• Slide 1
  • Slide 2
  • Slide 3
  • Slide 4
  • Slide 5

    Familienreise Malaysia, 20 Tage

    Entdeckungstour auf der Malaiischen Halbinsel

    Unsere 20-tägige Malaysia Familienreise startet in der Hauptstadt Kuala Lumpur, einem wahren Schmelztiegel der Kulturen. Traditionell geprägte, kleine chinesische Marktviertel, das geschäftige China Town neben bunten indischen Tempeln und modernen Bauten wie den Petronas Twin Towers prägen das Stadtbild Kuala Lumpurs. Multikulti ist auch in Malakka an der Tagesordnung, denn aufgrund seiner architektonischen Vielfalt wurde die Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben.
    Natur pur, verspricht der Taman Negara und überzeugt mit seinem Artenreichtum, das bei einer Dschungelwanderung entdeckt werden will. Teeplantagen soweit das Auge reicht, dafür stehen die Cameron Highland. Den sogenannten Waldmenschen, den Orang-Utans, kann man im Schutzzentrum von Bukit Merah sehr nah kommen. Kulturell ein Höhepunkt dieser Rundreise ist Penang, dessen Hauptstadt Georgtown Malaysia im Kleinformat bietet während die Insel Langkawi mit ihren traumhaften Stränden Entspannung pur verspricht.

    Reiseverlauf

    1. Flug Frankfurt - Kuala Lumpur
    2. Ankunft Kuala Lumpur
    3. Kuala Lumpur: Ausflug Glühwürmchentour in Kuala Selangor
    4. Kuala Lumpur - Malakka
    5. Malakka: Stadtbesichtigung
    6. Malakka - Taman Negara Nationalpark
    7. Taman Negara NP: Dschungeltrekking
    8. Taman Negara NP
    9. Taman Negara NP
    10. Taman Negara NP - Besuch Teeplantage - Cameron Highlands
    11. Cameron Highlands
    12. Cameron Highlands - Orang-Utan-Zentrum - Penang
    13. Penang
    14. Penang
    15. Bootsfahrt Penang - Langkawi
    16. Langkawi
    17. Langkawi
    18. Flug Langkawi - Kuala Lumpur
    19. Flug Kuala Lumpur - Frankfurt
    20. Ankunft Frankfurt

    Persönlichen Reiseverlauf

    Reisebeschreibung

    Die Hauptstadt Kuala Lumpur, wo Moderne und Tradition perfekt harmonieren

    Tag 1 Flug Frankfurt - Kuala Lumpur
    Tag 2 Ankunft Kuala Lumpur
    Tag 3 Kuala Lumpur: Glühwürmchentour in Kuala Selangor


    Wir beginnen unsere Familienreise in Kuala Lumpur der pulsierendenPetronas Twin Towers, Kuala Lumpur, Malaysia Hauptstadt Malaysias. Hohe Wolkenkratzer und kolonial angehauchte Bauten geben einen ersten Eindruck von den Gegensätzlichkeiten, die euch in Malaysia so manches Mal begegnen werden. Die Skyline von KL, so nennen die Malaysier ihre Stadt, überragen die 452 m hohen Petronas Twin Tower. Schlendert selbst durch die Stadt oder schließt euch einer Citytour an und entdeckt Kuala Lumpurs Schätze, wie das Nationalmuseum und den Königspalast oder unternehmt einen Ausflug zu dem nahe gelegenen Vogelpark von Kuala Lumpur. Gerade kleine Weltentdecker können hier die Vögel Südostasiens von Nahem beobachten. Gewaltige Nashornvögel, edle weiße Pfauen, und farbenfrohe Papageien sowie Sittiche bevölkern den Park inmitten der Lake Gardens, dem grünen Gürtel Kuala Lumpurs. Aber auch Pflanzenfreunde kommen auf ihre Kosten, denn ein weitläufiger Orchideen-Park liegt in nächster Nähe.

    Kuala Lumpur, Markt, MalaysiaViele Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs sind von unserem zentral in Chinatown gelegenen Hotel aus bequem zu erreichen. Es gibt zahlreiche Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis stehen überall bereit und zu Fuß kann man viele Ecken entdecken und in das tägliche Leben auf Kuala Lumpurs Straßen eintauchen. Auf jeden Fall solltest du die Gelegenheit nutzen und auf einem der zahlreichen Märkte ein malaysisches, indisches, chinesisches oder muslimisches Gericht kosten oder einen Food Court besuchen, dort bieten Essenstände ein breites Angebot an Köstlichkeiten.

    Djoser Malaysia Familienreise Kuala Selangor Langur AffeAm 3. Tag unserer Rundreise führt uns ein Ausflug nach Kuala Selangor. Die Stadt war einst eine bedeutende Hafenstadt an der Mündung des Selangor-Flusses, heute gilt sie als beliebtes Ausflugsziel der Einwohner des nahe gelegenen Kuala Lumpurs. Bevor die Dunkelheit eintritt und das eigentliche Highlight Kuala Selangors preisgibt, unternehmen wir einen Ausflug auf den Hügel Bukit Melawati und entdecken hier den Grund für die lange Nutzung des Ortes in der strategischen Kriegsführung während der kolonialen Herrschaft. Doch nicht nur still gelegtes Kriegserbe schmückt den Hügel, denn er wird auch von einer Kolonie recht lebhafter Gesellen bevölkert. Langschwanzaffen und Silberrückenlanguren machen den Hügel unsicher und freuen sich immer sehr über ein paar Erdnüsse, die sie auch gern aus der Hand fressen.

