. Die längste Ausdehnung beträgt 1.650 km (Luftlinie), die maximale Breite im Norden erreicht 600 km, die schmalste Stelle ist nur 50 km breit. Wichtigstes Tal ist das Tal des Roten Flusses im Norden, im Süden lagert der Mekong Schwemmland ab.
Die 2.500 kilometerlange Küste besitzt herrliche Strände und unberührte Erholungsgebiete. Eine Reise durch Vietnam wird deshalb ein unvergessliches Erlebnis und man wird die außergewöhnliche und überraschende Schönheit in angenehmer Erinnerung behalten.
Zeitverschiebung
Die Zeitverschiebung zwischen Vietnam und Deutschland beträgt MEZ + 6 Stunden.