    Djoser Malaysia Kuala Selangor GlühwürmchenNach Sonnenuntergang besteigen wir ein typisch malaiisches Boot, um die Glühwürmchen von Kuala Selangor zu besuchen, die größte Kolonie von Glühwürmchen weltweit. Während wir im Hintergrund gelegentlich einen Affen brüllen oder einen Vogel kreischen hören können, versetzen die Glühwürmchen die gesamte Vegetation entlang der Uferpromenade in blinkendes Licht. Millionen Glühwürmchen gehen in den Abendstunden rund um die Bäume, die dadurch fast wie geschmückte Weihnachtsbäume wirken, auf Brautschau. Ein magischer Anblick!

    Malakka, koloniales Erbe portugiesischer, britischer und niederländischer Seefahrer

    Tag 4 Kuala Lumpur - Malakka
    Tag 5 Malakka: Stadtbesichtigung

    Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Malakka, einen kleinen und Roter Platz, Malakka, Kirche Christ Churchsehr gemütlichen Ort, in dem malaiische Sultane, Portugiesen, Briten und Niederländer ihre Spuren hinterlassen haben. Wir brechen gemeinsam zu einer Stadtbesichtigung auf, denn die Zeugnisse der verschiedenen Kulturen sind durchaus sehenswert. Der Sultanspalast aus dem 15. Jahrhundert befindet sich in einem Park und soll angeblich damals ohne einen einzigen Nagel erbaut worden sein. Die Portugiesen hinterließen eine Festung und die Briten einen Wetterhahn, daneben findet mal zahlreiche hinduistische Tempel und das holländische Stadthaus. Den besten Blick auf die Stadt hat man vom St. Paulshügel aus, aber auch die Aussicht vom Taming Sari Tower ist sehr sehenswert, da sich die Aussichtkanzel in regelmäßigen Abständen in die Höhe schraubt und einen unverbauten Blick frei gibt.

    Djoser Malaysia Malakka Chinesischer TempelDer zweite Tag unserer Rundreise steht zur freien Verfügung, so dass ihr Zeit habt, auf eigene Faust durch das Stadtzentrum zu schlendern, das aufgrund seiner multikulturellen Architektur zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde. Oder ihr unternehmt eine Fahrt in einer Rikscha durch die Stadt, die euch einen guten ersten Eindruck vom Leben auf den Straßen Malakkas beschert. Eine ganz andere Art, die Stadt und ihre Umgebung kennen zu lernen, ist während eines optionalen Ausflugs mit dem Boot. Mit ein bisschen Glück, zeigen sich sogar große Warane im Wasser.


    Das grüne Herz der Malaiischen Halbinsel, der Taman Negara Nationalpark

    Tag 6 Malakka - Taman Negara Nationalpark
    Tag 7 Taman Negara NP: Dschungeltrekking
    Tag 8 Taman Negara NP
    Tag 9 Taman Negara NP

    Wir setzen unsere Rundreise fort und fahren zur Anlegestelle des Djoser Malaysia Taman Negara Canopy WalkBootes, welches uns in den Taman Negara Nationalpark hinein bringen wird. Der über 130 Millionen Jahre alte Primärregenwald verfügt über eine atemberaubende Flora und Fauna. Vögel und Schmetterlinge sind hier die Herrscher der Lüfte und schwirren vielerorts am Himmel. Aber auch am Waldboden sind mit viel Glück so manche spannenden Entdeckungen zu machen und Tiere anzutreffen. Ein Höhepunkt ist unsere Dschungelwanderung, bei der wir zusammen mit einem heimischen Führer den Regenwald erkunden. Dies muss nicht zwangsläufig auf festem Boden stattfinden, denn hoch oben auf einem der so genannten Canopy Walks könnt ihr auf Brücken in den Baumkronen den Urwald auf ganz andere Weise aus der Vogelperspektive betrachten. Ebenfalls bietet sich ein Ausflug zum Teresik-Berg an: genießt die Aussicht auf die Baumriesen und den Gunung Tahan.

    Orang Asli Kinder, Taman Negara NP, MalaysiaWährend des Aufenthaltes im Taman Negara Nationalpark könnt ihr so manches Mal auf die Ureinwohner Malaysias, die Orang Asli, treffen, die in traditionellen Hütten am Eingang des Parks leben. Ein weiteres Highlight erwartet euch bei einem optionalen Bootsausflug in die Telinga-Grotte. Wie ein menschliches Ohr mutet die Grotte an, die vielen besonderen Tiere ein Heim bietet. Geht das Abenteuer ein und begebt euch tief hinein in die Kalksteinhöhle, um Fledermäuse, Frösche, Stabschrecken und die für Menschen ungefährlichen Schönnattern zu entdecken.


    Tee soweit das Auge reicht in den Cameron Highlands

    Tag 10 Taman Negara NP - Teeplantage - Cameron Highlands
    Tag 11 Cameron Highlands

    Teeplantage, Cameron Highlands, MalaysiaDie auf ca. 1.500 m gelegenen Cameron Highlands, das nächste Ziel unserer Familienreise, verfügen über ein besonders mildes Klima und sind als Naherholungsgebiet bei den Einheimischen sehr beliebt, denn in den flacheren Regionen Malaysias herrschen tropische Temperaturen vor, sodass die kühleren Temperaturen eine willkommene Abwechslung sind, sicherlich auch für uns. Die Cameron Highlands sind berühmt für den Anbau von Tee: Die weiten Hügellandschaften wirken hier oft wie ein Meer von grünen Teesträuchern. Wir besuchen eine Teefabrik, wo wir dem spannenden Prozess der Herstellung des schmackhaften Getränks folgen können und bei Gefallen so manches leckere Souvenir für die daheimgebliebene Familie und Freunde ergattern können.

    Raja Brooke Falter, Schmetterling, MalaysiaEine nahe gelegene Schmetterlingsfarm beheimatet neben vielen der bunt leuchtenden Insekten, die so manches Mal das T-Shirt eines Besuchers einem ruhigen Plätzchen vorziehen, auch seltsame Gestalten, wie Wandelnde Blätter und Stabschrecken. Besonders der malaysische Nationalschmetterling, der Raja-Brooke-Falter wird dem interessierten Besucher in Erinnerungen bleiben, weil er durch seine neongrün-gezahnten Schwingen besticht. Mit einer Spannweite von bis zu 19 cm ist er eine besonders beeindruckenden Art. Auf Wanderwegen in den Cameron Highlands könnt ihr Teeplantagen oder Wälder durchstreifen und die angenehmen Temperaturen genießen.

    Die Perle des Orients und Malaysia im Kleinformat: Penang

    Tag 12 Cameron Highlands - Orang-Utan-Zentrum - Penang
    Tag 13 Penang
    Tag 14 Penang

    Orang-Utans Bukit Merah, Waldmenschen, BorneoUnterwegs nach Penang besuchen wir auf dieser Rundreise das auf einer Insel gelegene Orang-Utan-Zentrum von Bukit Merah, in dem einige der anmutigen Waldmenschen aus dem Urwald von Sarawak auf Borneo ein Zuhause gefunden haben. Ihr natürlicher Lebensraum befindet sich nur auf Borneo und Sumatra. Hier tauscht ihr auf eurer Familienreise mit den sanft wirkenden Primaten die Rollen, denn die Tiere leben auf einer sehr großen Fläche, die ihr in einem langen Gittertunnel durchstreifen könnt. Es ist schon erstaunlich den Umgang der Orang-Utans miteinander zu beobachten, wie geschickt sie klettern und wie drollig Affenkinder in den Baumwipfeln und an Seilen umher turnen.

    Djoser Malaysia Penang Kek Lok Si TempelPenang, die sogenannte "Perle des Orients", erreichen wir über die 13,5 km lange Schrägseilbrücke. Besonders die Hauptstadt Georgetown bietet euch Malaysia im Kleinformat, denn ihr findet dort neben Zeugen der kolonialen Vergangenheit Dörfer, die im traditionellen Stil auf Stelzen im Wasser erbaut sind, Gewürzplantagen und eine besonders starke chinesische und indische Prägung. Der buddhistische "Tempel des höchsten Glücks", der Kek Lok Si, der sich aufgrund seines burmesischen und thailändischen Stils recht eigenwillig in das Stadtbild einfügt, ist ein besonderer Blickfang, weil er aus einer großen Pagode, mehreren Hallen, einem Schrein und einem Schildkrötenteich besteht. Die hinduistischen Bewohner der Insel haben sich zur Ausführung ihrer religiösen Riten einen farbenfrohen Tempel erschaffen, den Sri Mariamman, der mit seinen floralen Ornamenten und Kacheln in südindischem Stil zwischen einer Häuserreihe empor ragt.

    Djoser Malaysia Penang Street Art Schafft euch doch vorerst einen Überblick vom Penang Hill, auf den ihr mit der nostalgischen Standseilbahn gelangen könnt, oder wagt die mehrstündige Wanderung durch den Dschungel, welche euch zum Gipfel führt. Anschließend könnt ihr Zeugen der Kolonialzeit aufsuchen, über die ihr zwangsläufig bei einem Streifzug durch die Stadt stolpern werdet: Das Fort Cornwallis zum Beispiel, welches bereits seit 1810 neben dem Kedah Pier, der Stelle, an dem der erste englische Kolonialherr seinen Anspruch an Penang mit der Aufstellung der englischen Flagge kund tat, steht und das über ein besonders altes Artefakt aus der Kolonialzeit, eine 400 Jahre alte holländische Kanone, verfügt.

    Die Insel Langkawi, entspannter Strandurlaub mit Extras

    Tag 15 Bootsfahrt Penang - Langkawi
    Tag 16 Langkawi
    Tag 17 Langkawi
    Tag 18 Flug Langkawi - Kuala Lumpur
    Tag 19 Flug Kuala Lumpur - Frankfurt
    Tag 20
    Ankunft Frankfurt

    Langkawi Beach, Strand, MalaysiaLangkawi – so heißt eine ganze Inselgruppe in der Andamanensee, aber wir werden ausschließlich die Hauptinsel Langkawi besuchen. Ihr Name bedeutet Adlerinsel, und diese majestätischen Tiere sind hier vielerorts anzutreffen und dies nicht nur zu Luft, denn auf der Insel sind einige Adlerstatuen zu sehen. Die weißen Strände der Insel sollen einer alten Sage zu Folge durch die Hinrichtung einer jungen Prinzessin entstanden sein, die man zu Unrecht beschuldigte, Ehebruch begangen zu haben. Bei ihrer Hinrichtung verfluchte sie die Insel und als Beweis für ihre Unschuld soll dabei weißes Blut geflossen sein, welches den Stränden ihre helle Farbe verliehen haben soll.

    Djoser Malaysia Langkawi AussichtsplattformAber nicht nur die Strände laden zu einem Aufenthalt ein, denn die Insel bietet für Erlebnishungrige viele Möglichkeiten des Zeitvertreib. Unternehmt zum Beispiel einen Ausflug zur Insel Dayang Bunting, wo ihr im Süßwassersee Tasik Dayang Bunting baden könnt. Dem See werden magische Fähigkeiten zugesprochen, denn er soll unfruchtbaren Frauen dazu verhelfen, Kinder bekommen zu können. Wer die Unterwasserwelt nicht selbst bei einem Schnorchelausflug im Pulau Payar Marine Park erkundet, kann sich trockenen Fußes das große Underwater World Aquarium ansehen und bis zu 5.000 Arten von großen und kleinen Meerestieren entdecken.

    Djoser Malaysia Langkawi SeeadlerEs lohnt sich auch einen Ausflug zu den Seeadlern zu unternehmen, die zu bestimmten Zeiten mit Futter angelockt werden. Oder ihr besucht auf der Krokodilfarm das große Krokodil "Bujang Kawi", dem ein einzigartiger Charakter nachgesagt wird. Ihr könnt auch einen Ausflug mit den Langkawi Cable Cars, der Seilbahn auf den Gunung Machincang, machen und die kühle Luft und die tolle Aussicht genießen. Wir nehmen Abschied von den schönen Stränden Langkawis und fliegen mit vielen schönen Erinnerungen an eine traumhaft schöne und abwechslungsreiche Rundreise durch Malaysia zunächst zurück nach Kuala Lumpur. Hier verbringen wir noch mal eine Nacht, bevor wir endgültig die Heimreise antreten.

    Termine|Preise

    Flexibel und Sicher buchen Flexibel und Sicher buchen

    2023

    Start - Ende
    Verfügbarkeit
     
     
    Preis
     
    Start - Ende
    18.07. - 06.08. G
    Garantierte Abreise i
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    3.295 €
    3.095 € (Kind bis 11 Jahre)
     
    Buchen
    Start - Ende
    01.08. - 20.08. G
    Garantierte Abreise i
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    3.295 €
    3.195 € (Kind bis 11 Jahre)
     
    Buchen

    2024

    Start - Ende
    Verfügbarkeit
     
     
    Preis
     
    Start - Ende
    16.07. - 04.08.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    2.595 €
    2.395 € (Kind bis 11 Jahre)
    Start - Ende
    30.07. - 18.08.
    Verfügbarkeit
    buchbar
    Preis
    2.595 €
    2.495 € (Kind bis 11 Jahre)

    Garantierte Abreise

    Wir haben diese Family-Reise mit dem grünen G markiert. Dies bedeutet, dass die Reisedurchführung bereits garantiert ist, sogar wenn sich nur eine Familie (mindestens drei Personen) anmeldet.

    Abreisen mit einer Teilnehmerzahl bis zu fünf Personen werden i.d.R. durch einen erfahrenen, englischsprachigen Fahrer betreut, ggfs stellen wir für einzelne Ausflugsprogramme lokale stationierte Guides und passen eventuell andere Reiseleistungen an. Ab sechs Personen findet die Reise wie ausgeschrieben statt. Der Transport wird der Gruppengröße entsprechend organisiert.
    Ob mit oder ohne andere Familien, wir bereiten euch immer ein tolles Reiseerlebnis.

    Unabhängig von der Mindestteilnehmerzahl sind die Reisehinweise des Auswärtigen Amts sowie örtliche Beschränkungen euer Reiseziel betreffend für uns wegweisend. Sollten sich diesbezüglich Änderungen zwecks Durchführbarkeit eurer Reise ergeben, informieren wir euch selbstverständlich zeitnah.

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Emirates
    • Inlandsflug mit Malaysia Airlines
    • Transport im klimatisierten Reisebus
    • Übernachtung in Hotels
    • Frühstück
    • Glühwürmchentour zum Sonnenuntergang in Kuala Selangor
    • Besichtigung der kolonial geprägten Küstenstadt Malakka
    • Trekking im grünen Herzen des Taman Negara NP
    • Plantagenausflug in den Cameron Highlands, Tee soweit das Auge reicht
    • Begegnungen mit Orang-Utans im Schutzzentrum in Bukit Merah
    • Eintritt in den Taman Negara NP
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • englischsprachige einheimische Guides
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Exklusive

    Versicherungen, übrige Mahlzeiten, übrige Eintrittsgelder, fakultative Ausflüge, Trinkgelder, persönliche Ausgaben

    Änderungen vorbehalten.

    Optionale Leistungen

    Rail & Fly-Ticket:

    • bei Buchung bis 6 Wochen vor Abflug 75 € 
    • bei Buchung weniger als 6 Wochen bis 8 Tage vor Abflug 125 € 
    • bei Buchung weniger als 8 Tage vor Abreise auf Anfrage

    Mindestteilnehmerzahl:

    10 Personen

    Hinweise:

    Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbüger: Reisepass, noch 6 Monate gültig bei Ausreise

    Individuelle Freiheit kombiniert mit dem Komfort einer Gruppenreise

    Wie Sie im Rahmen einer gut organisierten Gruppenreise unvergessliche persönliche Erfahrungen machen können? Natürlich mit unserem Prinzip der persönlichen Freiheit vor Ort.

    Wir kümmern uns um eine passende Flugverbindung, authentische Unterkünfte und geeignete Transportmittel, damit Sie einzigartige Begegnungen, unbekannte Kulturen und faszinierende Landschaften erleben können. Sie entscheiden selbst, welche Ausflüge und welche kulinarischen Abenteuer Sie unternehmen - Ihre Djoser-Reisebegleitung steht Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

    Gruppengröße / Teilnehmerzahl

    In unseren Gruppen reisen mehrere Familien gemeinsam. Auch Alleinerziehende sowie Großeltern mit ihren Enkeln sind herzlich willkommen. An einer Djoser Family-Reise nehmen maximal 26 Personen teil.

    Brauchen Sie noch ein wenig Bedenkzeit? Ist Ihr Urlaubsantrag noch nicht genehmigt? Dann können Sie bis zu vier Monate vor Abreise und bei ausreichender Verfügbarkeit eine Reservierung für eine Reise vornehmen.

    Bitte beachten Sie folgendes:

    • Optionsbuchungen sind 3 Tage kostenlos
    • Nach Ablauf von 3 Tagen wird Ihre Reservierung automatisch in eine kostenpflichte Buchung umgewandelt
    • Wenn Sie innerhalb der Reservierungsfrist von der Reservierung zurück treten möchten, senden Sie uns bitte eine schriftliche Nachricht an info@djoser.de oder informieren Sie uns über Ihre "Mein Djoser" Seite

    Praktische Infos

    Unterkunft

    Djoser Malaysia Familienreise Malakka Ibis HotelWir übernachten auf unserer Familienreise in zentral gelegenen Hotels der Mittelklasse. Die Unterbringung im Taman Negara NP findet zumeist in Bungalows statt. In den Hotels sind Doppelzimmer mit eigener Dusche und WC reserviert. Bei Buchung eine Dreibettzimmers handelt es sich dabei in der Regel um ein Doppelzimmer mit einem Zustellbett. Besteht eure Familie aus vier oder fünf Personen buchen wir für euch zwei nebeneinander liegende Zimmer.
    Alle Hotels in Malaysia sind klimatisiert und einige haben auch einen Swimming-Pool, damit ihr euch nach einem erlebnisreichen Tag erfrischen könnt.

    Hier findet ihr eine Auswahl von Hotels, die wir in der Regel während dieser Rundreise nutzen, mit der Bewertung von:

    Kuala Lumpur: Sunway Putra Hotel
    Malakka: Sentral Hotel
    Taman Negara NP: Xcape Resort
    Cameron Highlands Heritage Hotel
    Penang: Sentral Seaview Hotel
    Langkawi Aseania Resort & Spa


     

    Für unsere Familienreise in Malaysia haben wir zentral gelegene Hotels gebucht.

    Einige unserer Hotels bieten Badespaß im Swimming Pool.

    Das Frühstück ist bereits im Reisepreis inklusive.

    Unsere Hotelzimmer verfügen immer über ein eigenes Bad.

    Für unsere Familienreise in Malaysia haben wir zentral gelegene Hotels gebucht.

    Einige unserer Hotels bieten Badespaß im Swimming Pool.

    Das Frühstück ist bereits im Reisepreis inklusive.

    Unsere Hotelzimmer verfügen immer über ein eigenes Bad.

    Für unsere Familienreise in Malaysia haben wir zentral gelegene Hotels gebucht.

    Einige unserer Hotels bieten Badespaß im Swimming Pool.

    Das Frühstück ist bereits im Reisepreis inklusive.

    Unsere Hotelzimmer verfügen immer über ein eigenes Bad.

    Für unsere Familienreise in Malaysia haben wir zentral gelegene Hotels gebucht.

    Einige unserer Hotels bieten Badespaß im Swimming Pool.

    Das Frühstück ist bereits im Reisepreis inklusive.

    Unsere Hotelzimmer verfügen immer über ein eigenes Bad.

    Fluginformationen

    Fluggesellschaft

    Für unsere 20-tägige Familienreise durch Malaysia haben wir für euch Flüge mit Emirates reserviert. Den Inlandsflug von Langkawi nach Kuala Lumpur buchen wir mit Malaysia Airlines.

    Emirates ist eine staatliche Fluggesellschaft, die im Jahr 1985 von den Vereinigten Arabischen Emiraten gegründet wurde. Die Flugzeuge sind in allen Klassen serienmäßig mit sehr komfortablen Sitzen ausgestattet, so dass Sie auch in der Economy Class genügend Beinfreiheit haben. Vielfach kommt der moderne Airbus A 380 zum Einsatz. Emirates wurde aufgrund des exzellenten Service, höchsten Komforts sowie hervorragenden Speisen und Getränken an Bord 2016 als "World's Best Airline" gekürt. Zudem erhielt die Fluggesellschaft bereits vielfach die Auszeichnung für die beste Bordunterhaltung.

    Änderungen der Flüge bleiben grundsätzlich vorbehalten. Die E‑Tickets mit den aktuellen Flugdaten werden euch etwa 14 ‑ 10 Tage vor Reisebeginn zugemailt.

    Abreisedatum wählen

    • Fluggesellschaft

      Emirates

      Flugstrecke

      Frankfurt - Dubai

      Abflug

      14:30

      Ankunft

      23:45

    • Fluggesellschaft

      Emirates

      Flugstrecke

      Dubai - Kuala Lumpur

      Abflug

      03:30

      Ankunft

      14:35

    • Fluggesellschaft

      Emirates

      Flugstrecke

      Kuala Lumpur - Dubai

      Abflug

      01:45

      Ankunft

      05:05

    • Fluggesellschaft

      Emirates

      Flugstrecke

      Dubai - Frankfurt

      Abflug

      08:40

      Ankunft

      12:45

    Transport

    Djoser Malaysia Taman Negara Bootsfahrt Auf unserer Familienreise in Malaysia nutzen wir unseren eigenen komfortablen Djoserbus. So können wir spontan anhalten wo immer wir wollen. Sei es um lokale Spezialitäten zu kosten, sich die Füße zu vertreten, einen Mittagsstopp einzulegen oder die schönsten Szenen am Straßenrand auf ein Foto zu bannen. Die Busse für unsere Rundreisen sind mit Klimaanlage ausgestattet, sodass wir auch bei tropischem Klima bequem unterwegs sind. Die Straßen in Westmalaysia sind vorwiegend gut befahrbar, daher erreichen wir die Programmpunkte meist auch innerhalb eines halben Tages. Nach Penang gelangen wir mit dem Bus über eine Schrägseilbrücke und die Insel Langkawi erreichen wir mit der Fähre. Im Taman Negara Nationalpark bietet es sich an die Wasserstraßen während einer Bootstour zu erkunden.

    Mit der renommierten Fluggesellschaft Emirates fliegen wir nach Kuala Lumpur.

    Mitten hinein ins Altstadtgetümmel kann man mit einer Fahrradrikscha fahren

    Uns steht während der Reise unser eigener Djoserbus zur Verfügung.

    Mit der renommierten Fluggesellschaft Emirates fliegen wir nach Kuala Lumpur.

    Mitten hinein ins Altstadtgetümmel kann man mit einer Fahrradrikscha fahren

    Uns steht während der Reise unser eigener Djoserbus zur Verfügung.

    Mit der renommierten Fluggesellschaft Emirates fliegen wir nach Kuala Lumpur.

    Mitten hinein ins Altstadtgetümmel kann man mit einer Fahrradrikscha fahren

    Uns steht während der Reise unser eigener Djoserbus zur Verfügung.

    Mit der renommierten Fluggesellschaft Emirates fliegen wir nach Kuala Lumpur.

    Mitten hinein ins Altstadtgetümmel kann man mit einer Fahrradrikscha fahren

    Uns steht während der Reise unser eigener Djoserbus zur Verfügung.

    Leistungen

    • Co2-Flugkompensation inkludiert
    • internationaler Flug mit Emirates
    • Inlandsflug mit Malaysia Airlines
    • Transport im klimatisierten Reisebus
    • Übernachtung in Hotels
    • Frühstück
    • Glühwürmchentour zum Sonnenuntergang in Kuala Selangor
    • Besichtigung der kolonial geprägten Küstenstadt Malakka
    • Trekking im grünen Herzen des Taman Negara NP
    • Plantagenausflug in den Cameron Highlands, Tee soweit das Auge reicht
    • Begegnungen mit Orang-Utans im Schutzzentrum in Bukit Merah
    • Eintritt in den Taman Negara NP
    • deutschsprachige Djoser-Reisebegleitung
    • englischsprachige einheimische Guides
    • in Deutschland zu entrichtende Flughafensteuer & -sicherheitsgebühr
    • Allianz COVID19 Reiseschutz (bei Abreise bis 31. Dezember 2023)

    Ausflüge

    Djoser Malaysia Penang Kek Lok Si

    Bei Djoser entscheidet ihr je nach euren Vorlieben, wie ihr euer Ausflugsprogramm gestalten möchtet. Malaysia ist ein wahres Paradies und genau das Richtige für Reisende, die auf einer Rundreise den kulturellen Reichtum und die grandiose Flora und Fauna entdecken möchten.
    In Malaysia könnt ihr problemlos auf eigene Faust oder gemeinsam mit Mitreisenden Familien eure Wunschbesichtigungen unternehmen. Weil wir die Eintrittsgelder, außer der Zutrittsgebühr für den Taman Negara Nationalpark, nicht mit einschließen, zahlt ihr vor Ort nur für die Dinge die ihr auch wirklich anschauen möchtet.

    Einige Ausflugsorte liegen auf den Fahrtstrecken von Ort zu Ort, deshalb sind sie Bestandteil eurer Reise und werden gemeinsam mit eurer Reisebegleitung besucht. Andere sind von uns im Vorfeld aus praktischen Gründen vorgebucht. Die Eintritte hierfür und für alle übrigen Sehenswürdigkeiten zahlt ihr ganz einfach vor Ort.

    Hierbei handelt es sich um folgende Ausflüge:

    • Glühwürmchentour zum Sonnenuntergang in Kuala Selangor, bei der wir die größte Kolonie von Glühwürmchen weltweit bestaunen können
    • Stadtbesichtigung von Malakka, einer kleinen Küstenstadt die seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt
    • Dschungeltrekking im Taman Negara Nationalpark, um den Regenwald zu erkunden. Dies muss nicht zwangsläufig auf festem Boden stattfinden, denn hoch oben könnt ihr auf Brücken in den Baumkronen den Urwald auf ganz andere Weise aus der Vogelperspektive betrachten.
    • Ausflug zu einer Teeplantage in den Cameron Highlands, um dem spannenden Prozess der Herstellung des schmackhaften Getränks verfolgen zu können
    • Besuch des Orang-Utan-Zentrums in Bukit Merah, in dem einige Waldmenschen aus Sarawak ein Zuhause gefunden haben.
       

    Während dieser Familienreise könnt ihr aus einer Vielzahl fakultativer Ausflüge, je nach euren Vorlieben wählen. Um euch einen Überblick zu verschaffen, haben wir euch hier eine Auswahl zusammengestellt:

    • Unternehmt einen Ausflug Vogelpark nahe Kuala Lumpurs. Gewaltige Nashornvögel, edle weiße Pfauen, farbenfrohe Papageien und Sittiche bevölkern den Park inmitten der Lake Gardens.
    • Besucht eine Schmetterlingsfarm in den Cameron Highlands. Hier überraschen euch die  neben vieler der bunt leuchtenden Schmetterlinge, auch seltsame Gestalten, wie Wandelnde Blätter und Stabschrecken.
    • Ihr liebt die Unterwasserwelt? Dann geht auf Tauchkurs am Strand von Langkawi und macht einen Schnorchelausflug im Pulau Payar Marine Park.

    Reisedokumente

    Ihr benötigt einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens eine freie Seiten verfügt. Für Malaysia ist für deutsche Staatsangehörige kein Visum erforderlich.

    Kinder, die mit nur einem Elternteil oder OHNE Sorgeberechtigte reisen, benötigen eine von allen Erziehungsberechtigten unterzeichnete Reisevollmacht, da ihnen sonst die Ein- oder Ausreise verweigert werden kann.
    Bitte beachtet außerdem: Sollte das Kind einen anderen Namen tragen als der mit dem Kind reisende Elternteil, so ist die Vorlage der Original-Geburtsurkunde beim Check-In am Flughafen sowie der Ausreisekontrolle notwendig.

    Seid ihr keine deutschen Staatsbürger, solltet ihr euch über eventuell abweichende Einreisebestimmungen mit der Botschaft eures Landes in Verbindung setzen.

    Weitere Informationen zu Einreisebestimmungen und zur Sicherheit in eurem Reiseland findet ihr auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.

    Geld

    Die malaysische Währung ist der Malaysische Ringgit. Den aktuellen Wechselkurs erfahrt ihr hier.

    Die Ausgaben für eine Woche eurer Reise belaufen sich auf ungefähr 200 € pro Person für die Dinge, die nicht im Reisepreis enthalten sind wie Mahlzeiten, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben.

    Mahlzeiten

    Bei dieser Rundreise haben wir für euch das Frühstück bereits in den Reisepreis eingeschlossen. Bei anderen Mahlzeiten könnt ihr ganz nach eurem Geschmack wählen, wo, wie und was ihr essen möchten. Ihr könnt entweder allein mit eurer Familie essen, oder gemeinsam mit anderen Familien ein Restaurant aussuchen und euer Abendessen einnehmen.
    In den meisten Hotels ist neben dem Frühstück auch das Abendessen erhältlich, wenn ihr am Abend nicht noch einmal losziehen möchtet. Sonst empfiehlt es sich aus der reichen Auswahl von Essensangeboten zu wählen. Eure Reisebegleitung gibt euch sehr gerne Tipps zu Restaurants und besonderen Spezialitäten.

    Djoser Malaysia Bananaleaf Restaurant kulinarisch reisenDie drei größten Bevölkerungsgruppen in Malaysia, die Malaien, die Inder und die Chinesen, bieten eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Sehr beliebt sind bei den Malaysiern die sogenannten ’hawkers’, die man wohl in jeder Stadt findet. Für einen geringen Betrag könnt ihr hier an einer Vielzahl von Imbissständen fantastisch essen. Aber auch westliches Essen ist vielerorts zu erhalten. Sehr zu empfehlen sind einige Seafood-Restaurants, die den frischesten Fisch anbieten. Früchteliebhaber werden besonders auf ihre Kosten kommen: Mangos, Melonen, Lychees und Bananen sind nur wenige Beispiele für die Vielfalt an unterschiedlichen Früchten.

    Gesundheit

    Bitte informiert euch rechtzeitig vor der Abreise, welche Impfschutz- bzw. Prophylaxemaßnahmen für eure Reiseroute und Reisezeit sinnvoll sind und achtet darauf, ausreichend Medikamente für euren Eigenbedarf mitzunehmen und sich dies ggf., bei größeren Mengen, von eurem Arzt schriftlich bestätigen zu lassen.

    Um euch bei eurer Informationsbeschaffung im Vorfeld der Reise zu unterstützen, erhaltet ihr mit eurer Buchungsbestätigung einen Gutschein für ein kostenloses Informationsgespräch vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin, der in jeder BCRT-Reisepraxis eingelöst werden kann. Dabei könnt ihr mit ausgebildeten Fachkräften abklären, welcher Impfschutz für die von euch gebuchte Reise sinnvoll erscheint.
    Gute Informationsmöglichkeiten bieten außerdem das Centrum für Reisemedizin, das Reisemedizinische Zentrum des Bernhard-Nocht-Instituts und das Robert Koch Institut.


    Covid19 – sicher reisen

    Selbst in der Corona-Zeit lohnt es sich, auf Reisen zu gehen und die Welt zu entdecken. Um die Gesamtsituation umfassend beurteilen und - mit nur geringen Anpassungen - die sichere, verantwortungsvolle Durchführung einer Reise garantieren zu können, befolgen wir selbstverständlich die deutschen Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes ebenso wie die Hinweise des Robert Koch-Instituts. Um einen reibungslosen Ablauf während der Reise zu gewährleisten, ergreifen alle unsere Leistungsträger adäquate Hygienemaßnahmen. So können Sie beruhigt Ihre Reise genießen. Weitere Informationen zu unseren Maßnahmen für sicheres Reisen finden Sie hier.

    Selbstverständlich halten wir Sie nach der Buchung stets über "Mein Djoser" über die neuesten Informationen auf dem Laufenden.

    Individuelle An- & Abreise

    Landprogramm
    Diese Rundreise könnt ihr, sofern unsere Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, auch ohne die Langstreckenflüge bei uns buchen. Bitte beachtet, dass dies nicht bei jeder Reise / jedem Termin und nur auf Anfrage möglich ist, da wir als Gruppenreiseveranstalter bei den Fluggesellschaften vertraglich an gewisse Realisierungsraten gebunden sind, weshalb nur in Ausnahmefällen das Landprogramm ohne Langstreckenflüge gebucht werden kann. Der Inlandsflug von Langkawi nach Kuala Lumpur ist im Landprogramm enthalten.
    Wenn ihr selbstständig nach Kuala Lumpur fliegt, trefft ihr die Reisegruppe im ersten Hotel eurer Familienreise, das wir euch auf eurer persönlichen Mein Djoser-Seite bekanntgeben. Sollte euer individueller Flug zur selben Zeit wie der eurer Gruppe eintreffen, könnt ihr die Gruppe auch bereits am Flughafen treffen, solltet uns darüber aber im Vorfeld informieren. Bei einer früheren Ankunft buchen wir euch auch gerne vorab das erste Hotel der Rundreise.

    Klima und Geografie

    Klima
    Entsprechend der Nähe zum Äquator schwanken die Temperaturen in Malaysia recht wenig. Sie fallen nachts kaum unter 20°C und steigen tagsüber auf mehr als 30°C.
    Die Luftfeuchtigkeit je nach Region zwischen 60-80%.

    Angaben zu den durchschnittlichen Temperaturen, Sonnenstunden pro Tag und Niederschlagstagen pro Monat findet ihr hier:
    Kuala Lumpur
    Langkawi

    Geografie
    Malaysia besteht aus der Malaiischen Halbinsel und dem Norden der Insel Borneo und einigen vorgelagerten kleinen Inseln. Die beiden Teile Malaysias sind durch ca. 650 km Ozean voneinander getrennt: die Halbinsel West-Malaysia mit der Hauptstadt Kuala Lumpur und Ost-Malaysia mit den eigenständigen Staaten Sarawak und Sabah.
    West-Malaysia ist etwa halb so groß wie Deutschland und wird im Norden durch Thailand, im Osten durch das Südchinesische Meer, im Süden durch Singapur und im Westen durch die Straße von Malakka begrenzt. Das Landesinnere ist weitestgehend gebirgig, während der Westen und Osten durch einen Tieflandsaum umgeben sind. Der höchste Berg der Halbinsel ist der Gunung Tahan mit 2.187 m, der im Taman Negara Nationalpark liegt und der Gunung-Tahan-Kette angehört. Viele verschiedene Gebirgszüge durchziehen das Inselinnere wie beispielsweise die Titiwangsa-Kette, der Hochebenen wie die Cameron Highlands und der Fraser`s Hill angehören.


    Zeitverschiebung

    Die Zeitverschiebung zwischen Malaysia und Deutschland beträgt MEZ +7 Stunden.

    FAQ

    Was sind die Highlights dieser Reise?

    Während dieser Rundreise erlebt ihr, wie harmonisch verschiedene Kulturen miteinander leben können. So entdeckt ihr Heiligtümer der Hindus, Buddhisten, Moselms und Christen. Spannende, geschichtsträchtige Städte wie Malakka und Georgtown erwarten euch sowie schillernde Wolkenkratzer und die beeindruckenden Petronas Twin Towers. Wo der schmackhafte malaiische Tee herkommt erfahrt ihr in den Cameron Highlands, ihr nehmt Teil an einem Dschungelabenteuer im Taman Negara Nationalpark, begegnet Orang-Utans und Glühwürmchen, und damit der Badespaß nicht allein im Hotelpool stattfindet, haben wir für euch einen Aufenthalt am Strand von Langkawi mit eingeschlossen.

    Welche Mahlzeiten sind im Preis inbegriffen?

    Bei dieser Rundreise ist das Frühstück im Preis inbegriffen. Bei anderen Mahlzeiten könnt ihr selbst wählen, wo, wie und was ihr essen möchtet. Es gibt eine große Vielfalt verschiedener Gerichte aus aller Herren Länder, dass Malaysia ein Schmelztiegel der Kulturen ist, macht sich auch bei den Mahlzeiten bemerkbar. Es lohnt sich Vieles auszuprobieren, es wird aber auch Gewohntes geboten.
    Eure Reisebegleitung wird euch die leckersten Gerichte und die besten Restaurants und Imbissstände empfehlen, damit eure Familienreise auch ein stückweit kulinarische Reise wird.

    Wie kommt man am besten zu den Sehenswürdigkeiten?

    Die meisten Hotels während unserer Malaysia-Reise liegen so zentral, dass ihr oft direkt zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten gelangen können. Andererseits ist im Land Transport überhaupt keine Frage: für einen geringen Betrag gelangt ihr mit einheimischen Verkehrsmitteln, z.B. Rikscha, Bajaj oder Taxi, überall hin und haben außerdem meist noch ein schönes Erlebnis, malaysisches Alltagsleben hautnah mitzuerleben.

    Benötige ich für die Einreise ein Visum?

    Nein, ihr benötigt jeweils einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ausreise gültig ist und noch über mindestens eine freie Seiten verfügt. Für unsere Familienreise in Malaysia ist für deutsche Staatsangehörige kein Visum erforderlich.

    Wie ist die Zeitverschiebung?

    Die Zeitverschiebung zwischen Malaysia und Deutschland beträgt 7 Stunden in der Winterzeit und 6 Stunden in der Sommerzeit.

    Wie ist die Spannung/Elektrizität?

    Die Spannung in malaysischen Steckdosen beträgt 220V und 50 Hertz. Die Stecker sind dreipolig, so dass ein Adapter nötig ist. Berücksichtigt dies für euer Reisegepäck.

    Gibt es Dreibettzimmer auf dieser Reise?

    Wenn ihr zu dritt mit uns nach Malaysia reist, buchen wir für euch Dreibettzimmer. Allerdings gibt es in Malaysia nicht immer reguläre Dreibettzimmer. In diesem Fall wird ein Zustellbett in einem Doppelzimmer aufgestellt. Reist ihr mit vier oder fünf Personen, buchen wir zwei benachbarte Zimmer für euch.

    Djoser Fotos und Videos

    Go to top